Bonedo Archive
Keyboard

Arturia spendiert dem Flaggschiff-Synthesizer Polybrute mit OS 2.0 eine umfangreiche Frischzelllenkur, die eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen bringt.

Die britische Rhodes Music Group Ltd veröffentlicht weitere Informationen über das kommende Rhodes MK8, das bald mit einer integrierten Effektsektion kommen soll.

Synapse Audio Dune 3.5 aktualisiert den Software-Synthesizer Dune um einen neuen Patch-Browser mit integriertem automatischen Patch-Ersteller, polyphonem Aftertouch, Apple M1-Unterstützung und mehr.

Der Entwickler Andreas Remshagen stellt seinen Musik-Sequenzer für Windows-PCs kostenlos zum Download bereit, den er für seine Live-Performances programmiert hat, um analoges Equipment zu steuern.

Hansy Synth O.P.L.A ist ein 4-stimmiger, virtuell-analoger DIY-Synthesizer mit 3 Oszillatoren, 4000 Wellenformen und mehr.

In einer Kooperation zwischen Buchla und Tiptop Audio entstehen die legendären Module der 200 Series jetzt auch für das Eurorack. Die ersten sechs Module sind auf der Superbooth21 zu sehen.

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt.

Mit dem kostenlosen Samplelab Plug-in lassen sich Tonhöhen in polyphonen Audiodateien schnell und einfach bearbeiten.

Der Behringer Pro-16 ist offenbar bereits ein Prototyp des Klassikers von Sequential, dem Prophet-5. Dem Namen nach hat er wohl 16 Stimmen.

Behringer postet auf seiner Facebook-Seite Fotos eines Pearl Syncussion SY-1 Drumsynth Nachbaus und fragt, ob er das Teil bauen soll.

Vladimir Kuzmin und Behringer geben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Entwicklung eines neuen Polivoks-Synthesizers eingegangen sind.

Der Berliner Manfred Fricke, der für seine Entwicklungen von Drum Machines, Synthesizern sowie seine Firma MFB bekannt geworden ist, ist Mitte Juni verstorben.

Mit dem DYN 3000-DT und dem PEQ 3000-DT nehmen wir das MIDAS-Duo der TC Icon Serie unter die Lupe und schauen, was die Kompressor/EQ Combo inklusive Controller imstande ist zu leisten!

Der Keyboard-Hersteller Ketron Srl. aus dem italienischen Ancona feiert in 2021 sein 40-jähriges Firmenbestehen.

Als Neuerscheinung im Bereich der PSR-A-Keyboards präsentiert Yamaha das PSR-A5000 Oriental-Keyboard, das mit neuen Features und musikalischen Genres begeistern möchte.

Vangelis und sein unglaubliches virtuelles Symphonieorchester zeigen, was sich alles mithilfe moderner Elektronik, einem phänomenalen Können und einem speziell angepassten Setup realisieren lässt.

Die Rock & Roll Hall of Fame-Stiftung hat heute die Nominierten für das Jahr 2021 bekannt gegeben. Zu den Nominierten gehört die Art-Synth-Pop-Gruppe 'Devo'.

Tonleitern, Tonarten und Akkorde gehören zum kleinen 1×1 des Musikers. Aber wie ist eine Tonleiter aufgebaut und wie spielt man sie in verschiedenen Tonarten? All das lernt man in unserem Workshop.

NAMM 2021: Die interessantesten Synthesizer, Keys und Module für Keyboarder auf der NAMM 2021

Behringer erklärt in einem aktuellen Video den Status des kommenden acht-stimmigen Behringer Pro-800 Synthesizers.