Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

George Lynch: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen Artikelbild
George Lynch: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen

Der Workshop widmet sich George Lynch, der mit seinem Spiel die Rock-Geschichte der 1980er-Jahre mitprägte.

Haiko Heinz
27.04.2023
4,8 / 5
8 Strumming Pattern, die jeder Gitarrist kennen muss! Artikelbild
8 Strumming Pattern, die jeder Gitarrist kennen muss!

Erste Gitarrenstunde, erster Akkord und der erste Anschlag über alle Saiten! Strumming heißt es heute und spielt seit damals im Übe-Fahrplan vieler Gitarristen kaum mehr eine Rolle. Zu Unrecht, wie unsere 8 Strumming Pattern zeigen, die jeder Gitarrist kennen muss.

Thomas Dill
02.12.2016
4,8 / 5
2
Workshop Neo-Soul Guitar Artikelbild
Workshop Neo-Soul Guitar

In unserem Neo-Soul-Workshop geht es nicht nur um den authentischen Amp-Sound, sondern auch um typische Spieltechniken und harmonische Eigenheiten.

Haiko Heinz
30.06.2023
4,8 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Nothing Else Matters (Intro) – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Nothing Else Matters (Intro) – Workshop

„Nothing Else Matters“ von Metallica steht für einen der erfolgreichsten Titel der Band und wir zeigen euch, wie ihr Strophe und Intro originalgetreu nachspielen könnt.

Haiko Heinz
16.11.2022
4,8 / 5
Play-Alike Rolling Stones - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Rolling Stones - Gitarren Workshop

Es gibt wenige Gitarristen, die den Sound einer Band so intensiv geprägt haben wie Keith Richards und Ron Wood den der Rollings Stones. Wir haben die coolsten Riffs für euch.

Thomas Dill
12.09.2016
4,8 / 5
1
Noten lesen lernen für Gitarristen 2 Artikelbild
Noten lesen lernen für Gitarristen 2

Die ersten Schritte als Gitarrist auf dem ungewohnten Terrain Notenlesen waren nicht wirklich schwierig, und auch die zweite Folge unseres Workshops bringt großen Erkenntnisgewinn bei minimalem Aufwand.

Christian Konrad
17.02.2016
4,8 / 5
1
Jake E. Lee: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen Artikelbild
Jake E. Lee: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen

Als Gitarrist der Ozzy Osbourne Band folgte Jake E. Lee Randy Rhoads und prägte die Alben Bark At The Moon und Ultimate Sin als Gitarrist und Komponist.

Haiko Heinz
20.01.2023
4,8 / 5
1
Dire Straits "Sultans of Swing" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Dire Straits "Sultans of Swing" auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

Bei „Sultans of Swing“ von den Dire Straits hat nicht nur das Solo selbst, sondern auch sein Sound Geschichte geschrieben.

Haiko Heinz
01.04.2025
4,8 / 5
1
Oktavreinheit einstellen: Workshop für Gitarre und Bass Artikelbild
Oktavreinheit einstellen: Workshop für Gitarre und Bass

Die Einstellung der Oktavreinheit an einer Gitarre oder einem Bass kann man mit wenigen Handgriffen selbst vornehmen. Hier erfährst du, was du dabei beachten musst!

Oliver Poschmann
25.04.2024
4,8 / 5
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli Artikelbild
Was ist Pickslanting? – Der Gamechanger für superschnelle Soli

In unserem Workshop „Was ist Pickslanting?“ nehmen wir die wichtigsten Pickingtechniken unter die Lupe, zeigen die Unterschiede und die Vor- und Nachteile.

Haiko Heinz
13.08.2025
4,8 / 5
Das Plektrum richtig halten Artikelbild
Das Plektrum richtig halten

Ohne Plektrum ist das Spielen von E- und Westerngitarre kaum denkbar, und sein richtiger Gebrauch entscheidet deshalb auch über Tempo, Ton und Technik.

