Bonedo Archive
Unsere Serien

Cubase Workshop Serie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von der Installation, über die erste Aufnahme mit Audio und MIDI, Editing und die Funktionen des Mixers. Ein Guide für erfolgreiches Recording mit der DAW!

Eurorack DIY – Parts, Kits und mehr liefert angesagte Bezugsquellen für den Selbstbau oder die Modifikation von Modulen im Eurorackformat.

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Wer einen Monitorcontroller kaufen will, muss den richtigen auswählen. Hier gibt es die Test-Übersicht und Tipps!

Sounddesign mit Serum – der Softsynth-König ist für alle Genres einsetzbar. Wir zeigen euch die besten Sounds und Tricks für Kick, Bass, Pad und Lead.

In unserem Vergleichstest haben wir unterschiedlichen Vertretern des Gewerbes unter die Haube geschaut. Und obwohl sich die Geräte in Ausstattung und Konzept mitunter ziemlich unterscheiden, haben alle eines gemeinsam: sie ermöglichen es mit einer Gitarre, zwei Amps zu bespielen.

Der Text ist ein entscheidender Bestandteil eines Songs. Wir haben die Profi-Tipps zum Thema "Songtexte schreiben" in einem Workshop zusammen gefasst.

Die Superbooth 24 öffnet vom 16. bis 18. Mai 2024 ihre Pforten im FEZ Berlin. Wir berichten über alle Neuheiten und Highlights.

Synthesizer sind besondere Instrumente, die man sehr gut kennen muss, um mit ihnen künstlerisch zu arbeiten. Wir stellen euch die Menschen vor, die sich mit dieser Instrumentengattung einen großen Namen gemacht haben.

Worauf sollte man beim Kaufen eines Digitalpianos achten? Wir informieren im Detail darüber, was man vor dem Kauf wissen muss.

Lun4 von Rewired Records ist ein virtueller Software-Synth für Windows-Systeme mit Schwerpunkt auf EDM- und Club Sounds.

Das richtige Mindset fürs Songwriting

Rico Loop zeigt euch im Video-Workshop, wie man Looper zum Jammen oder zur Erweiterung des musikalischen Spektrums auf der Bühne einsetzt.

Ein Tuner gehört in jeden gut sortierten Gitarristenhaushalt. Doch das Angebot ist riesig, die Preisspanne breit und die unterschiedlichen Ausstattungen und Bauformen bieten Raum für Fehlkäufe. Wir haben uns einige Stimmgeräte etwas genauer angesehen.

Behringer bringen mit der TD-3 eine Replik von Rolands legendärer TB-303 auf den Markt, die nicht nur wie das Original klingen soll, sondern auch noch mit einem sehr attraktiven Preis aufwarten kann.

Kompressor und De-Esser für Gesang in Fußpedalformat: Der T1 hat nur zwei Regler und einen Taster - ob das gut geht?

Der Crashkurs Traktor Pro liefert euch in mehreren Folgen nützliche Tipps für den Umgang mit Native Instruments DJ-Software und verrät euch technische Kniffe, um die eigene Performance zu boosten.

Am häufigsten findet man sie sicherlich in Radio- und Podcast-Studios, aber auch im Homerecording ist man mit ihnen bestens beraten – mit platzsparenden Tisch-Mikrofonarmen oder -Stativen.

Eine Snare, die sich ohne einen Stimmschlüssel stimmen lässt? Die Firchie TM-1 besticht durch eine einzigartige Kesselkonstruktion – ein echter Geheimtipp!

Wirft man einmal einen genaueren Blick auf die Geschichte der elektronischen Drums, kommt man an einem perkussiven MIDI-Controllern nicht vorbei: dem DrumKAT.

Punk Rock - der Einstieg für fast jeden Drummer. In der dritten Folge des bonedo Crash-Kurses hauen wir euch die wichtigen Punk-Beats um die Ohren. Dazu könnt euch Playalongs zum Selberspielen herunterladen.

Sie sind winzig, liefern aber einen erstaunlich erwachsenen Basston: Bass-Ukulelen! In unserem Testmarathon präsentieren wir euch eine ganze Reihe dieser begehrten "Minis"!