Bonedo Archive
Software

Was kann man einen Musik-Produzenten schenken, der gern Musik am Computer macht? Software, Plugins, Outboard?

Es gibt EQ-Plugins, die mehr als die Vorinstallierten der DAW können. Welche sich lohnen, was ihr mit den Hausmitteln bearbeiten könnt und was Emulationen analoger EQs machen, haben wir in diesem Feature gesammelt.

Mit Logic 10.7.5 liefert Apple Features nach, die man in einer ähnlichen Form schon von anderen DAWs kennt. Ist das Update nur eine Ansammlung von Mini-Features?

Gemeinsam online Musik machen – das bedeutet: Live über das Internet jammen. Wie funktioniert Online Recording und Remote Collaboration in der Praxis?

Reason 13 ist da und bringt einen optimierten Workflow sowie neue Instrumente und Effekte mit. Wir testen die DAW und vergleichen mit Version 12.

EastWest liefert mit der Hollywood Fantasy Orchestra epische Arrangements nach klassischer Schule. Das Bundle verhilft Game- und Filmmusikkomponisten schnell zu neuen Werken – Instant MIDI Composing auf hohem Level.

FL Studio 21 Producer Edition bringt Crossfades, Multiband Delay Effekte – und sogar ein deutsches Sprachpaket – wir testen alles!

Ozone 11, Nectar 4, Guitar Rig 7 Pro – und noch viel mehr von Brainworx, Exponential Audio und Native Instruments vereint im neuen Bundle NI Music Production Suite 6!

„Schlaue EQs“ sind der letzte Schrei und immer mehr Hersteller präsentieren die gefragte Software. Baby Audio hält mit dem Smooth Operator eine besonders anwenderfreundliche Plugin-Lösung parat!

Dieses Tutorial erklärt euch, wie ihr Delays im Mix richtig benutzen könnt. Dieser Effekt ist recht einfach, wichtig sind neben Delayzeit und Feedback aber auch andere Parameter!

Audiomodern Soundbox ist eine neue Sampling-Engine, die mit ihrem aktuellen und preiswerten Content zur Alternative von NI Kontakt und Co werden könnte. Im Moment stehen die Chancen nicht schlecht.

Mit der Area 33 Origin SDX haben wir eine maximalistische Library für 1970er und 1980er Metal-Drums getestet. Zwei der Kits bieten 13 Toms!

Hit'n'Mix RipX DeepCreate ersetzt Instrumente und nimmt Audio und MIDI in fertige Songs auf. Wie klingt das in der Praxis?

Seit Bitwig Studio 4 sind drei Updates erschienen, die neue Modulatoren, Effekte und Verbesserungen beinhalten. Außerdem kam mit Version 4.3. das Plugin-Format CLAP dazu. Wir haben die Updates getestet!

Manchmal will das produzieren nicht voran gehen und die Inspiration fehlt – mit Disziplin und diesen Tipps kann man trotzdem voran kommen!

Waves Nx ist virtueller Mixing Room, Kopfhörerkalibrierung und Bluetooth Head Tracker in einem. Wir haben den Tracker, das Plugin und die drei virtuellen Studios CLA Nx, Nx Ocean Way und Abbey Road Studio 3 getestet!

Ableton hat die Live 11.1 Beta veröffentlicht – endlich M1 Unterstützung, neue Max Effekte und weiter Detail-Verbersserungen!

Beat-Programming ist mit Logics Step Sequencer jetzt noch einfacher und intuitiver! Welches Potential in dem neuen Tool des 10.5er-Updates der Apple-DAW steckt, seht ihr in unserem Step-Sequencer-Workshop.

Die MPC One kombiniert kompakte Bauweise mit umfangreicher Bedienoberfläche und gehört preislich zur Einsteigerklasse. Ist die One die goldene Mitte zwischen der MPX und der Live?

Alchemy ist das Flaggschiff unter den Bord-Synthesizern von Logic Pro-X. Wir zeigen euch, wie ihr eigene Sounds macht – vom Automationswunder über den EDM-Bass bis zur glitzernden Granularwolke.