ANZEIGE

Geschenke für Drummer: 5 Ideen für unter 40 Euro

Bei kaum einem anderen Musikinstrument gibt es so viele spannende Zubehörteile und interessante Sounds zu entdecken wie bei uns Schlagzeugern. Und teuer muss es auch nicht werden. Ich habe euch fünf Geschenke für unter 40 Euro herausgesucht, von denen ich glaube, dass fast alle Drummer etwas mit ihnen anfangen können.

Geschenkideen für Schlagzeuger: hier sind unsere Tipps.
Geschenke für Drummer: hier sind unsere Tipps.

 Die Klassiker sind Krawatten und Socken, allerdings lässt sich die Liste beliebig erweitern. Doch hier geht es natürlich nicht um langweilige oder unpassende Geschenke, die zwar in guter Absicht ausgewählt wurden, im Beschenkten allerdings nicht das Gefühl von Freude auslösen, sondern eher die Frage, wie man die Teile möglichst unauffällig irgendwo verstaut oder wieder los wird. Wer jedoch Schlagzeug spielt, hat deutlich bessere Chancen auf Präsente, die auch wirklich Spaß machen. Hier kommen unsere 5 Schlagzeug-Geschenkideen.

Drumsticks kann man immer gebrauchen

Es gibt etwas, was alle Drummer brauchen, und zwar immer! Die Rede ist natürlich von den passenden Schlagwerkzeugen. Das dürfte auch der Grund für die enorme Auswahl an unterschiedlichen Modellen sein. Sich bei den Größenbezeichnungen und den Marken zurecht zu finden, ist dabei selbst für Enthusiasten nicht immer einfach, es gibt jedoch ein paar Modelle, mit denen sich (fast) alle Schlagzeuger anfreunden können. Dazu zählt die Standardgröße 5A, welche vom US-Stockhersteller Vic Firth auch als sogenanntes Value Pack angeboten wird. Mit vier Paaren kommt man schon ziemlich weit und falls mal einer kaputt geht, kann man mit identischen Exemplaren mischen. Das Ganze ist außerdem noch einige Euro billiger im Vergleich zu Einzelpaaren. Da freut sich der Weihnachtsmann. 

Vic Firth 5A American Hickory Value Pack

Vic Firth 5A American Hickory Value Pack

Kundenbewertung:
(288)

Macht Alarm und sieht cool aus: Die Anarchy Cowbell

Anarchie unter dem Weihnachtsbaum möchten selbst Drummer nicht, eine Anarchy Cowbell von Pearl ist hingegen ein sehr schönes Geschenk. Wer Kuhglocken eher mit Latin-Musik verbindet, sollte hier umdenken, denn dieses Instrument ist speziell für den Einsatz in lauten Stilen wie zum Beispiel Rock und Metal konzipiert. Es erzeugt einen durchsetzungsstarken Sound und liefert eine klare Definition. Auch optisch kommen keine Missverständnisse auf, dafür sorgen aufgeschweißte Spikes und ein nicht zu übersehendes Anarchie-Logo. In diesem Ratgeber findet ihr übrigens noch viele weitere Geschenk-Inspirationen für Drummer. 

Pearl PCB-20 Anarchy Cowbell

Pearl PCB-20 Anarchy Cowbell

Kundenbewertung:
(5)

Für die Unplugged Session: Rods aus Bambus

Drumsticks aus Holz sind die am meisten verbreiteten Schlagwerkzeuge für Drummer, allerdings lässt sich die klangliche Palette noch deutlich erweitern. Zum Beispiel mit sogenannten Rods, auch Ruten genannt. Das passt gleich in mehrfacher Hinsicht zu Weihnachten, denn diese aus gebündelten Holzstäbchen konstruierten Stock-Alternativen sind zudem deutlich leiser als „richtige“ Sticks. Sie erzeugen einen holzigen, komplexeren Klang und können überall dort eingesetzt werden, wo zwar ein „Stock-Gefühl“ benötigt wird, aber nicht die hohe Lautstärke. Neben Jazzbesen gehören diese Teile in jede ernstzunehmende Stocktasche. Die Rohema Bambus Rods sind toll verarbeitet, sehr haltbar und werden in Deutschland produziert. 

Rohema Rods Prof. Bamboo

Rohema Rods Prof. Bamboo

Kundenbewertung:
(165)

Sorgt stets für das richtige Tempo: Ein Metronom im Pocket-Format

Zugegeben, in Zeiten von Smartphones lässt sich ein Metronom schnell kostenlos herunterladen und ist dann immer dabei. Trotzdem hat die Tama RW30 Rhythm Watch Mini ihre Berechtigung, und das nicht nur, weil sie unter dem Weihnachtsbaum einfach eine viel bessere Figur macht. So macht der direkte haptische Eindruck mehr Spaß und dank des Klinkenanschlusses lässt sich das Gerät einfach mit analogen Anlagen wie zum Beispiel Mischpulten verbinden. Auch über eingehende Anrufe, gesperrte Displays oder leere Akkus muss man sich keine Gedanken machen. Fokussiertes Üben wird so deutlich erleichtert. 

