Anzeige
ANZEIGE

Die 10 besten Alternate Picking Licks – Gitarren-Workshop

Alternate Picking ist eine Technik, die ein extrem hohes Maß an Synchronisation zwischen der linken und rechten Hand abverlangt. Beherrscht man sie jedoch, kann das Ergebnis sehr beeindruckend sein und uns eine Quelle immenser Soundmöglichkeiten bescheren.

(Bild: © shutterstock, PrinceOfLove)
(Bild: © shutterstock, PrinceOfLove)


Womit uns Gitarristen wie Steve Morse, Yngwie Malmsteen oder John Petrucci immer wieder imponieren, möchte ich euch mit einem Querschnitt diverser Licks zu diesem Thema veranschaulichen.
Im Soundfile hört ihr erst die langsame und dann die schnelle Version des Licks.

1. Pentatonik Lick

Hier seht ihr ein schnell gepicktes Lick aus der Em Stretch-Pentatonik:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Pentatonik Lick

2. Sextolen Lick

Im folgenden Lick wird eine D-Dur Scale mit einer sextolischen Sequenz aufwärts gespielt:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Sextolen Lick

3. Chromatic Lick

Für dieses Beispiel füllen wir die Gm-Scale chromatisch auf, sodass wir vier Noten auf jeder Saite erhalten; ein Trick, der gerne von Steve Morse oder John Petrucci angewendet wird:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Chromatic Lick

4. Two Note Lick

Hier haben wir es mit zwei Noten pro Saite zu tun, wie sie uns gerne in der Pentatonik oder in Arpeggio-Strukturen begegnen und was über einem Dm- oder G7-Akkord funktionieren kann:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Two Note Lick

5. Harmonisch Moll Sequenz

Dieses Lick wird von der G Harmonisch-Moll-Tonleiter gespeist – Malmsteen lässt grüßen!

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Harmonisch Moll Sequenz

6. Dreiklangsarpeggios mit Crosspicking

Steve Morse hatte schon immer ein paar tolle Pickingübungen am Start und das folgende Lick lehnt an diese an, nämlich Molldreiklänge in Grundstellung und Durdreiklänge in Sextstellung. Versucht das Ganze sowohl gemutet als auch offen zu spielen:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Dreiklangsarpeggios mit Crosspicking

7. Paul Gilbert Style Lick

Paul Gilbert ist für seine wahnwitzige Pickingtechnik bekannt. Ein klassisches Gilbertlick in D-Dur könnte so gehen:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Paul Gilbert Style Lick

8. Chromatic Lick II

Diesmal haben wir es mit einem fallenden chromatischen Lick beispielsweise über einem Am-Akkord zu tun:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Chromatic Lick II

9. Blues-dorisch Mixtur

Vermischt man dorisch mit der Bluesscale, erhält man sehr schöne, praktikable Fingersätze. Hier ein Beispiel in Em:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Blues-dorisch Mixtur

10. Descending Scale Sequenz

Hier seht ihr ein fallendes Sequenzlick aus der E-Dur oder C#m-Tonleiter. Versucht das auf alle Skalenpattern zu übertragen:

(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
(Zum Vergrößern ins Bild klicken)
Audio Samples
0:00
Descending Scale Sequenz

Viel Spaß mit den Picking-Licks!

Hot or Not
?
(Bild: © shutterstock, PrinceOfLove)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Haiko Heinz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
5 Licks, die schwerer klingen als sie sind
Gitarre / Workshop

Wie wär’s mit einigen eindrucksvollen Poser-Licks, die euer Gegenüber in Ehrfurcht erstarren lassen, in Wirklichkeit aber gar nicht so schwer zu spielen sind? Voilà!

5 Licks, die schwerer klingen als sie sind Artikelbild

Mal ehrlich: So ein bisschen Show-Off, um dem Nachbarn oder dem anderen Geschlecht zu imponieren, ist manchmal schon was Feines, oder? Um beeindruckend zu spielen, muss man in der Regel aber auch beeindruckend viel üben, und das ist natürlich auch gut und richtig so.

Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln
Workshop

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln Artikelbild

Für viele sind die Begriffe Jazz und Jazzimprovisation Bücher mit sieben Siegeln. Zum einen liegt das an den oft sehr kryptisch anmutenden Akkordsymbolen, die mit Optionstönen regelrecht gespickt werden, aber natürlich auch an den Sololinien, die häufig mit chromatischen Noten durchsetzt sind. Insofern hat die fiktive Band "Spinal Tap" natürlich auch irgendwo mit der Aussage "Jazz is a lot of wrong notes" nicht ganz unrecht, allerdings unterliegen diese Töne doch einer gewissen Gesetzmäßigkeit, die erlernt und geübt werden kann.

Die besten Gitarren-Soli - Toto - Rosanna - Workshop
Gitarre / Workshop

Mit Rosanna von Toto steht heute ein weiterer hochkarätiger Hit der Band im Fokus und mit ihm die nicht weniger geniale Soloarbeit von Steve Lukather.

Die besten Gitarren-Soli - Toto - Rosanna - Workshop Artikelbild

Ein weiteres Mal möchte ich euch ein Solo von Steve Lukather vorstellen, seines Zeichens einer der gefragtesten Studiogitarristen der 80er Jahre und Hausgitarrist der Band Toto. Dieses Mal gehen wir zurück ins Jahr 1983, als die Grammy-Verleihungen extrem unter dem Zeichen seiner Band stand, denn Toto räumte insgesamt ganze sechs Mal diese Auszeichnung ab, auch für das "Album des Jahres".

Bonedo YouTube
  • Let's hear the IK Multimedia ToneX Pedal #shorts
  • IK Multimedia ToneX Pedal - Sound Demo
  • This is what the new Crazy Tube Circuits Motherload pedal sounds like #shorts