Bonedo Archive
Recording

Die gelben Preis-Leistungs-Helden starten in eine neue Runde: KRK Rokit RP7 G4

Zooms neuer Handy-Recorder H8 ist geradezu ein Schiff und kommt mit vielen Features. Hier der ausführliche Test!

MBC steht für Master Buss Converter und ist das neuste Produkt von Rupert Neve Designs. Ein A/D-Wandler mit eingebautem Limiter, Analog Drive und einer präzisen Word-Clock.

Neues aus der Kopiermaschine? Diese 1037-/1081-Kombi hat es in sich!

Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann?

Das Schoeps CMC 1 L vereint die besten Eigenschaften aus der Colette- und CCM Serie und präsentiert sich als kleinstes modulares Studiomikrofon der Welt.

Der perfekte Mix und das über Kopfhörer? Slate Audio VSX will genau das ermöglichen. Ein besonderer Kopfhörer in Kombination mit einem Plug-in. Virtual Reality für die Ohren.

Yamaha stellt vier neue, komplett kabelfreie Kopfhörer vor: Die In-Ears TW-E7A, TW-E5A und TW-E3A sowie der HE700A arbeiten mit Qualcomms aptX-Codec und sollen Laufzeiten von über 20 Stunden bieten.

Richtig gelesen: Das Sennheiser MD 421-II ist für kurze Zeit deutlich billiger zu haben!

SPL hat mit der Series One eine neue Produktlinie entwickelt, die kompaktes Design mit dem Sound der großen Geräte verbindet. Zum Debut sind in Kürze die beiden Kopfhörerverstärker Phonitor One und Phonitor One d erhältlich.

Ein Mikrofon für das Aufnehmen von Gesang anzuschaffen reicht leider nicht aus: Mikrofon-Zubehör ist nötig. Wir erklären, was ihr braucht und worauf ihr achten müsst.

Der Boutique-Audio Hersteller Black Lion Audio kündigt die Verfügbarkeit der portablen Preamps B173 mkII und B12A mkIII - British (1073) und American (312A) - an. Beide kommen im 9,5" Rackformat mit 1HE.

Mit dem the t.bone MB 88U Dual Black checken wir für Euch ein Handmikrofon, das sowohl mit USB als auch per XLR-Kabel eingesetzt werden kann.

Mackie erweitert seine aus professionellen Mikrofonen bestehende und erstmals im Januar 2020 vorgestellte EleMent-Serie um drei neue USB-Kondensatormikrofone, einen Desktop-Mikrofonarm und einen Pop-Schutz.

Während der Studioszene 2020, dem Community-Event der Audio-Branche, treffen sich am 30. und 31. Oktober im Mannheimer Rosengarten Musikproduzenten, Tonstudiobetreiber, Recording-Begeisterte und Hersteller der Studiotechnik.

Project 1040 ist das bisher ehrgeizigste Projekt des österreichischen Herstellers LEWITT. Das Feedback potentieller Nutzer spielt auch hier eine große Rolle. Wann kommt das neuartige Mikrofonsystem?

Mini-Studio für Anfänger aus einer Kiste: Das Mackie Producer Bundle macht vieles richtig.

Am 5. Oktober will Mackie auf YouTube live neue Produkte für Recording und Podcasting zeigen. Was kann das sein? Müssen sich Rode und Zoom schon mal warm anziehen?

Der dänische Boutique-Hersteller GOLY zeigt zwei edle Klangwerkzeuge. Der Porter Grinder Master EQ und der Stereo Dynamic Shelving EQ sind bunt und relativ kostspielig. Etwas für euer Studio?

Nicht nur Speaker, Interfaces und Software: Von Presonus gibt es auch ein Studio-Mikrofon. Fällte es qualitativ ab?