Tama RW30 Rhythm Watch Mini

Tama RW30 Rhythm Watch Mini

Kundenbewertung:
(116)

Auch Getränke kann man stylish öffnen: Der Flaschenöffner im Drumstick-Look

Neben stundenlangem Üben machen Schlagzeuger was besonders gerne? Richtig, Kaltgetränke zu sich nehmen! Dafür muss nicht selten noch ein Kronkorken entfernt werden, was sich natürlich mit so banalen Gegenständen wie Feuerzeugen oder Getränkekisten bewerkstelligen lässt. Den Profi erkennt man allerdings am standesgemäßen Werkzeug, beispielsweise dem Thomann BO2 Drum Stick. Der Flaschenöffner im Stock-Look ist nicht nur eine äußerst praktische Angelegenheit, er signalisiert den Mitmenschen auch jenseits von Proberaum und Bühne, was die liebste Beschäftigung ist. 1A-Geschenk-Idee!

Thomann BO2 Drum Stick

Thomann BO2 Drum Stick

Kundenbewertung:
(115)

Fazit

Drummer sind dankbare Geschenkeempfänger. Grobe Fehler kann man im Bereich bis 40 Euro eigentlich gar nicht machen, zumal es eine große Auswahl interessanter Geschenkideen gibt. Dabei spielt es gar keine große Rolle, ob ein Einsteiger oder ein Fortgeschrittener beschenkt werden soll, denn über Werkzeuge zur Klangerweiterung freut sich eigentlich jeder engagierte Drummer. Neben Stöcken sind auch Felle immer ein willkommenes Geschenk, bedürfen allerdings der (heimlichen) Recherche, denn jeder Trommler hat hier eigene Vorlieben. 
Hier findest du noch weitere interessante Inhalte für Drummer:


Schlagzeug Aufbau-Workshop – so stellst du dein Drumset richtig auf
Der kleine Beckenguide – alle Infos zum Thema Schlagzeug-Becken
Drum Cover-Workshop – legendäre und coole Grooves zum Nachspielen
Raumakustik im Schlagzeug-Proberaum – 5 Tipps für Drummer

Hot or Not
?
Geschenke_fuer_Drummer_bis_40_Euro Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Mic Scharf

Mic Scharf sagt:

#1 - 25.11.2020 um 19:09 Uhr

0

Geschenke für Drummer: 5 Ideen für 5 Eurohttps://www.klangmacherei.d...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
6 Snaredrums, die unter 300 Euro kosten
Feature

Für Snare Drums lässt sich schnell ein kleines Vermögen ausgeben. In diesem Ratgeber stellen wir euch fünf Modelle vor, die schon für unter 300 Euro absolut professionelle Ergebnisse liefern.

6 Snaredrums, die unter 300 Euro kosten Artikelbild

Wenn bekannte Drummer von ihren Lieblings-Snaredrums schwärmen, fallen meistens klangvolle Namen wie jener der Ludwig Supraphonic oder Yamaha Recording Custom, auch Trommeln mit einteiligen Holzkesseln oder solche aus Gusslegierungen (zum Beispiel Glockenbronze) zählen zu den häufig genannten Favoriten im Studio und auf der Bühne. So grandios diese Instrumente zweifelsohne klingen, so lange müssen sich die meisten Drummer überlegen, ob die beträchtliche Investition persönlich zu rechtfertigen ist. Hier sind 6 Snaredrums, die unter 300 Euro kosten.

Leadsheet schreiben: Workshop für Drummer #1
Workshop

In diesem Workshop geht es um das Erstellen eines Leadsheets. Wir gehen alle Punkte und alles Wissenswerte drumherum Schritt für Schritt mit euch durch. Ein kostenloses Play-Along gibt es obendrauf.

Leadsheet schreiben: Workshop für Drummer #1 Artikelbild

Ihr müsst für eure Coverband einen Haufen neue Songs lernen oder wollt Songs, die ihr lange nicht geprobt habt, in übersichtlicher Form am Start haben? Dann wird es euch mit Sicherheit weiterhelfen, wenn ihr in der Lage seid, ein Leadsheet zu schreiben. Im ersten der beiden Workshop-Teile beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Schreibens eines Leadsheets, die wir mit euch gemeinsam Schritt für Schritt am Beispiel eines realen Songs durchgehen.

Die 10 besten Drum Hacks, die jeder Drummer kennen sollte
Workshop

Wir haben für Euch zehn nützliche Drum Hacks zusammengetragen, die das Leben leichter machen und obendrein euren Geldbeutel schonen.

Die 10 besten Drum Hacks, die jeder Drummer kennen sollte Artikelbild

Schlagzeuger zu sein, kann mit der Zeit ziemlich teuer werden. Ständig kommt man in Versuchung, eine neue Snaredrum, ein paar neue Becken oder gar ein ganzes Drumset zu kaufen. Natürlich klingen hochwertige Instrumente oft besser als das runtergerockte Einsteigerset, aber mit ein paar Kniffen lässt sich der Sound eines jeden Instrumentes auf Vordermann bringen. Die ersten Dinge, die einem dazu einfallen, sind sicherlich der Stimmschlüssel und Gaffa-Tape. Dabei gibt es noch viel mehr Zubehör, das nicht immer teuer sein muss oder sich sogar durch günstigere Varianten gleichwertig ersetzen lässt und so eine Neuinvestition oft überflüssig macht. Mit den besten Empfehlungen aus der Drum-Redaktion kommen daher die folgenden 10 Drum Hacks.

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo