Bonedo Archive

Keyboard

JoMoX XBase 888 Test Artikelbild
JoMoX XBase 888 Test

Im Bereich moderner, elektronischer Klangerzeuger hat JoMoX in den letzten 15 Jahren mehr als einen Neo-Klassiker hervorgebracht: Man denke da nur an XBase09, SunSyn, XBase 999 oder die coolen Resonatoren. Nicht zu vergessen die XBase 888, um die es hier geht!

Felix Klostermann
24.08.2011
5 / 5
5 / 5
Produce-Alike #8 - Hurts Artikelbild
Produce-Alike #8 - Hurts

"Stay" von Hurts nachproduzieren! Diesmal widmen wir uns einem Titel, der als Dauerbrenner in den Charts etwas aus der Reihe fiel und deshalb in dieser Reihe nicht fehlen soll!

Lasse Eilers
23.08.2011
5 / 5
3 / 5
2
Motion Sound Pro 145 Rotary Organ Amp Test Artikelbild
Motion Sound Pro 145 Rotary Organ Amp Test

Wem ein originales Leslie zu sperrig ist und eine digitale Simulation zu künstlich klingt, der sollte sich mal die Rotorkabinette von Motion Sound ansehen. Wir haben es getan.

Dirk Schaadt
18.08.2011
4 / 5
5
CME UF50 classic Test Artikelbild
CME UF50 classic Test

Ob Kunststoff-Seitenteile mit Klavierlack-Finish wohl ausreichen, um einem Controller-Keyboard die Eleganz eines Konzertflügels zu verleihen?

xaver.fischer
18.08.2011
3 / 5
Yamaha MOX6 Test Artikelbild
Yamaha MOX6 Test

Bei Yamaha wird derzeit mit Neuheiten im Keyboardbereich eher gegeizt. Immerhin gibt es nun einen Nachfolger des beliebten MO Einsteigersnths, den MOX.

nis.koetting
15.08.2011
3,5 / 5
2
Akai MPK Mini Test Artikelbild
Akai MPK Mini Test

Die MPK Serie von Akai bietet Controller Keyboards in allen erdenklichen Größen. Der Gegenpol zum 25kg schweren 88-Tasten Hammermechanik-Schiff MPK88 ist das MPK Mini für den mobilen Laptop-Produzenten.

Ruben Seevers
09.08.2011
5 / 5
4,5 / 5
Produce-Alike #7 - Adele Artikelbild
Produce-Alike #7 - Adele

"Set The Fire To The Rain" nachproduzieren! Der Adele-Hit zeigt, dass es manchmal die einfachen, klaren Zusammenhänge sind, die eine gute Produktion ausmachen.

Lasse Eilers
09.08.2011
3 / 5
Vermona DRM1 Mk3 Test Artikelbild
Vermona DRM1 Mk3 Test

Alles, was die Drummachine aus dem Osten kann – und vor allem, was sie nicht kann und warum das gut so ist, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
06.08.2011
5 / 5
Native Instruments – Traktor Scratch Pro 2 Test Artikelbild
Native Instruments – Traktor Scratch Pro 2 Test

Mit Traktor Scratch Pro 2 bläst Native Instruments zum Angriff auf die DVS-Vormacht. Lohnt das Update? Wir packen den Trecker auf den Seziertisch.

Peter Westermeier
04.08.2011
4,5 / 5
Studiologic VMK-161 Plus Test Artikelbild
Studiologic VMK-161 Plus Test

Ein Hammermechanik-Controller mit nur fünf Oktaven? Den gibt es tatsächlich, er heißt Studiologic VMK und lässt sich notfalls unter den Arm geklemmt transportieren. Hammer to go sozusagen.

stephan.weiler
04.08.2011
5 / 5
4 / 5
Kurzweil SP4-8 Test Artikelbild
Kurzweil SP4-8 Test

Ein Kurzweil mit Hammermechanik und den Sounds des PC3 für unter 1000 Euro? Das gibt’s doch gar nicht – oder doch?

xaver.fischer
27.07.2011
4 / 5
1
Roland GAIA Synthesizer Sound Designer Test Artikelbild
Roland GAIA Synthesizer Sound Designer Test

Roland ist in Sachen "Bildungsoffensive" unterwegs – wir haben die Editor-Software für den SH-01 getestet.

xaver.fischer
26.07.2011
5 / 5
2,5 / 5
Korg Monotribe Test Artikelbild
Korg Monotribe Test

Die Spaßmaschine im Test: Analoger Synth, analoge Drums und Step-Sequencer in einem – und zum Kampfpreis!

Lasse Eilers
16.07.2011
4 / 5
3
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test Artikelbild
Elektron Machinedrum SPS-1 UW+ MK2 Test

Die Elektron Machinedrum zählt zweifelsohne zu den begehrtesten Rhythmus-Computern der Neuzeit. Grund genug, sie einmal genauer anzuschauen.

Felix Klostermann
11.07.2011
5 / 5
5 / 5
2
Video-Interview: Erasure Artikelbild
Video-Interview: Erasure

Vince Clarke und Andy Bell im bonedo.de Video-Interview: Über Legenden, Inspiration und Gear.

Behringer Ultratone K3000FX Test Artikelbild
Behringer Ultratone K3000FX Test

Ein Keyboardverstärker mit 300 Watt für 260 Euro? Das ist ganz schön preiswert. Gilt das auch für die Performance?

nis.koetting
06.07.2011
3,5 / 5
Native Instruments Session Strings Pro 1.1 Test Artikelbild
Native Instruments Session Strings Pro 1.1 Test

“Klotzen statt Kleckern” heißt die Devise bei NI neuester Session Strings Variante. Ob die Pro Version wirklich nur was für den Profi ist, erfahrt ihr hier!

Alexander Berger
01.07.2011
5 / 5
Hammond XK-3c Test Artikelbild
Hammond XK-3c Test

Schon wieder ein B3-Klon? Irgendwie schon, aber die Hammond XK-3c möchte mehr sein als das und kommt deshalb mit zwei echten Röhren, einer verfeinerten Tonerzeugung und Masterkeyboardfunktionen um die Ecke.

Dirk Schaadt
24.06.2011
5 / 5
4,5 / 5
3
Produce-Alike #6 - Beyoncé Artikelbild
Produce-Alike #6 - Beyoncé

Der Beat von "Who Run the World" Stück für Stück zum Nachbauen.

Lasse Eilers
15.06.2011
5 / 5
3 / 5
5
Korg Kronos Test Artikelbild
Korg Kronos Test

Wem in den letzten Jahren der Begriff Workstation nur noch ein müdes Gähnen entlocken konnte, der sollte jetzt hellwach sein: Hier kommt der Korg Kronos in Höchstform!

xaver.fischer
10.06.2011
5 / 5
5 / 5
6