Die japanische Synth-Schmiede Black Corporation reinkarniert unter dem Namen ‘Ise-Nin’ den legendären achtstimmigen Roland Jupiter-8 Synthesizer in Form eines Desktop-Moduls.

Die japanische Synth-Schmiede Black Corporation reinkarniert unter dem Namen ‘Ise-Nin’ den legendären achtstimmigen Roland Jupiter-8 Synthesizer in Form eines Desktop-Moduls.
Roland veröffentlicht einen kostenlosen Stand-alone Editor für die beiden Synthesizer 'Jupiter-X' und 'Jupiter-XM', der eine Programmierung der Synths nun auch am Rechner-Bildschirm ermöglicht.
Roland veröffentlicht einen kostenlosen Stand-alone Editor für die beiden Synthesizer 'Jupiter-X' und 'Jupiter-XM', der eine Programmierung der Synths nun auch am Rechner-Bildschirm ermöglicht. Entwickelt von Sonic Explorer ist der kostenlose Jupiter-X Editor für MacOS- und Windows-Plattformen erhältlich, der die Tiefen der beiden Roland-Synthesizer X und XM mit einer benutzerfreundlichen Grafik-Darstellung nun auf dem Computer-Bildschirm zugänglich machen will. Zu den Funktionen des Editors zählen u. a. die Sound Organisation, um Sounds und Scenes per Drag & Drop am Bildchirm zu organisieren, der Scene Builder, mit welchem vielschichtige Multi-Layers, Arpeggiatoren, Effekte, etc. übersichtlich verwaltet werden und der Part Editor, der tief in eine umfangreiche Parameterauswahl eintaucht, die für die ZEN-Core-Engine und die Model-Expansions verfügbar ist. Hardware und Editor arbeiten nahtlos zusammen, wenn eine Verbindung besteht, und werden bei Änderungen in Echtzeit aktualisiert. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick:
Das analoge Synthesizer-Modul 'Rachael', das Companion-Modul für den Deckard's Voice-Synthesizer von Black Corporation, ist ab sofort vorbestellbar.
Das analoge Synthesizer-Modul 'Rachael', das Companion-Modul für den Deckard's Voice-Synthesizer von Black Corporation, ist ab sofort vorbestellbar.
Roland veröffentlicht Firmware 2.0 für Roland Jupiter-X/Xm, welche die Roland Cloud Remote-Steuerung via Android und iOS-Geräten erlaubt, plus eine neue Model-Expansion für den Vocal Designer.
Roland Jupiter-X/Xm 2.0 Firmware bietet zwei wichtige neue Funktionen. Waren die beiden ZEN-Core Jupiter-X und -Xm bisher auf einen Rechner angewiesen, um neue Klänge zu erhalten bzw. auf die Roland Cloud zu kommen, bietet Roland nun unter Roland Cloud Connect Möglichkeiten, mithilfe des neuen WC-1 Adapters und der Roland Cloud Connect App
Erica Synths erweitert die Black-Serie mit Black Low Pass VCF, Black High Pass VCF und Black Filter Coupler um drei neue Filtermodule.
Features im Kurzüberblick