Anzeige
ANZEIGE

Benny Mokross: “Hier können Sie aber nicht parken!”

„Hier können Sie aber nicht parken“… den Spruch hat jeder, der auf vier Rädern unterwegs ist, wohl schon öfter zu hören bekommen, aber laut Benny Mokross, dem Autor des gleichnamigen Buches, garantiert niemand so oft wie ein freischaffender Musiker auf Tour. Mokross ist Musiker, Dozent und Toningenieur und seit 40 Jahren als Schlagzeuger – vorwiegend in den Bereichen Jazz und Weltmusik – im In- und Ausland unterwegs und hat es in der Zeit auf fast 3000 Konzerte gebracht.

Bild: Lars-Oliver Horl
Bild: Lars-Oliver Horl

Klar, dass so jemand einiges zu berichten weiß, und wer jetzt glaubt, dass es sich hier ausschließlich um glamouröse Geschichten mit Schampus, Luxuslimousinen und ausschweifenden Aftershow-Parties handelt, irrt sich. In Benny Mokross’ Buch erfährt man skurrile, unglaubliche, tragikomische und herzerwärmende Stories aus dem garantiert niemals langweiligen Leben eines freischaffenden Musikers. 

Da entpuppt sich der vierzigste Geburtstag als verkappte Rockerparty, was ja kein Problem wäre, wenn man denn als Band wenigstens das passende Musikprogramm vorbereitet hätte, aber die anwesenden Rocker stehen leider gar nicht auf Jazz – was dann auch zu einem unrühmlichen Ende der Veranstaltung führt. Höchst unterhaltsam sind auch die Reiseberichte, beispielsweise die Geschichte der Band, die zeitversetzt in zwei Autos zum Gig fährt (in einer Zeit, als der Shell-Atlas noch fester Bestandteil eines jeden Handschuhfachs war), um dann festzustellen, dass man zwei verschiedene Orte mit dem gleichen Namen angesteuert hat – die leider einige Hundert Kilometer auseinander liegen. Auch das Kulinarische kommt in dem Buch nicht zu kurz – von „Schlampenpampe mit Reis“ (die Erklärung ist im Anhang „Musiker-Slang-Wörterbuch“ nachzulesen) über die „Wormser Jazzpfanne“ bis hin zum feinen Buffet mit den Managern eines Wolfsburger Autoherstellers ist alles dabei.
Wer wissen will, was „Jazzbewegungen“ sind oder was „als ob was mit Oma wär…“ bedeutet, wird ebenfalls im Wörterbuch fündig. Und wer so viele Auftritte wie Benny Mokross bestritten hat, kennt natürlich auch alle Sprüche, die sich seitens der Veranstalter oder der Musiker über die Jahrzehnte etabliert haben: „Heute regnet es nicht!“… „Das Geld ist unterwegs“… „Ich brauch mehr Bassdrum auf dem Monitor“ – diese und andere finden sich hübsch aufgelistet in den „Top Twenty Sprüchen Musiker/Veranstalter“.
Benny Mokross gelingt es auf erfrischende Art, mit gängigen Klischees bezüglich des Musikerlebens aufzuräumen und zu zeigen, wie es wirklich ist… und auch wenn da nicht so viel Glamour ist wie erwartet, schreibt das echte Leben doch die viel besseren Geschichten.

02_Benny_Mokross_Hier_koennen_Sie_nicht_parken_Buchbesprechung_bonedo

Erschienen 2021 im Verlag tredition
ISBN 978-3-347-20436-2
€ 12,00 (D)
Website von Benny Mokross: http://www.benny-mokross.de

Hot or Not
?
Bild: Lars-Oliver Horl

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars-Oliver Horl

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Benny Greb: Effective Practicing for Musicians
Drums / Feature

Mit seinem neuen Buch „Effective Practicing for Musicians“ stellt Benny Greb sein durchdachtes System zum effizienten Üben vor.

Benny Greb: Effective Practicing for Musicians Artikelbild

Übung macht den Meister. Vor allem Musiker können davon im wahrsten Sinne des Wortes ein Lied singen. Hat man erstmal ein geeignetes Domizil zur Verfeinerung der musischen Fähigkeiten gefunden, ist man bei der Kernfrage „Was soll ich üben?“ heutzutage anhand des uferlosen Angebots an Lehrwerken schnell überfordert. Wie nützlich wäre da etwas, das einem nicht nur sagt „was“, sondern auch „wie“ man üben sollte! Das muss sich auch Benny Greb gedacht haben, der mit seinem neuen Buch „Effective Practicing for Musicians“ genau das bieten möchte: einen Leitfaden mit einem durchdachten und erprobten System, um die Zeit im Proberaum so effizient, produktiv und spaßig wie möglich zu gestalten. Na, wenn das mal kein Angebot ist!

Meinl Artist Concept Benny Greb Crasher Hats 6“, Matt Garstka Temporal Stacks I und II, Dual Trash China 18“ Test   
Test

Heute testen wir die winzigen Benny Greb Crasher Hats 6&ldquo;, die beiden Matt Garstka Temporal Stacks I und II sowie ein Byzance Dual Trash China 18&ldquo;. Was mit diesen Effektbecken m&ouml;glich ist, lest ihr hier. Ein Cymbalstack ist einfach gebaut: Man nehme zwei oder mehr Becken, lege sie &uuml;bereinander und befestige sie anschlie&szlig;end auf einem &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/benny-mokross-hier-koennen-sie-aber-nicht-parken-als-freischaffender-musiker-auf-tour/">Continued</a>

Meinl Artist Concept Benny Greb Crasher Hats 6“, Matt Garstka Temporal Stacks I und II, Dual Trash China 18“ Test    Artikelbild

Heute testen wir die winzigen Benny Greb Crasher Hats 6, die beiden Matt Garstka Temporal Stacks I und II sowie ein Byzance Dual Trash China 18. Was mit diesen Effektbecken möglich ist, lest ihr hier. Ein Cymbalstack ist einfach gebaut: Man nehme zwei oder mehr Becken, lege sie übereinander und befestige sie anschließend auf einem Beckenstativ oder einer Hi-Hat-Maschine. Selbst – oder gerade – stark beschädigte „Beckenleichen“ können so einer neuen Verwendung zugeführt werden.

THE GRAND JAM – Musiker können sich für den weltweit größten Jam anmelden!
Recording / News

Hunderte Musiker kommen bei einem gigantischen Stadionkonzert vor 25.000 Zuschauern zusammen und rocken gemeinsam die Massen. Ab sofort kann jeder Musiker, egal ob Anfänger oder Profimusiker, der Teil der großen Band sein möchte, sich bei THE GRAND JAM anmelden.

THE GRAND JAM – Musiker können sich für den weltweit größten Jam anmelden! Artikelbild

THE GRAND JAM – der weltweit größte Jam – steigt am 25. Juni 2022 in Frankfurt im Deutsche Bank Park. Auf die Teilnehmer wartet eine spektakuläre Show und ein unvergessliches Erlebnis für jeden teilnehmenden Musiker. Bei THE GRAND JAM ist Thomann mit tatkräftiger Unterstützung als Partner an Bord.

Bonedo YouTube
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)