Bonedo Archive

PA

Anzeige
JBL bringt neues PRX ONE Säulensystem mit Bluetooth und App-Steuerung Artikelbild
JBL bringt neues PRX ONE Säulensystem mit Bluetooth und App-Steuerung

Das mobile aktive Lautsprechersystem JBL PRX One möchte die Spielregeln für Säulen-PAs ändern: Hohe Leistung und druckvoller Schub treffen auf intelligente Features und kompaktes Design.

Bonedo Archiv
04.08.2021
3,7 / 5
Swissonic HDMI Split 4K 1in4 und 1in8 Test Artikelbild
Swissonic HDMI Split 4K 1in4 und 1in8 Test

Um 4K-HDMI-Signale auf mehreren Endgeräten wiederzugeben ist der Einsatz von HDMI-Splittern unabdingbar. Hier bietet die Firma Swissonic mit dem HDMI Split 4K 1in4 und dem größeren Model HDMI Split 4K 1in8 die Möglichkeit, ein Eingangssignal auf vier bzw. auf bis zu acht Ausgänge zu verteilen.

Sascha Walendy
30.07.2021
4 / 5
the box pro Achat 115 MA MKII Test Artikelbild
the box pro Achat 115 MA MKII Test

Große Topteile mit massiver Treiberbestückung haben stets eine Berechtigung, wenn hohe Pegel und satter Sound gefragt sind. Genau in diese Kerbe schlägt die neue the box pro Achat 115 MA MKII.

Christian Boche
21.07.2021
3,8 / 5
4,5 / 5
the t.bone Sync 1 und Sync 2 Test Artikelbild
the t.bone Sync 1 und Sync 2 Test

Die digitalen Funksysteme the t.bone Sync 1 und Sync 2 bieten Drahtlosübertragung für mobile Aufnahmen zum kleinen Preis. Wie gut klappt das?

Carsten Kaiser
14.07.2021
5 / 5
4 / 5
2
Behringer ULM300LAV Wireless Test Artikelbild
Behringer ULM300LAV Wireless Test

Das Behringer ULM300LAV ist ein supergünstiges digitales Lavalier-Funkset für Einsteiger und gelegentliche Nutzer, das wir für euch im Praxis-Check beleuchtet haben.

Carsten Kaiser
22.06.2021
3 / 5
Alto Bluetooth Total 2 und Ultimate Test Artikelbild
Alto Bluetooth Total 2 und Ultimate Test

Alto stellen mit Bluetooth Total 2 und Bluetooth Ultimate zwei günstige Funklösungen für die Hosentasche vor. Ein guter Deal?

Carsten Kaiser
22.06.2021
4 / 5
Electro-Voice EV Evolve 50M Test Artikelbild
Electro-Voice EV Evolve 50M Test

Mit der Evolve 50M präsentiert Electro-Voice ein kompaktes Aktivsystem, das mit Bluetooth, Effekten und einem integrierten Mixer sehr gut ausgestattet ist.

Christian Boche
21.06.2021
3,3 / 5
4,5 / 5
3
Peavey LN1263 Säulen Array System für Akustik-Gitarristen Artikelbild
Peavey LN1263 Säulen Array System für Akustik-Gitarristen

Das Peavey LN1263 Column Array PA-System richtet sich gezielt an Solo-Akustikgitarristen, die ein kompaktes, leicht zu transportierendes und benutzerfreundliches Beschallungssystem benötigen.

Shure stellt ADX5D 2-Kanal Kameraempfänger vor Artikelbild
Shure stellt ADX5D 2-Kanal Kameraempfänger vor

Shure erweitert das Axient Digital Drahtlossystem um den neuen ADX5D 2-Kanal Kameraempfänger, ein Premium-Drahtlossystem für den professionellen, mobilen Einsatz in Broadcast und Film.

Bonedo Archiv
15.06.2021
Montarbo B110 Test Artikelbild
Montarbo B110 Test

Der italienische Lautsprecherhersteller Montarbo führt mit der B-Serie günstige Aktivboxen mit Kunststoffgehäusen im Portfolio. Die B110 ist eine aktive 10/1-Zoll-Box mit Bluetooth-V5-Schnittstelle.

