Anzeige

5 Filme, die jeder Techno Fan gesehen haben muss

Shutterstock / Von: Yulia Grigoryeva
Shutterstock / Von: Yulia Grigoryeva

Ihr möchtet gerne etwas über die Entstehung der Techno-Szene in Deutschland erfahren, begeistert euch für Synthesizer aller Art und hört den ganzen Tag elektronische Klänge und sammelt beim Filme schauen gerne musikalische Inspirationen? Dann seid ihr hier richtig. Wir haben für euch eine Liste mit fünf Filmen und Dokus rund um das Thema Techno und Synthesizer zusammengetragen, die wir gerne mit euch teilen möchten.
1) Berlin Calling (2008)
In der Tragikomödie Berlin Calling spielt der renommierte Techno-DJ Paul Kalkbrenner unter seinem Künstlernamen DJ Ickarus einen gefallenen DJ, der sich durch den Drogen Jungle Berlins kämpft und in einer Psychiatrie landet. Eine traurige Geschichte, die aber aufgrund des Soundtracks, der komplett vom Hauptdarsteller selbst produziert wurde sehr sehens- und hörenswert macht.
Verfügbarkeit:

2) Fuck Fame (2019)
Es ist das Jahr 2002. Die damals noch unbekannte “Uffie” verlässt als 16-Jährige ihren Heimatort Florida und geht zu ihrem abwesenden Vater nach Paris, lernt DJ Feadz kennen, zieht mit ihm zusammen und wird über Nacht zum Elektro Pop-Star. Lilian Franck und Robert Cibis haben Uffie über ein Jahrzehnt begleitet und sie zwischen dem Künstlerdasein, Drogen, Depressionen und dem Mutterdasein gezeigt.
Verfügbarkeit:

  • Videobuster.de

3) I dream of wires (2014)
Eine wunderschöne Dokumentation über Modular-Synthesizer, die zahlreiche Interviews mit Künstlern wie James Holden, Carl Craig oder Trent Reznor beinhaltet und auch mit den Herstellern der Geräte wie Doepfer, Modcan und Make Noise. “Es ist eine von diesen Maschinen, die aus unserem Alltag verschwunden ist, wie ein alter Großrechner, der anscheinend junge Menschen wiederum anzieht, weil er ihnen so fremd vorkommt.” (Robert Fantinato, Regisseur der Dokumentation).
Verfügbarkeit:

4) We Call It Techno! (2008)
Diese Dokumentation mit original Film- und Fotomaterial zeigt die Entstehung der Techno-Szene in Deutschland von Ende der 1980er bis Anfang der 1990er Jahre.
Ein aufschlussreicher Film über die Anfänge des Techno. Sehenswert!
Verfügbarkeit:

  • Vimeo
  • Dokustreams.de
  • YouTube

5) 808 (2015)
Eine Musikdokumentation von Alex Dunn mit Pharrell Williams und Phil Collins, die sich um die Roland TR-808 Drum Machine dreht. Die Geschichte eines Sounds, welcher für zahlreiche Hits gesorgt und die Musikwelt nachhaltig verändert hat.
Verfügbarkeit:

Hot or Not
?
Shutterstock / Von: Yulia Grigoryeva

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bonedo Archiv

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
So einen Drummer hast du noch nie gesehen
Magazin / Feature

Ist der begabte Koreaner Yohan Kim noch ein Keyboarder oder schon ein Drummer? Mach dir selbst ein Bild!

So einen Drummer hast du noch nie gesehen Artikelbild

Ein packender Beat ist das Salz in der Suppe vieler Musikstücke. Einziges Manko: das dafür benötigtes Schlagzeug kann bei Zeiten ganz schön unhandlich sein. Das 16-jährige Wunderkind Yohan Kim hat da einen Trick: Wieso viele Instrumente anschaffen, wenn du das auch alles mit diesem einen Keyboard erledigen kannst? Sieh dir hier selbst an, was der junge Koreaner zaubert:  

Die besten Music Mockumentaries aus Techno, Rock und Hip Hop
DJ / Feature

Music-Mockumentaries sind fiktive Dokumentationen über Musiker, Bands oder DJs, die zumeist mit viel Liebe und Sachverstand die Klischees des jeweiligen Genres durch den Kakao ziehen. Ihr kennt natürlich „Spinal Tap“ oder „Fraktus“. Aber habt Ihr schon „The Rutles“ oder „It’s All Gone Pete Tong“ gesehen? Perfekt für den Bandbus auf langen Touren oder das Studiosofa an kalten Winterabenden. Da lacht der Drummer – und der DJ wundert sich.

Die besten Music Mockumentaries aus Techno, Rock und Hip Hop Artikelbild

Das Jahr klingt aus und mehrere kalte Monate liegen noch vor uns. Hurra, die perfekte Zeit fürs Binge-Watching ist da: Also ab aufs Sofa und eine Serie nach der anderen inhalieren. Aber warum immer nur Netflix, Amazon Prime und Co. konsultieren? Wir geben einen Überblick über die besten Music Mockumentaries. Das sind fiktive Dokumentationen über Bands und Genres, die es in sich haben. Da lacht der Drummer – und der DJ wundert sich.

Während des Konzert: Sängerin pinkelt Fan ins Gesicht!
Magazin / News

Das gab es noch nie: In Florida hat die Sängerin der Band Brass Against einem Fan auf der Bühne ins Gesicht gepinkelt.

Während des Konzert: Sängerin pinkelt Fan ins Gesicht! Artikelbild

Egal wie viele Konzerte ihr in eurem Leben schon gesehen habt: Das habt ihr mit sehr großer Wahrscheinlichkeit noch nicht gesehen. Auf dem Welcome to Rockville Festival in Florida bittet die Sängerin Sophia Urista einen Fan auf die Bühne und pinkelt diesem ins Gesicht, während sie weitersingt. 

Bonedo YouTube
  • How to get the John Mayer Tone with the new J.Rockett Archer Select #shorts
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Is this the coolest Multitool? | THE VARIARM M 38 by GRAVITY