Bonedo Archive
Unsere Serien

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im ersten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Dreiklängen.

In unserem Workshop erklären wir, detailliert, welche Vocoder es gibt, wie sie funktionieren und wie man Vocoder-Effekte gezielt einsetzt.

Sie sind die Speerspitze der hohen Kunst des Bassbaus: Edelbässe! Unser großer Testmarathon der Edelbässe umfasst Produkte zahlreicher renommierter wie auch weniger bekannter Hersteller.

Der Oberheim Matrix-6 und die Rackversion 6R sind echte Budget-Tipps unter den analogen Vintage-Synths. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Stagekeyboards sind praktische Allrounder für die Bühne mit dem Schwerpunkt Orgelsounds. Worauf man beim Kauf eines Stagekeyboards achten sollte, erklären wir hier im Detail.

Drummachines gibt es in verschiedenen Bauarten und mit unterschiedlichen Klangerzeugungen. Wir bieten Tipps und Hilfen vor dem Kauf.

In-Ear-Monitoring In dieser Artikelserie möchten wir euch zeigen, welches Bass-Equipment für In Ear Gigs ideal für verschiedene Styles geeignet ist.

Wie findet man das richtige Einsteiger-Keyboard? Unser Kaufberater erklärt, auf welche Merkmale und Funktionen man vor dem Kauf achten sollte.

Wie funktioniert ein Arpeggiator bei einem Synthesizer, und wie setzt man ihn richtig ein? Dieser Workshop bietet alle wichtigen Informationen.

Block Chords und Shearing Style sind traditionelle Jazz-Klavier-Techniken, die harmonische Fülle erzeugen. Wir erklären, wie man sie umsetzt.

Der Korg Poly-800 ist ein kompakter Budget-Synthesizer der früher 80er Jahre und ein heutiger Klassiker mit viel Retro-Charme. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Dieser Online-Workshop erklärt verständlich, worauf es beim Mischen eines Songs ankommt. EQ, Kompressor, Automation, aber auch Abhörsituation und dergleichen sind Bestandteil dieses Tutorials.

Unser Kaufberater und Testmarathon Synthesizer mit Tastatur bietet alle wichtigen Informationen und Testberichte zu Tastatur-Synthesizern.

Heute wäre Robert "Bob" Moog, Synthesizer-Pionier und Erfinder des Ladder-Filters, 89 Jahre alt geworden. Wir gratulieren!

USB/MIDI Keyboard Controller für Anfänger finden sich bei vielen Herstellern. Wir stellen die Besten aus diesem Bereich vor.

Spricht man von Dur und Moll in der Musik, ist von Tongeschlechtern die Rede. Wie man diese geschickt in Kompositionen einsetzt, um Stimmungen auszudrücken, beschreiben wir detailliert.