Bonedo Archive
Unsere Serien

RND Shelford-Serie bei bonedo: 5051- und 5052-Module im Test!

Das Arp Axxe Werkstatt Video Special zeigt, was zu tun ist, wenn der Synthesizer mal nicht mehr funktioniert. Worauf muss man achten?

In der achten Folge des Crashkurses Synthesizer und Sounddesign geht es speziell um Leadsounds für Soli und Hooks und wie man sie programmiert.

Dreiteiliger Workshop über die Basics von Steuererklärung, KSK und Band-GbR

Zwei Neuzugänge im Tama Sound Lab Project Snaredrum Sortiment gibt es zu verzeichnen. Einer davon hört auf den Namen S.L.P. G-Maple 14“ x 7“ Limited Edition und hat sich bei uns zum Test eingefunden.

„Alive“ war Pearl Jams erste Single ihres Debütalbums „Ten“. In diesem Workshop zeigen wir euch Grooves und Fills zu diesem legendären Song!

„Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder lila sind!“ … in diesem Workshop schauen wir uns den Beat hinter Marterias No.1-Hit „Lila Wolken“ einmal genauer an.

Damit ihr nicht von einem Test zum anderen wechseln müsst, um einen direkten Audio Vergleich zwischen den einzelnen Pickups zu erhalten, haben wir noch mal die verschiedenen Audio-Beispiele in den unterschiedlichen Disziplinen zusammen gefasst.

Die Roland TR-606 Drumatix steht im Schatten ihrer großen Schwester TR-808 – dennoch sollte man sie nicht unterschätzen. Alles darüber in unserem Vintage Drum Machine Special.

In unserer Schlagzeug Technik Video-Workshop Serie bekommst du alle wichtigen Infos zur richtigen Spieltechnik am Drumset erklärt. Das Ganze natürlich kostenlos, ausführlich und auf den Punkt gebracht.

Fünf Achtsaiter E-Gitarren der Budget-Klasse im Test. Welche Instrumente haben die Nase vorn?

Howdy! Chaps und Cowboy Hut braucht ihr nicht anzulegen, um diesen Groove zu lernen. Allerdings ist der Trainbeat auch für alle Rock und Rock-a-billy Drummer Pflichtprogramm.

Der Synthesizer gehört zu den vielseitigsten Musikinstrumenten überhaupt. Mit unseren Buchtipps erhalten Interessierte wertvolle Literatur, welche die komplexe Welt des Synthesizers einfach und verständlich erklärt.

Die Basis des Bassspielens sind gutes Timing und ein gesunder Groove. Mithilfe der Übungen aus diesem Workshop kannst du diese wichtigen Fähigkeiten trainieren!

NAMM 2022: Die interessantesten Synthesizer, Keys und Module für Keyboarder auf der NAMM Show 2022

Ansteck-, Lavalier-, Lapel-, Klemm-Mikrofone oder Bodymics. Wir klären wofür sie eingesetzt werden und worauf man achten sollte.

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Radioheads Song „Ill Wind“, der seit Januar 2019 auf allen einschlägigen Streaming-Plattformen zu hören ist. Was sich in diesem Song hinter den Trommeln abspielt, erfahrt ihr hier.

Die besten Pink Floyd / David Gilmour Riffs und Soli in Noten und Tabs. Außerdem beleuchten wir das Setup der Australian Pink Floyd Show und führen Interviews mit ihren Gitarristen und ihrem Keyboarder. Aber auch der Gitarrist der deutschen Pink Floyd Cover-Band Echoes kommt zu Wort.

Glanz oder Patina vergangener Zeiten? In diesem Video Feature stellen wir den analogen Vintage Synth Roland SH-1 vor.

In der ersten Folge unseres Kurses lernt ihr einen einfachen Rock Beat am Schlagzeug zu spielen. Wie in jeder Folge könnt ihr euch das Play-Along in zwei Versionen zum Selberspielen herunterladen.

Ihr braucht was zum Lesen? Kein Problem: in unseren Buchtipps stellen wir euch aktuelle Musikerbücher und Biographien vor!

Nach „Brown Sugar“ schauen wir uns in diesem Drum Cover Workshop mit „(I Can’t Get No) Satisfaction“ einen weiteren Klassiker der Rolling Stones an.