Bonedo Archive
Recording

Das ESI UDJ6 ist ein kompaktes USB-Audio-Interface mit 24 Bit und sechs Ausgangskanälen im robusten Aluminiumgehäuse. Der ideale Partner für unterwegs?

USB Audio Interfaces von Apogee - ONE, Duet und Quartett - laufen ab jetzt auch mit dem iPad und anderen iOS-Geräten.

Avid bietet ab sofort die Pro-Serie der AAX Native- und AAX DSP-Plug-Ins an. Sie enthält drei neue, erweiterte Prozessoren: Pro Compressor und Pro Expander sind gemeinsam mit Pro Limiter die ersten Plug-Ins dieser Serie und bilden eine Erweiterung der AAX-Plattform.

PreSonus kündigte Capture 2.0 an, ein wichtiges Upgrade seiner einfach zu bedienender Audio-Recording-Software für Mac und Windows, speziell für Live-Aufnahmen.

Sennheiser und TC-Helicon stellen zwei Kombinationen aus Mikrofon und Effektgerät vor, die neue kreative Möglichkeiten eröffnen sollen.

Vocalizer Pro vereint Vocoder, Re-Synthesizer und Signal Prozessor in einem virtuellen Instrument. Eingespeiste Audiosignale wie Gesang oder Drums können dadurch mittels Re-Pitch, Effekten und Resynthese bearbeitet werden.

Das Duo -Capture mk2 von Roland bietet im Gegensatz zum Vorgängermodell volle iPad-Kompatibilität.

Der API-500-Preamp ist nicht zuletzt dank Feedback und BIAS so flexibel! Aber ist er den hohen Preis wert?

Steinberg veröffentlicht die neue iOS App – Cubase iC Pro - mit der es möglich ist Cubase über WLAN fernzusteuern.

Der Chandler Little Devil Compressor ist ein Dynamikgerät für APIs 500er-System. Die Schaltung hat unter anderem Neve-Geräte zum Vorbild, dit aber eigenständig. Zu eigenständig vielleicht?

Der Chandler Little Devil EQ ist eines der teuersten Module, das für das API-500-Modulsystem erhältlich ist. Für seinen Preis weiss sich das Modul aber zu rechtfertigen.

Mit dem Groove-Production-Hybrid MPC Renaissance betritt der Hersteller AKAI neues Terrain. Kein Wunder also, dass diese Symbiose aus Soft- und Hardware auch die Bonedo-Redaktion neugierig macht.

Das Guitar Jack 2 der US Firma Sonoma Wire Works ist ein Audiointerface für iOS-Produkte von Apple wie iPhone, iPad und iPod Touch. Doch die Konkurrenz in diesem Segment ist groß, deshalb schauen wir uns das Guitar Jack 2 genauer an.

Das neue Audio-Technica Kondensatormikro AT5040 besitzt vier rechteckige Membranen. Wir haben ein Modell mit Seriennummer 0000 zum Preview ergattert.

Steinberg kündigt USB-Interface Portables UR22 für Anfang Februar an.

Mit dem HP-A3 vereint Fostex einen D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker unter einem Dach. Insbesondere in der Fieldrecording-Sparte verbaut der Hersteller Vorverstärker und Wandler, die bei Profis einen sehr guten Ruf genießen. Ob Fostex das beim HP-A3, der sich ausschließlich an Heimanwender richtet, bestätigen kann, erfahrt ihr hier…

Das Avid HD Omni ist das kleinste, „professionelle“ Audiointerface für das Pro Tools HD Sortiment, inklusive HD Native und HDX. Und das hat Mark Ziebarth einem Langstrecken-Versuch unterzogen. Abfahrt!

Scarlett 18i20 ist der Name des neuen USB-Audio-Interfaces von Focusrite.

Das Red 1 500 ist die Neuauflage der Focusrite Preamp-Serie in einem kompakten 500er-Format.

Der Samson Rubicon R8A Nahfeldmonitor ist mittlerweile sehr günstig zu haben. Zeit, genauer hinzuschauen!