Bonedo Archive
Recording

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Multikompressor Vocal King, der Stereokompressor jParaComp und die erweiterte Piano Roll Harvest Mini.

Komplettpaket vom Markenhersteller für Podcaster und Youtuber. Vernünftige All-in-One-Lösung?

Die Studioszene 2020, das Community-Event für Producer, Recording-, Mixing- & Mastering Engineers, findet am 30. und 31. Oktober 2020 im Mannheimer Rosengarten statt.

Mit ELEVATE Mikrofonstativ und dem aktiven Adapterkabel XLR-USB stellt der britische Hersteller Sontronics zwei ausgeklügelte und auf das hauseigene Mikrofon Podcast Pro optimierte Zubehörteile vor.

Seid ihr auf der Suche nach einem Headset? Wir haben für euch verschiedene Tipps und Hinweise zusammengestellt, worauf ihr achten solltet!

Die AKG-Headsets HSC und HSD 271 Studio Set sind Hör-/Sprechgarnituren, die auf dem Kopfhörerklassiker K 271 MK II basieren.

Die RD-6 ist eine Behringer-Kopie der TR-606, die wiederum die kleine Schwester der Mother of all Drum Machines, der Roland TR-808, ist!

Audio-Technica baut sehr gute Kopfhörer und ebenso gute Mikrofone. Erreichen die Headsets der japaner hierdurch automatisch das gleiche Niveau?

Wir haben Beyerdynamics Headset DT 297 PV MKII (250 Ohm) getestet. Was ist uns aufgefallen und für welche Klientel könnte die Hör-Sprech-Kombi interessant sein?

Was kann da schon schiefgehen? Man nehme den vermutlich beliebtesten Studiokopfhörer, installiere ein Mikrofon und man erhält ein Top-Headset. Geht diese Rechnung auf?

Wie gut ist das Gaming- und Multimedia-Headset MMX 300 (2. Generation) des Heilbronner Kopfhörer- und Mikrofonspezialisten Beyerdynamic?

Wie gut ist Sennheisers kompaktes Broadcast-Headset HMD 27? Es ist immerhin nicht gerade billig!

Der Zusatz „XQ-2“ des Sennheiser Headsets HMD 300-XQ-2 klingt ein wenig nach Star Wars oder asiatischen Elektroautos.

Das BRH440M-LC ist ein Headset für professionelle Broadcasting-Anwendungen des alteingesessenen Herstellers Shure.

Schallschutz mit Trockenbau, die Grundlagen für „Raum in Raum“ und ein kleines Foto-Tagebuch zu einem Studio-Akustikbau findet ihr in unserem DIY #6!

it den Sennheiser IE 400 Pro und IE 500 Pro testen wir für Euch die beiden Top-Modelle in der In-Ear-Monitoringreihe des Herstellers.

Wie super ist das Headset HMD-660X von Superlux? Wir hatten die preisgünstige Hör-/Sprechkombination im Test!

Dieses Headset ist sehr einfach gehalten – aber von einer interessanter Firma. Den Teenie-Test gibt es hier!

Ein Broadcast-Mikrofon für unter hundert Euro? Ja, das gibt es. Und es klingt ordentlich!

Ein komplettes Homestudio aus einer Hand: Was taugt Mackies Rundumschlag?