Bonedo Archive
Recording

Ergänzend zu den beiden aktuellen Modellen BX8 D3 und BX5 D3 erweitert M-Audio das Portfolio der BX-Serie um zwei neue kleinere Modelle - den M-Audio BX-3 und BX-4.

Focusrite Pro zeigte vier neue Interfaces: Red 8Line, RedNet A16R MkII, RedNet D16R MkII und die Remote Control RedNet R1. Ab sofort verfügbar!

Ein kompaktes Mikro mit FET, das trotzdem den Klang und die Wärme eines Röhrenmikrofons liefert? Das REVELATION MINI FET von MXL Microphones will genau das leisten.

Top-Performance und Klang im kompakten Formfaktor für das Studio und den mobilen Einsatz: Apogee stellt das neue 10×14 Audiointerface Symphony Dekstop vor.

Die QT-Serie von VDB ist bei Film-Tonleuten beliebt. Wir schauen genau hin und wollen wissen, was die Tonangeln können.

Zwei Jahre (!) nach der Veröffentlichung verrät uns SSL, dass in dem Fusion Master Prozessor ein geheimer LMC-Modus versteckt ist. Die „geheime“ sechste Farbe: Kompression wie bei Phil Collins.

Bitwig Studio ist erwachsen geworden und will so bedient werden. Per Controller, mit dem man möglichst viel fernbedienen kann. Wir stellen euch die besten Controller Keyboards vor!

Das Mackie Carbon will mit fünf wählbaren Richtcharakteristiken und Tischstativ der Konkurrenz bei den USB-Mikrofonen das Fürchten lernen.

sE Electronics bietet mit dem sE8 Omni Stereo-Set eine Variante des sE8 mit Kugelcharakterisitik an. Das Mikrofon ist ausschließlich als handselektiertes Stereopaar mit einer Stereo-Schiene, einem hochwertigen und robusten Metallkoffer sowie je zwei Windschützen, Stativadaptern und Gewindeadaptern erhältlich.

Mikrofone und Zubehör können Virenschleudern sein. Erfahrt hier, wie man Hygienemaßnahmen sinnvoll in der Praxis umsetzt.

Das Original ist nach wie vor heißbegehrt, aber auf dem Gebrauchtmarkt oftmals nur zu Preisen über 8.000 Dollar zu finden. Warm Audio hat sich dem Dilemma angenommen und präsentiert das WA-67 als bezahlbare Alternative zum Neumann U67.

Die gelben Preis-Leistungs-Helden starten in eine neue Runde: KRK Rokit RP7 G4

Zooms neuer Handy-Recorder H8 ist geradezu ein Schiff und kommt mit vielen Features. Hier der ausführliche Test!

MBC steht für Master Buss Converter und ist das neuste Produkt von Rupert Neve Designs. Ein A/D-Wandler mit eingebautem Limiter, Analog Drive und einer präzisen Word-Clock.

Neues aus der Kopiermaschine? Diese 1037-/1081-Kombi hat es in sich!

Ein Mikrofon, das man einfach nur auf den Tisch legt, per USB anschließt und loslegt? Das gibt es. Was es kann?

Das Schoeps CMC 1 L vereint die besten Eigenschaften aus der Colette- und CCM Serie und präsentiert sich als kleinstes modulares Studiomikrofon der Welt.

Der perfekte Mix und das über Kopfhörer? Slate Audio VSX will genau das ermöglichen. Ein besonderer Kopfhörer in Kombination mit einem Plug-in. Virtual Reality für die Ohren.

Yamaha stellt vier neue, komplett kabelfreie Kopfhörer vor: Die In-Ears TW-E7A, TW-E5A und TW-E3A sowie der HE700A arbeiten mit Qualcomms aptX-Codec und sollen Laufzeiten von über 20 Stunden bieten.

Richtig gelesen: Das Sennheiser MD 421-II ist für kurze Zeit deutlich billiger zu haben!