Bonedo Archive
Recording - Workshops

Drum-Recording mit nur einem Mikrofon geht nicht? Doch, geht! Dieses Tutorial-Video erklärt alles zur Schlagzeugaufnahme mit simpelsten Mitteln.

Fetten Bass auf kleinen Speakern zu mixen ist nicht möglich? Das stimmt nur zum Teil.

Der Nr.1 Hit „Too Close“ von Alex Clare zum Nachbauen im Produce-Alike Workshop.

Welchen Einfluss nehmen Mikrofonbauteile auf den Klang von Vocals und Instrumenten? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach...

In der dritten Folge der Tutorial-Reihe lernt ihr, worauf ihr achten müsst, wenn ihr Lautstärkeverhältnisse einstellt und den EQ zur Klanggestaltung benutzt.

Mikrofone und Zubehör können Virenschleudern sein. Erfahrt hier, wie man Hygienemaßnahmen sinnvoll in der Praxis umsetzt.

In der dritten Folge unserer Produce-Alike-Serie wollen wir dem Erfolgsrezept der kalifornischen Sängerin Katy Perry auf die Schliche kommen, genauer gesagt den Song "Firework" nachproduzieren.

Wenn Du lernen willst, wie man mit Apple Logic – dem beliebten Sequencer-/DAW-Programm – produziert, dann bist Du in unserer Workshop-Reihe genau richtig!

Fehler 6-10 der 10 größten Mixingfehler: Hall, EQ, Details, Songaufbau, Mix-Buss

Apple Logic Pro X bietet neue Features bezüglich der Arbeit mit Einzelausgängen von Instrumenten. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten die sogenannten „Patches“ bieten und wie man eigene Multi-Output Instrumente Projekt-übergreifend nutzbar macht.

Ein Schlagzeug kann mit nur zwei Mikrofonen schon sehr gut klingend aufgenommen werden. Hier lernt ihr, wie das geht.

Ein Take ist aufgenommen – kann man sie verwenden? Viele Tontechniker, Produzenten und Musiker tun sich mit der Entscheidung schwer.

Was spricht dafür, in der Stereosumme zu limitieren, was dagegen? Lest hier das Wichtigste in Kürze!

Von der Aufnahme zum ersten Demo - und noch viel mehr. Dieser Apple Logic Pro X Workshop richtet sich in den ersten Folgen an Anfänger und vermittelt Praxiswissen. Später gibt es noch mehr Tipps – für Fortgeschrittene und Profis!