Bonedo Archive
Drums - Workshops

Mit „Something“ von den Beatles werfen wir einen Blick auf einen wahren Klassiker, geprägt von George Harrisons Songwriting und Ringos Drumming.

In diesem Drum Play-Alike nehmen wir das Drumming von Stewart Copeland (The Police) mithilfe einiger Noten- und Audiobeispiele unter die Lupe.

In diesem Drum Cover Workshop zeigen wir euch ein weiteres Beispiel für Matt Camerons phänomenales Drumming: Soundgardens „Spoonman“ (1994).

In diesem Drum Cover Workshop schauen wir uns vier verschiedene Grooves vom neuen Queens of the Stone Age Album „In Times New Roman…“ an.

Riders on the Storm“ ist ein weiteres Beispiel für John Densmores Drumming-Stil, der den Sound der Doors prägte. In diesem Workshop erfahrt ihr mehr dazu.

Nach „Brown Sugar“ schauen wir uns in diesem Drum Cover Workshop mit „(I Can’t Get No) Satisfaction“ einen weiteren Klassiker der Rolling Stones an.

"Mysterons" von Portishead ist ein Paradebeispiel für Trip-Hop-Beats. Wir zeigen euch, wie ihr den eintaktigen Loop authentisch umsetzt.

"Judith" von A Perfect Circle ist ein Paradebeispiel für Josh Freese’s Drumming, das wir uns in diesem Workshop mal genauer anschauen.

Wie zur Hölle spielt der das? Wir zeigen dir, was du tun musst, um zu klingen wie Ginger Baker, der Teufelstrommler von Cream.

Mit „I Wish“ von Stevie Wonder schauen wir uns in diesem Workshop einen echten Soul-Klassiker und in vielerlei Hinsicht besonderen Song an.

Stevie Wonders „Superstition“ ist eine Goldgrube, was musikalische und gleichzeitig eigenwillige Drumparts angeht. Hier geht’s zum Workshop!

In diesem Drum Cover Classic Workshop schauen wir uns Steve Hewitts treibende Grooves zu Placebos „Every You Every Me“ aus dem Jahr 1998 an.

Nach dem Ende von Nirvana legte Dave Grohl mit den Foo Fighters eine legendäre zweite Karriere hin. In diesem Workshop schauen wir uns das Drumming hinter einem ihrer größten Hits „Learn to fly“ an.

Was ist Üben? Und wie macht man es richtig? Im bonedo-Workshop haben wir uns intensiv damit beschäftigt.

Shuffle Grooves gelten für viele Trommler als Königsdisziplin. Welche vielfältigen Facetten der Begriff Shuffle am Schlagzeug haben kann, zeigen wir euch in diesem Workshop.

Fünf einfache Schlagzeug Beats für Einsteiger, darum dreht es sich in dieser Folge. Neben den Noten bekommt ihr obendrein kostenlose Play-Alongs, zu denen ihr die Rhythmen direkt ausprobieren könnt. Hier geht's zum Workshop.

Für alle Steve Jordan Fans und die, die es noch werden wollen, nehmen wir in diesem Drum Play-Alike Workshop einige Grooves des vielbeschäftigten Drummers, Produzenten und Multiinstrumentalisten genauer unter die Lupe.

Wer es beim Schlagzeugsolo donnern lassen will wie Ian Paice, ist hier gut aufgehoben. Checkt unseren Workshop über Ian Paice.