Anzeige
ANZEIGE

Yamaha DX1 Synth-Klassiker für 149.000 Euro

Yamaha DX1 Synth-Klassiker zu haben! Ein privater Anbieter aus Holland verkauft seinen seltenen Yamaha DX1 – das Spitzenmodell der damaligen Yamaha DX-Serie – zum Preis von 149.000 €.

Der in 1983 im Markt eingeführte DX1 war das Spitzenmodell der Yamaha DX-Serie an FM-Synthesizern, von dem der japanische Hersteller nur 140 Exemplare produzierte. Das ist nicht viel, weshalb der seinerzeit recht exquisite Synthesizer bereits damals schon kein Schnäppchen war. Technisch baut der DX1 auf zwei DX7-Einheiten auf und ist 32-stimmig polyphon. Zum Spielen bietet der Klassiker eine gewichtete 73-Tasten-Klaviatur, allerdings mit polyphonem Aftertouch (!). Das Bedienfeld ist mit einer Reihe von Displays bestückt, welche die FM-Programmierung erleichtern. Die ganze Technik ist in einem edlen Palisander-Gehäuse untergebracht.

Top Zustand

Laut der Beschreibung des Anbieters ist der sehr seltene DX1 quasi brandneu. Selbst die Tasten sehen unberührt, bzw. nicht gespielt aus. Er ist voll funktionstüchtig (von Sachverständigen geprüft), zeigt keine Kratzer und keine Verfärbungen. Ein echtes Museumsstück (wird derzeit in einem Museumsdepot in den Niederlanden aufbewahrt). Der DX1 wurde viele Jahrzehnte im Flightcase aufbewahrt (aber regelmäßig gewartet). Der Synthesizer klingt satt und warm und entwickelt einen extrem niedrigen Geräuschpegel.

Fotostrecke: 3 Bilder Yamaha DX1: Angebotsbild 1
Fotostrecke

Preis

Angeboten wird der Synthesizer derzeit zum atemberaubenden Preis von 149.000 € oder 157.972,85 USD auf Reverb. Wertgutachten, Dokumentation, weitere DX1-Hintergrundinformationen (Yamaha wurde ebenfalls kontaktiert), Experteninterviews bzgl. Wert-/Preisentwicklung gibt es auf Anfrage.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Anbieters.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Yamaha_DX1_1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Vermona DRM1 MKIV - Analoger Drum-Synth Klassiker geht in die vierte Runde
Keyboard / News

Vermona schickt deren klassischen analogen Drum-Synthesizer DRM1 mit einigen technischen Updates in die vierte Runde.

Vermona DRM1 MKIV - Analoger Drum-Synth Klassiker geht in die vierte Runde Artikelbild

Vermona schickt deren klassischen analogen Drum-Synthesizer DRM1 mit einigen technischen Updates in die vierte Runde. Der bereits als Klassiker im Bereich der Drum-Synthesizer geltende DRM1 des deutschen Boutique-Herstellers Vermona ist in der Version MKIV keine grundlegende Neuerung, jedoch wurde ein großes Update durchgeführt.

IK Multimedia Uno Synth Pro ist #1 Synth of 2021
Keyboard / News

Der IK Multimedia UNO Synth Pro ist der Synth mit den meisten Auszeichnungen und damit #1 Synth of 2021. Lob gibt es von internationalen Influencern, Publikationen und Rezensenten für seine einzigartigen Klangfähigkeiten.

IK Multimedia Uno Synth Pro ist #1 Synth of 2021 Artikelbild

Der IK Multimedia Uno Synth Pro hat im laufenden Jahr 2021 die meisten Auszeichnungen von Influencern, Fachzeitschriften und Online-Magazinen und Testern erhalten und ist damit #1 Synth of the year.

Eindrucksvolle Live Synth-Performance von Steve Roach beim Phoenix Synth Fest
Keyboard / Feature

Ein Video zeigt die eindrucksvolle, 150-minütige Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest.

Eindrucksvolle Live Synth-Performance von Steve Roach beim Phoenix Synth Fest Artikelbild

Ein Video zeigt die eindrucksvolle Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest. Ursprünglich war Steve Roach

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)