Bonedo Archive

Recording

Anzeige
AKG HSC 271 & HSD 271 Studio Set Test Artikelbild
AKG HSC 271 & HSD 271 Studio Set Test

Die AKG-Headsets HSC und HSD 271 Studio Set sind Hör-/Sprechgarnituren, die auf dem Kopfhörerklassiker K 271 MK II basieren.

Peter Könemann
16.09.2020
4 / 5
4 / 5
the t.bone MB 7 Beta Test Artikelbild
the t.bone MB 7 Beta Test

Ein Broadcast-Mikrofon für unter hundert Euro? Ja, das gibt es. Und es klingt ordentlich!

Nick Mavridis
11.09.2020
4 / 5
4,5 / 5
4
Die richtige Reihenfolge von Kompressor und EQ Artikelbild
Die richtige Reihenfolge von Kompressor und EQ

Diese Frage ist fast so alt wie die Menschheit: Zuerst der Kompressor und dann der EQ oder umgekehrt? Vor- und Nachteile beider Varianten!

Peter Könemann
07.04.2020
4 / 5
Audient EVO 4 Test Artikelbild
Audient EVO 4 Test

Audient stellt mit dem EVO 4 ein erschwingliches Kleinst-Interface vor. Was taugt der kleine Soundblock?

Jan-Hendrik Schmid
20.03.2020
4 / 5
4,5 / 5
2
Native Instruments Komplete Audio 1 und 2 Test Artikelbild
Native Instruments Komplete Audio 1 und 2 Test

Native Instruments hat zwei neue Audiointerfaces im Angebot, die sich speziell um die Belange von Singer/Songwriter, Bedroom-Producer und Podcaster kümmern sollen. Wir haben das Komplete Audio 2 getestet.

Felix Klostermann
19.03.2019
4 / 5
4 / 5
1
sE Electronics V Beat und V Kick Test Artikelbild
sE Electronics V Beat und V Kick Test

Auf der Basis des V7-X bietet sE Electronics jetzt spezielle Mikros zur Abnahme von Snares, Toms und Bassdrums an.

Max Gebhardt
15.03.2019
4 / 5
4 / 5
Audient iD44 Test Artikelbild
Audient iD44 Test

Das Audient iD44 ist ein USB-Desktop-Audiointerface mit 20 Ein- und 24 Audioausgängen und zusätzlichen Monitorcontroller-Funktionen.

Mijk van Dijk
09.03.2019
4 / 5
4 / 5
1
Superlux PRA628 MKII Test Artikelbild
Superlux PRA628 MKII Test

Speziell für die Abnahme von Gitarren-Amps konstruiert, soll das Superlux PRA628 MKII eine echte Alternative zu den bekannten Standard-Mikrofonen sein.

Max Gebhardt
18.02.2019
4 / 5
3,5 / 5
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist Artikelbild
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Nick Mavridis
31.10.2018
4 / 5
Rode Procaster und Rode Podcaster Test Artikelbild
Rode Procaster und Rode Podcaster Test

Das hochwertige Procaster-Mikrofon und das weiße USB-Mikro Podcaster – hier im Review.

Patric Louis
23.04.2018
4 / 5
4,5 / 5
Studiomythen widerlegt: „First take, best take“ Artikelbild
Studiomythen widerlegt: „First take, best take“

"First take, best take" hört man oft. Aber was ist dran an diesem Mythos?

Gregor Hennig
16.03.2018
4 / 5
1
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Modulationseffekten Artikelbild
Die 10 größten Fehler beim Einsatz von Modulationseffekten

Modulationseffekte können einen Sound stark aufwerten, beim Einsatz von zu viel Modulationseffekten wird der Mix schnell matschig und undifferenziert.

Andreas Ederhof
20.10.2017
4 / 5
The Box MA120 MKII Test Artikelbild
The Box MA120 MKII Test

Die the Box MA120 MKII ist eine allgemein konzipierte Monitor- und Gesangsbox, die oft als Monitor für E-Drums empfohlen wird. Wir machen den Check.

Alexander Berger
18.07.2017
4 / 5
4,5 / 5
Universal Audio Apollo Twin MKII (Solo, Duo, Quad) Test Artikelbild
Universal Audio Apollo Twin MKII (Solo, Duo, Quad) Test

Das neue UA Apollo Twin MkII gibt es nun nicht nur mit Quad-DSP, sondern auch endlich für Mac UND Windows!

Felix Klostermann
03.04.2017
4 / 5
4 / 5
Mit Schall Sachen schweben lassen Artikelbild
Mit Schall Sachen schweben lassen

Sachen schweben und im Raum umherfliegen lassen ist ein Menschheitstraum. Mit Schall ist das möglich!

Bonedo Archiv
01.03.2017
4 / 5
Besser Mixen – Bass-Recording Artikelbild
Besser Mixen – Bass-Recording

Tommy Newton hat viele weltweit erfolgreiche Metal-Alben produziert, etwa von Helloween, U.F.O, Guano Apes, Kreator, Gamma Ray oder Kamelot. In diesem Workshop-Interview gibt er Tipps für ein gutes Bass-Signal!

Lars Lehmann
29.02.2016
4 / 5
9
Besser Mixen – Das Homestudio Artikelbild
Besser Mixen – Das Homestudio

Produzent Joey Sturgis hat dafür gesorgt, dass es etliche Metalcore-Alben bis in die US-Billboard-Charts gebracht haben. In unserem Workshop-Interview hat er auch wichtige Tipps für euch!

Carsten Kaiser
04.02.2016
4 / 5
Lohnt es sich, teure Mic-Preamps zu kaufen? Artikelbild
Lohnt es sich, teure Mic-Preamps zu kaufen?

Wie wichtig ist ein Preamp für die Qualität der Aufnahme? Vergleich verschiedener Mikrofon-Vorverstärker mit Audiobeispielen.

Swissonic ASM5, ASM7 und Sub10 Test Artikelbild
Swissonic ASM5, ASM7 und Sub10 Test

Mit der Hausmarke Swissonic hat der Musikalienhandel Thomann einige interessante Schnäppchen im Angebot. Ob auch die neusten aktiven Nahfeldmonitor ASM5 und ASM7 sowie der Subwoofer Sub10 dazuzählen?

Felix Klostermann
08.04.2015
4 / 5
5 / 5
7
Raumakustik Workshop - No.2 Seiten-Absorber selber bauen Artikelbild
Raumakustik Workshop - No.2 Seiten-Absorber selber bauen

Im zweiten Teil unseres Workshops zum Thema „Do It Yourself“-Akustik geht es um Akustik-Absorber zur Bedämpfung der ersten Reflexionen an der Seitenwand..

Felix Klostermann
24.03.2015
4 / 5
3 / 5
73