Michael Behm
24.01.2018
4,8 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Mötley Crüe – Dr. Feelgood – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Mötley Crüe – Dr. Feelgood – Workshop

„Dr. Feelgood“ war das erfolgreichste Album von Mötley Crüe und in unserem Workshop der besten Gitarrenriffs widmen wir uns dem gleichnamigen Titelsong.

Haiko Heinz
17.03.2023
4,8 / 5
Jimi Hendrix: Die Gitarren, Verstärker und Effektpedale des Gitarrengotts Artikelbild
Jimi Hendrix: Die Gitarren, Verstärker und Effektpedale des Gitarrengotts

Am 27.11.2017 wäre Jimi Hendrix 75 Jahre alt geworden - Wahnsinn!!! Wie ihr seine legendären Sounds mithilfe von Standard-Effektpedalen nachbauen könnt, verrät euch dieser Workshop von Thomas Dill.

Thomas Dill
28.11.2017
4,8 / 5
Drop D Tuning Akkorde - Eine Übersicht - Gitarren Workshop Artikelbild
Drop D Tuning Akkorde - Eine Übersicht - Gitarren Workshop

Das Drop D Tuning ist aus dem Gitarristen-Leben nicht mehr wegzudenken. In unserem Workshop zeigen wir euch die wichtigsten Drop D Chords in praktischen Diagrammen.

Bonedo Archiv
11.06.2015
4,8 / 5
Jay Graydon - Biografie, Equipment und musikalische Handschrift des legendären Produzenten und Gitarristen Artikelbild
Jay Graydon - Biografie, Equipment und musikalische Handschrift des legendären Produzenten und Gitarristen

Gitarrist Jay Graydon verlieh der Musik von Al Jarreau, Barbra Streisand, Marvin Gaye oder Diana Ross das gewisse Etwas.

Michael Behm
24.06.2024
4,8 / 5
2
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Aerosmith – Jaded Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Aerosmith – Jaded

Auch wenn das Aerosmith-Album „Just Push Play“ kein absoluter Megaseller war, liefert es mit „Jaded“ einen Titel, der sich perfekt für unseren Workshop anbietet.

Haiko Heinz
09.09.2022
4,8 / 5
Tapping auf der Gitarre lernen Artikelbild
Tapping auf der Gitarre lernen

Mit dem Tapping widmen wir uns einer Spieltechnik, die seit einigen Jahren wieder an Popularität gewinnt und so manches Gitarrensolo beidhändig bereichert.

Haiko Heinz
25.05.2021
4,8 / 5
2
Was ist ein Buffer? Aufbau und klangliche Unterschiede bei Buffer-Pedalen Artikelbild
Was ist ein Buffer? Aufbau und klangliche Unterschiede bei Buffer-Pedalen

Im besten Fall gibt ein Buffer dem Ton die Transparenz und Brillanz zurück, die ihm lange Kabelwege und viele Effekte nehmen. Wir haben 6 Buffer verglichen.

Haiko Heinz
05.01.2021
4,8 / 5
Jam-Tracks Vol. 3 - Rock/Pop in Dur für die Gitarre Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 3 - Rock/Pop in Dur für die Gitarre

In dieser Folge unserer Jam-Track Serie steht ein abgehangener Sechzehntel Shuffle-Groove in Dur im Mittelpunkt. Das Ganze in vier Tonarten - ideal zum Jammen und Üben von Scales und Arpeggien.

Thomas Dill
28.04.2016
4,8 / 5
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #11 - Offene Akkorde Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #11 - Offene Akkorde

Wie reizvoll und spannend es ist, Leersaiten mit in seine Akkord-Kreationen einzubeziehen und wie überraschend die Ergebnisse klingen, zeigt die elfte und letzte Folge unserer Voicing Workshopreihe.

Haiko Heinz
17.10.2014
4,8 / 5