Bonedo Archive
Drums

Für etwas über 800 Euro bekommt der geneigte Käufer ein komplettes Beckenset aus Zildjians renommierter A-Serie. Ein lohnenswerter Deal? Hier lest und hört ihr es.

Mit seinen Eliminator Fußmaschinen spielt Pearl schon lange in der Liga der Profi-Pedale mit. Da ist es mal wieder Zeit für einen Qualitäts-Check.

Sonitus Acoustics stellt ein innovatives Bassdrum-Dämpfsystem aus Schaumstoff vor. Im bonedo Test erfahrt ihr, ob es hält, was es verspricht und wie sich der neue, integrierbare Mic Stand für Bassdrum-Mikrofone in der Praxis schlägt.

Das Dr. Beat DB-90 Metronom stellt im Boss Programm die einsame Spitze dar, sowohl im Preis als auch bezüglich seiner zahlreichen Features. Wir prüfen, was es kann.

Ein Cajon kann mit ausgewählten Accessoires gewaltig in der Klangvielfalt erweitert werden. Hier nehmen wir die neuen Meinl Bamboo Sticks und Cajon Brushes unter die Lupe.

Nachdem wir den 303 Style Basssynthesizer TB-3 getestet haben, folgt nun auch die Drummachine von Roland, die Aira TR-8!

Die Snares von Sonor standen immer schon exemplarisch für Produkte höchster deutscher Handwerkskunst. Wir haben die Vintage-Stahlsnares der Marke getestet.

Pearl Demonator P-930 und P-932 sind zwei Bassdrum-Fußmaschinen mit Allrounder-Anspruch. Wir haben uns die Einzel- und die Doppel-Version für einen Test kommen lassen.

Sind wir nicht alle ein bisschen Benny Greb? Falls nicht und falls gewünscht, kann diese Snare helfen, diesem Ideal ein wenig mehr zu entsprechen…

Ludwig hält teilweise eisern an seinen Traditionen fest. Was daran gut und was anstrengend ist, erklärt die Acrolite sehr gut.

Wir haben beim Yamaha Oak Custom Drumset genau hingehört, ob es zu Recht zu den Klassikern des Trommelbaus zählt.

Kann man den legendären Sound alter Gretsch-Kits heute als neues Set kaufen?

Die Steigerungsform von "Custom" könnte "Custom Pro" lauten. Wir haben einen 20- und einen 24-Spiraler getestet.

Die Luxus-Version des neuen Einstiegsmodells „Horizon“ kommt mit neuen Hardware-Features und verbesserten Trommelkesseln. Und wie klingt das Teil? Nun, das werdet ihr gleich erfahren!

“Anfängermodell” - ein Begriff, der gerade in Kreisen fortgeschrittener Musiker, gerne mal negativ ausgelegt wird. Tatsache ist jedoch, dass man sich mit einem solchen Urteil schnell ein Eigentor schießt.

Auch Drummer haben ihre Ikonen, ihre Strats und Paulas. Bei ihnen sind es Namen wie Ludwig und solche Snares wie die Supraphonic.

Die Wiedergeburt des Klassikers: Mit dem Stage Custom knüpft Yamaha an eine grosse Tradition an. Mit Erfolg?

Ganze drei "Beatles-Kits" hat der amerikanische Hersteller Ludwig im Programm. Diesmal haben wir uns das Mittelklasse-Set angesehen.

Geschenkideen für Schlagzeuger gibt es reichlich, es muss ja nicht gleich die Edel-Snaredrum sein. Wir haben euch fünf Artikel für unter 40 Euro herausgesucht.