Bonedo Archive
Gitarre

GEWA bietet mit den 7/8 Modellen der Pro Arte und Pro Natura Serie komfortable Konzertgitarren für kleinere Erwachsene und große Kinder an.

Die GEWA music GmbH mit Sitz in Adorf erweitert ihr Sortiment an Pro Arte Gitarren mit zwei Modellen, die spanisches Flair ins Haus bringen sollen.

In einem neuen und speziellen Antique-Matt Finish kommen gleich mehrere Instrumente aus dem GEWA Zupfinstrumentensortiment daher.

Die PRS SE Starla Stoptail kann nicht nur mit einem günstigen Preis aufwarten, sondern überzeugt auch in Sachen Sound und Bespielbarkeit auf ganzer Linie.

Ist das Kunst oder kann das weg? Fender veröffentlicht Made in Japan Art Gallery Collection in Zusammenarbeit mit den Künstlern FACE und MHAK

Der Supro Blues King 8 Combo liefert trotz einer Leistung von nur einem Watt eine amtliche Lautstärke, klingt gut und erweist sich als sehr pedalfreundlich.

Virtueller Nachbau eines kostspieligen Boutique-Verstärkers: Das Omega Ampworks Granophyre hat sogar das Plumes Pedal von Earthquaker Devices an Bord.

Das Walrus Audio Mako Series D1 Delay-Pedal hinterlässt mit seinen fünf editierbaren Grundsounds einen hervorragenden Eindruck – auf der Bühne und im Studio.

Siren Pedals aus Nashville gehen mit gleich drei Effektgeräten an den Start. Die Geräte beeindrucken mit aufwändigen Designs, doch überzeugen sie auch klanglich?

Ein bisschen Custom-Shop Nocaster-Feeling mit aktueller Fertigungstechnik? Es fehlt vielleicht der echte Vintage-Touch, aber mit der Fender Limited Edition Player Telecaster bist du nah dran.

Freunde der doppelten Kompression, aufgepasst! Der Becos CompIQ TWAIN liefert zwei unabhängige 4320 THAT Analog-Engines, Crossover, Side-Cahin und vieles mehr.

So ganz nackt kommen die Fender Raw Ash American Performer Stratocaster und Telecaster daher. Die US-Modelle sind aber nicht unbehandelt und kosten auch nicht so viel.

Die fünf beliebtesten Modelle können im Fender Mod Shop mit einem Hals komplett aus Palisander ausgestattet werden. Mit dabei sind auch die beiden Bässe.

Overdrive-Pedale gehören zu den unverzichtbaren Effektgeräten des Gitarristen. In unserem Audiovergleich treten sechs alte und neue Klassiker gegeneinander an.

Der Keeley Neutrino V2 Envelope Filter bietet alle Nuancen eines Auto-Wahs und eine große Vielfalt an authentischen Sounds plus Upgrades zum Vorgängermodell.

Der Boss SY-1000 Gitarrensynthesizer arbeitet mit Roland GK-Pickups, aber auch mit Standard-Tonabnehmern und setzt Maßstäbe in Dynamik, Vielfalt und Latenz.

W-Music Distribution übernimmt den exklusiven Vertrieb für den kalifornischen Akustikgitarren-Hersteller Larrivée für Deutschland, Polen, Tschechien und die Slowakei.

Ab sofort sind die Gitarren und Bässe des US-amerikanischen Herstellers B.C. Rich im Vertrieb von W-Music Distribution in Markneukirchen.

Dass dünnere Saiten auf der Gitarre nicht nur für Anfänger und zarte Hände klare Vorteile haben, beweisen auch ganze Kerle wie Malmsteen, Lukather und Co.

Mit dem A Little Thunder V2 Tonabnehmer kannst du per Knopfdruck direkt im Pickup schon die tiefste Saite einfach oder doppelt (nach unten) oktaviert ausgeben – ein eingebauter Bass bzw. Oktaver.