Christian Boche
11.06.2021
1 / 5
4,5 / 5
QSC macht mit dir die Welt bunter - Dein Style - Deine Box

Müssen Boxen immer schwarz sein? Mit der Aktion "More than a black box" will QSC mehr Farbe in die Beschallung bringen. Und du kannst einen Kreativ-Design-Workshop sowie die passenden QSC Speaker dazu gewinnen.

Mackie SRT212 und SRT215 Test Artikelbild
Mackie SRT212 und SRT215 Test

Der aktive Fullrange-Speaker der Firma Mackie bietet ein eingebautes 4-Kanal-Digitalpult und Class-D-Verstärkung bis satte 1600 Watt. Grund genug, mal einen genaueren Blick auf die 12-Zoll- und die 15-Zoll-Variante zu werfen.

Sascha Walendy
09.06.2021
2 / 5
4,5 / 5
Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD Artikelbild
Swissonic SDI-HDMI 3G Converter Full-HD

Der SDI-HDMI 3G Converter der Firma Swissonic scheint auf den ersten Blick eine günstige Alternative zu vergleichbaren Produkten anderer Hersteller im Signa-Converter-Bereich zu sein. Ob der Schein trügt oder ob ihr hier zuschlagen solltet, erfahrt ihr im folgenden Test.

Sascha Walendy
01.06.2021
5 / 5
Alesis TransActive Wireless 2 Test Artikelbild
Alesis TransActive Wireless 2 Test

Alesis schickt die transportable Mini-PA TransActive Wireless mit kleinen Gehäuse-Updates und einer LED-Beleuchtung in die zweite Runde.

Boris Pipiorke-Arndt
27.05.2021
5 / 5
4 / 5
Denon Professional DN-202 Bundle Test Artikelbild
Denon Professional DN-202 Bundle Test

Lange Kabelwege sind der Endgegner in der Tontechnik. Wer sein Musiksignal lieber drahtlos versendet, für den hat Denon das DN-202 Bundle im Programm. Perfekter Problemlöser?

Christian Boche
18.05.2021
4 / 5
4 / 5
the t.bone Stereobar 1 Pro & 2 Pro Test Artikelbild
the t.bone Stereobar 1 Pro & 2 Pro Test

Du mikrofonierst gerne im AB-, ORFT- oder XY-Verfahren? Dann könnten die the t.bone Stereobar 1 & 2 Pro Mikrofonschienen eine sinnvolle Equipment-Ergänzung darstellen.

Christian Boche
12.05.2021
5 / 5
4,5 / 5
2
Waves DSPro Stagegrid 1000 Test Artikelbild
Waves DSPro Stagegrid 1000 Test

Die Waves DSPro Stagegrid 1000 Stagebox ist eine kompakte IO-Lösung für das Waves-Soundgrid-Protokoll. Was hat die kompakte Stagebox zu bieten?

Christian Boche
11.05.2021
5 / 5
Alto Professional präsentiert zwei neue Bluetooth-Empfänger: Bluetooth Total 2 und Bluetooth Ultimate. Artikelbild
Alto Professional präsentiert zwei neue Bluetooth-Empfänger: Bluetooth Total 2 und Bluetooth Ultimate.

Alto Professional Bluetooth Total 2 und Bluetooth Ultimate ermöglichen dem Toningenieur, verkabelte Mischpulte und Aktivlautsprecher mit XLR-Bluetooth-Receivern nachzurüsten, die in der Lage sind, Audioinhalte drahtlos zu empfangen.

Bonedo Archiv
30.04.2021
5 / 5
Korg MW-2408 Test Artikelbild
Korg MW-2408 Test

Ein analoger 24-Kanal-Mixer mit digitalen Zusatzfeatures und Effekten: Das ist der Korg MW-2408! Ob der Hybrid-Mixer in der Praxis überzeugt?

Christian Boche
19.04.2021
5 / 5
4 / 5
1
PROEL stellt neuen AXIOM CXL12A Bühnenmonitor vor Artikelbild
PROEL stellt neuen AXIOM CXL12A Bühnenmonitor vor

Proel erweitert seine AXIOM-Serie um einen neuen Bühnenmonitor: AXIOM CXL12A – 100% gefertigt in Italien.

Bonedo Archiv
15.04.2021