Bonedo Archive
Recording

Der Samson Rubicon R8A Nahfeldmonitor ist mittlerweile sehr günstig zu haben. Zeit, genauer hinzuschauen!

NAMM 2013: Alle Neuigkeiten der Musik-Fachmesse rund um Recording und Aufnahme.

Schafft Focusrite mit iTrack Solo den Spagat zwischen Homerecording-Interface und ultraportabler Recording-Lösung mit iPad-Support? Wir sind gespannt…

Keith McMillen QuNeo ist ein neuer Universal-MIDI-Controller, der mit gerade einmal dem Platzbedarf eines iPads verspricht, mehr als 251 Steuerbefehle an eine oder mehrere empfangsbereite MIDI-Applikationen zu senden. Wie sich das kunterbunte Kontrollbrett in der Praxis schlägt, lest ihr im Test.

Der mobile Digitalrecorder Olympus LS-14 hat im Vergleich zum LS-12 drei Mikrofone. Ist das Spielerei oder eine sinnvolle Erweiterung?

Steinberg hat bei Cubase 7 nicht nur den Mixer von Grund auf neugestaltet, sondern bietet in der jüngsten Auflage seiner professionellen Software zur Musikproduktion auch einige neue kreative Features. Wir haben sie für euch ausprobiert!

JDK Audio ist der preiswerte Ableger von API, der R24 ein zweikanaliger Equalizer im 19"-Format. Aussehen tut er gut. Und klingen?

Der ELI EL8 Distressor ist schon häufiger verkauft worden als der berühmte 1176 von Urei / Universal Audio. Warum das so ist, erklärt Hannes Bieger.

Solid State Logic 611EQ & 611DYN im Test - Das Dynamikmodul und der Kompressor von SSLs 4000E-Serie sind jetzt nicht nur für X-Rack, sondern auch für API 500 erhältlich.

iZotope Alloy 2 ist ein Channel-Strip-Plugin mit sieben einzelnen Effektmodulen und vielem mehr! Wir verraten euch, für wen sich die Anschaffung lohnt.

Mit der MPC Studio präsentiert Akai einen Controller zum Beats bauen, der in Verbindung mit der mitgelieferten Akai Software und einem Laptop durchaus Stand-Alone Qualitäten aufweist.

Das Focusrite Scarlett 2i2 ist ein günstiges, kleines und kompaktes USB 2.0 Audiointerface für den Mac und PC. Wir haben es getestet!

Den Preamp Pre-73 mkII hatten wir bereits zum Test, hier kommen die "aufgebohrte" PRE-73 DLX Version und der passende EQ-73.

Mit dem PX7 FM Synthesizer veröffentlicht Propellerhead eine neue Rack Extension für Reason.

Steinberg veröffentlicht Sequenzer-Programm als iOS App für das iPad.

Mit Electric Vice legt Native Instruments eine neue Erweiterung für Maschine vor.

Akustikmessungen mit iPhone und iPad werden mit der DSP Mobile Analyzer-App möglich.

Nach zwanzig Prototypen ist Royers sehnlichst erwartetes Bändchenmikrofon SF-2 nun in Serienfertigung. Wir haben schon zwei der neuen Ribbons bei uns!

Im Januar erscheint ein neues Modell der RME ADI-8-Serie.

Steinberg Media Technologies GmbH stellt Cubase 7 und Cubase Artist 7 vor, welche ab dem 5. Dezember erhältlich sind.