ANZEIGE

BounceBud für iOS ermöglicht MIDI-Erzeugung mit Physik

BounceBud von Cem Olcay ist ein physikbasierter, generativer MIDI-Generator, der für iOS und iPad entwickelt wurde.

BounceBud ist ein physikbasierter, generativer MIDI-Sequenzer. Jede Seite der App verfügt über ein anpassbares Keyboard, das eine MIDI-Note sendet, wenn ein Ball auf die entsprechende Taste trifft. Auf dem Hauptbildschirm kann man sogar die Anzahl der Bälle, ihre Geschwindigkeit und Größe mit den Drehreglern einstellen.

BounceBud

Im Einstellungsmenü lässt sich noch die Tonart/Skala, der Velocity-Bereich, der Oktav-Bereich und der MIDI-Kanal der Tastaturen einstellen. Auch kann man die Noten für jedes Keyboard einzeln einstellen. Alle Keyboards haben überdies die gleiche Tonart/Tonleiter, die man auch mit BounceBud ändern kann. Jedes Keyboard verfügt noch über einen eigenen MIDI-Ausgang, sodass man mit BounceBud verschiedene Audio-Anwendungen abspielen kann. Außerdem lassen sich die Tastaturseiten, die man nicht benutzen möchte, abschalten.

Mithilfe eines MIDI-Eingangs (von einem MIDI-Keyboard oder einer MIDI-Sequenzer-App) kann man von den Tastaturen aus auf die Wände „schießen“. Die Bälle können dann mit den Wänden interagieren und mehr Zufälligkeit in die generative Sequenz bringen. Sie können zudem jedes Keyboard steuern, in dem man ihm im Einstellungsmenü verschiedene MIDI-Eingangskanäle zuweist. Überdies lässt sich das Kollisionsverhalten der Bälle im Einstellungsmenü ändern. Unabhängig davon, ob die Bälle miteinander kollidieren können oder nicht, erzeugt BounceBud jeweils unterschiedliche Sequenzen.

Die Größe und die Geschwindigkeit der Bälle ändert man im Abschnitt der Balleinstellungen im Einstellungsmenü. Die Werte für Größe und Geschwindigkeit werden allerdings zufällig gewählt.

Hinweis: BounceBud ist lediglich eine MIDI-Anwendung und erzeugt keinen eigenen Sound. Man muss also zuvor die MIDI-Ausgänge von BounceBud mit dem MIDI-Eingang einer Audio-Anwendung verbinden. Das AUv3-Plugin benötigt dabei eine AUv3-Host-Anwendung wie beispielsweise AUM, Loopy Pro, Logic Pro, Cubasis, Nanostudio oder apeMatrix etc.

Preis und Verfügbarkeit

BounceBud ist ab sofort für iPad und iPhone zum Preis von 4,99 USD erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es im Apple App Store.

Hot or Not
?
BounceBud Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries
Keyboard / News

Das neue System-Update v1.2 für Korg Nautilus ermöglicht es erstmals Korgs optionale Sound-Libraries in der Nautilus Music Workstation zu nutzen und bietet Klangfarbenkompatibilität zu Korg Kronos.

Korg Nautilus OS 1.2 ermöglicht Laden von Kronos Sounds und Sound Libraries Artikelbild

Das neue System-Update v1.2 für Korg Nautilus ermöglicht es erstmals Korgs optionale Sound-Libraries in der Nautilus Music Workstation zu nutzen und bietet Klangfarbenkompatibilität zu Korg Kronos. Hierfür stehen bereits zahlreiche Sound Libraries von Korg und bekannten Drittanbietern zur Verfügung, die bisher nur dem Korg Kronos vorbehalten waren. Zusätzlich ist es mithilfe der optional erhältlichen Erweiterungen EXs315 - 320 möglich, alle Preset-Sounds des Kronos

FAC Drumkit für iOS: komplexe Hüllkurven, zwei Oszillatoren für Drums
Keyboard / News

FAC Drumkit: Drumset mit eigener komplexer Hüllkurve, Filtern und alles was man benötigt mit zwei Oszillatoren von Fred Anton Corvest für iOS.

FAC Drumkit für iOS: komplexe Hüllkurven, zwei Oszillatoren für Drums Artikelbild

Fred Anton Corvest oder FAC ist der Entwickler hinter dem virtuellen Synthesizer namens Drumkit, einer iOS App für iPhone und iPad. Damit lassen sich deutlich mehr Einstellungen zum Erstellen von Drum Sounds machen, als nur ein paar Basisparameter. Dazu gibt es zwei Oszillatoren. Klingt spannend!

Bonedo YouTube
  • Strymon Brig Delay Sound Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks
  • Groove Synthesis 3rd Wave Desktop Sound Demo (no talking)
  • BOSS RE-202 SPACE ECHO with Liven XFM Synthesizer Sound Demo (no talking)