Bonedo Archive
Drums - Features

Während anderen im Lockdown die Decke auf den Kopf fiel, versenkte der australische Studiodrummer Robin Stone einen Container in einem Berg und nimmt von dort aus für die weltweite Extreme Metal Gemeinde Drumspuren auf.

Dass ein Schlagzeug ein hochgradig personalisiertes Instrument sein kann, beweist Dennis Chambers, als er sich an Terry Bozzio's monströses Drumset setzt.

Der niederländische Drummer und Performance-Künstler Marcel van Cleef transportiert nicht nur sein Drumset, sondern auch seine Bühne per Fahrrad.

Mit seinem Beitrag zur BBC-Dokumentation „On Drums“ gibt Police-Drummer Stewart Copeland einen spannenden Einblick in die Evolution des modernen Drumsets.

In diesem Video gibt Jake Reed einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Drum Tuning, dafür holt er seinen ehemaligen Dozenten Aaron Serfaty mit ins Boot.

Wir waren neugierig und haben uns in zwei ausgedehnten Skype-Sitzungen ausführlich über sein Songwriting, Sinn und Zweck der CD, die diversen Hindernisse bei der Fertigstellung des Albums, die Sessions unter Corona-Bedingungen und vieles mehr unterhalten.

In Benny Mokross’ Buch erfährt man skurrile, unglaubliche, tragikomische und herzerwärmende Stories aus dem garantiert niemals langweiligen Leben eines freischaffenden Musikers.

In seinem neuen Video “51 SpiderPedalGrooves“ zeigt Jan „Stix“ Pfennig eine Bandbreite an verschiedenen Grooves, die er mit seiner ausgefeilten Heel-Toe-Technik umsetzt.

Der Kanadier Merlin Ettore ist einer der Pioniere des Hybrid-Drummings. Wir haben mit ihm gesprochen.

John Douglas ist Drumtech für die größten US-Rockbands. Er baut die Schlagzeuge aber nicht nur auf, er ist auch für ihr Artwork zuständig. Manchmal springt er sogar als Drummer ein.

Die bonedo Drums Autoren sind in sich gegangen und haben noch einmal Revue passieren lassen, welche Schlagzeug- und Percussionprodukte sie in 2020 am besten fanden. Hier erfahrt ihr die Ergebnisse.

Ob und wie sich von privatem Musikunterricht leben läßt, fragen sich sicher viele. Der Schlagzeuglehrer Norbert Gronde zeigt dem Filmteam von „Lohnt sich das?“ seinen Berufsalltag und erzählt, was er verdient.

Der Drummer Simon Popp verschachtelt komplexe afrikanische Figuren mit dubbigen Loops zu organischen Einheiten. Über seine Konzepte und seine Band Fazer haben wir uns im Interview unterhalten.

James Gadson spielte mit Legenden wie Bill Withers, gab dem jungen Michael Jackson Gesangsunterricht und trommelte unzählige Motown-Hits ein. Wir trafen den legendären Drummer in seinem Studio in Los Angeles.

Mit Heckenschere, Schaufel und Motorsäge unterwegs in Sachen Groove! Dominik Schads neues Video vertreibt den Herbstblues und macht Lust auf körperliche Betätigung!

Linda-Philomène Tsoungui gehört zu den angesagtesten Drummer*innen Deutschlands. Sie spielt unter anderem mit Megaloh, Tarek K.I.Z, Mine und Fatoni und arbeitet als Musikalische Leiterin. Wir haben sie in Bremen zum Gespräch getroffen.

Nicko McBrain hinter einem riesigen Sonor Phonic Plus Drumset – da läuft nicht nur Sonor-Fans das Wasser im Munde zusammen. Im Video zeigt der Meister, was selbst 30 Jahre später noch aus der Kiste rauszuholen ist.

Um die verschiedenen Ebenen von Identität darzustellen, lässt der israelische Performancekünstler Gilad Ratman zwei Drummer hoch im Himmel und in einem tiefen Erdloch Schlagzeug spielen.

Not macht erfinderisch. Was macht ein Backline Service, wenn es keine Konzerte gibt? Klar, das größte Schlagzeug der Welt bauen. Hier ist es.

Viele Drummer fragen sich, wie sich auch in beengten Verhältnissen große Drumsounds realisieren lassen. Dies und mehr verrät US-Drummer Jake Reed in seinen Videos.