Bonedo Archive
Software

Der Arturia Jup-8000 V emuliert die Supersaw-Trance-Machine der 90er. Als erstes Plugin will er nun den Roland JP-8000 in der DAW ersetzen. Wie gut das klappt, klärt dieser Test.

Die Allianz hat zugeschlagen! Bereits vor einer Weile angekündigt und mit Spannung erwartet, was der Deal wohl bringen dürfte, lüftet Native Instruments mit Komplete 14 nun das Geheimnis!

Spitfire Audio zeigt sich für den Erfolg der letzten Jahre erkenntlich, mit dem kostenlosen Instrument LABS. Hier geht’s zum Test.

Die besten Drum Machine Plugins für alle elektronischen Genres. Synthesizer-Plugin und Drum-Sampler für EDM, Techno, Hip-Hop und Industrial.

Im dritten Teil dieses Kurses lernt ihr, FX-Sounds und Atmosphären zu erstellen und wie ihr sie perfekt zur Untermalung eures eigenen Tracks einsetzen könnt. Wir behandeln dafür Themen wie Tension-Building und weitere nützliche Tipps & Tricks.

XLN Audio Life ist eine Kombination aus Plugin und App für das kreative Verarbeiten von Field Recordings. Wir haben das neue Tool getestet.

Was kann der neue AKAI Professional APC64? Wir testen den neuen Ableton Performance Controller mit Live 11!

Für Apples mobiles Betriebssystem gibt es mittlerweile viele gute Synthesizer. Wir verraten, welche iOS-Synthis auf keinem iPad fehlen dürfen.

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

Eine kurze Einleitung zu den technischen Grundlagen für das Drum-Programming.

UJam eröffnet mit dem Virtual Pianist Bundle ein inspirierendes Aufgebot von Klavieren und E-Pianos, die auf MIDI-Ebene performen. Es assistiert beim modernen Songwriting und greift beim Sounddesign beliebter Musikstile unter die Arme.

UVI Falcon 3 sägt am Thron von NI Kontakt. Neue Oszillatoren und Effekte, MIDI-Out und eine Vielzahl neuer Presets – taugt das VST als Alternative?

Image-Line veröffentlicht mit FL Studio 2025 ihre neueste Version der Digital Audio Workstation. FL Studio 2025 wurde mit Loop Starter, dem KI Assistenten Gopher und Dynamic Mixer Tracks ausgestattet.

Günstiger und einfacher in der Einbindung als Eurorack: Vieles spricht für Modulare Software-Synths. Wir habe die besten getestet!

„Es sind doch schon alle bedeutenden Vintage Synths emuliert!?“, denken wohl die meisten von euch. Nicht ganz, denn zumindest der Roland Jupiter-6 fehlt noch. Und den veröffentlicht Cherry Audio jetzt erstmals als Plugin. Braucht man den Mercury-6 aber wirklich?

Moog Music veröffentlicht Mariana, einen Software-basierten Dual-Layer Bass-Synthesizer für iOS, macOS und Windows.

Wir haben die 12 besten Effekt-Plugins mit Groove-Faktor getestet und miteinander verglichen. Die Ergebnisse findet ihr hier! ♫

Mehr Amps, mehr Cabinets und weitere Effekte verspricht die Multi-FX und Amp-Simulator Software Guitar Rig 6 von Native Instruments.

Das Rhodes V8 Plugin soll das Flaggschiff MK8 mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten realistisch abbilden. Ein stolzer Preis treibt die Erwartungen in die Höhe. Wie präzise klingt eigentlich dieses E-Piano-Plugin von Rhodes?