Fazit
(4.5 / 5)
Mit den SV-2 und SV-2S Stage Vintage Pianos hat Korg gelungene Nachfolger des SV-1 Stagepianos auf die Beine gestellt, die durch eine sehr große Auswahl an Klängen, einer hervorragenden Effekt-Abteilung sowie durch eingebaute Lautsprecher beim Modell SV-2S bestechen. Durch die neuen akustischen Pianos, zu denen jetzt auch mehrere Upright-Pianos gehören, ist das SV-2(S) vielseitiger und attraktiver für alle Pianisten und Bühnenkeyboarder geworden. Die unterschiedlichen E-Pianos erinnern stark an jene aus dem SV-1, und lassen sich sehr gut spielen, wobei ich mir eine etwas höhere Dynamikabstufung im Diskant einiger E-Pianos gewünscht hätte, was sicherlich Geschmacksache ist. Durch die tollen Vintage-Effekte bekommen gerade die E-Pianos eine gehörige Portion Realismus. Die Smooth Transition Transition Funktion ist ein sehr praktisches Feature des SV-2(S), denn sie verhindert beim Umschalten auf einen neuen Sound das Abreißen des vorangegangenen Klangs.
Ein absolutes Highlight sind die zahlreichen Modulations-Effekte, welche teilweise eine Reminiszenz an klassische Effekt-Bodentreter sind und keine Wünsche offen lassen. Auch der Federhall, das Tape-Echo und das Stereo-Delay klingen sehr gut. Dank des kostenlosen SV-2 Editors hat man Zugriff auf zahlreiche weitere Effektparameter sowie einen großen Soundpool und kann hier auch eigene Klangkreationen, inkl. dreifachen Layer-Sounds erstellen. Zu guter Letzt sei noch die schon vom SV-1 bekannte Röhre erwähnt, die allen Sounds ein echtes Pfund an Sättigung mit auf den Weg gibt, wenn die Amp-Effekte in Gebrauch sind. Das eingebaute Lautsprechersystem des SV-2S klingt wirklich gut und eignet sich prima für das Üben zu Hause, oder eine spontane Jamsession. Alles in allem also ein interessantes Stagepiano mit vielen tollen Features!
- Pro
- Tolle Klänge mit reichhaltigem Angebot
- Große Klang-Library mit über 10 GB Volumen
- Sehr gute Effekte
- Echte 12AX7 Röhre
- SV-2 Editor mit weiteren Bearbeitungsmöglichkeiten und vielen zusätzlichen Sounds
- Gelungenes Lautsprechersystem
- Robuste Verarbeitung
- Einfache Handhabung
- Contra
- Etwas höhere Dynamikabstufung im Diskant einiger E-Pianos gewünscht
- Features
- SV-2(S) 73: 73 anschlagdynamische Tasten
- SV-2(S) 88: 88 anschlagdynamische Tasten
- RH3-Tastatur mit Hammermechanik, in vier Zonen graduiert gewichtet
- Klangerzeugung: EDS-X (Enhanced Definition Synthesis - eXpanded)
- Polyphonie: 128 Stimmen
- K-ARRAY Lautsprecher-System 2 x 2,5" (2 x 15 W) mit passivem 3" Radiator
- Layer- und Split-Sounds mit bis zu 3 Timbres
- Authentischer E-Piano-, Clav- und Orgelsounds inkl. der typischen Nebengeräusche, Vintage Effekte und Boxensimulationen
- Streicher-, Ensemble-, Bläser-, Chor- und Synthesizer-Sounds
- 4 Konzertflügel + 2 Upright Pianos
- 64 Favoritensounds abspeicherbar
- Effekt-Sektion mit echter Röhren-Drive-Schaltung
- 2 Line-Ausgänge: XLR symmetrisch / 6,3 mm Klinke unsymmetrisch
- 2 Line-Eingänge: 6,3 mm Klinke unsymmetrisch
- Stereo Kopfhörer-Ausgang
- MIDI Ein- und Ausgang
- USB
- 3 Pedal-Eingänge: 6,3 mm Klinke
- Kostenloser SV-2 Editor für PC/MAC
- Inkl. Korg DS-2H Pedal
- Abmessungen Korg SV-2S (B x H x T): 1143 x 157 x 347 mm
- Gewicht Korg SV-2 17,2 kg
- Gewicht Korg SV-2S 73 18,3 kg
- Gewicht Korg SV-2 73 20,4 kg
- Gewicht Korg SV-2S 88 21,5 kg
- Preise
- SV-2S 73: Ca. 2.199 €
- SV-2S 88: Ca. 2.049 €
- SV-2 73: Ca. 1.899 €
- SV-2 88: Ca. 1.998 €
- (Die genannten Preise sind Straßenpreise, Stand: 25.03.2020)
User Kommentare