Bonedo Archive

Bass

Ampeg Scrambler Bass Overdrive Test Artikelbild
Ampeg Scrambler Bass Overdrive Test

Den Zerrsound der großen Ampeg SVT-Topteile gibt es nun auch in Form des Ampeg Scrambler Bass Overdrive.

Rainer Wind
13.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
Vulfpeck mit Joe Dart am Bass - immer wieder ein Erlebnis! Artikelbild
Vulfpeck mit Joe Dart am Bass - immer wieder ein Erlebnis!

Eine Neuentdeckung ist unser Video der Woche nicht - Vulfpecks "Beastly" stammt bereits aus 2011. Trotzdem kann man diesen Clip nicht oft genug hören!

Lars Lehmann
11.07.2017
4,4 / 5
CORT GB 74JJ Test Artikelbild
CORT GB 74JJ Test

Mit den neuen GB 74JJ-Modell geht es bei Cort noch mehr „back to the roots“. Dabei wurden allerdings einige Features aus der Moderne integriert.

Thomas Meinlschmidt
10.07.2017
4,7 / 5
4 / 5
KHDK Electronics Bass-Overdrive ABYSS Artikelbild
KHDK Electronics Bass-Overdrive ABYSS

KHDK Electronics präsentieren mit dem Bass-Overdrive Abyss einen Neuzugang für ihre preisgekrönte Boutique-Effektpedal Serie.

Christian Hautz
07.07.2017
5 / 5
E.W.S Tri-Logic Bass Preamp 3 Test Artikelbild
E.W.S Tri-Logic Bass Preamp 3 Test

Wer einen flexiblen Bass-Preamp sucht, der sollte die Produkte der japanischen Firma EWS unbedingt auf dem Schirm haben. Rainer Wind testete den Tri-Logic Bass Preamp III.

Rainer Wind
04.07.2017
4,5 / 5
Blog: Das Beste von Stanley Clarke - in 10 Minuten! Artikelbild
Blog: Das Beste von Stanley Clarke - in 10 Minuten!

Am 30. Juni wurde die Basslegende Stanley Clarke 66 Jahre alt. Zu diesem freudigen Anlass haben wir ein passendes Video entdeckt: die besten Bass-Szenen aus mehr als drei Jahrzehnten!

Lars Lehmann
01.07.2017
5 / 5
2
Sire Marcus Miller V7 4 Vintage Alder BMR Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 4 Vintage Alder BMR Test

Zu dem Siegeszug der Marcus-Miller-Bässe aus dem Hause Sire muss man eigentlich kaum noch Worte verlieren. Interessant ist jedoch, dass die Company ihre Produktpalette stetig um neue tolle Modelle erweitert - um dieses Schmuckstück zum Beispiel!

Rainer Wind
27.06.2017
5 / 5
4,5 / 5
Red Witch Zeus Test Artikelbild
Red Witch Zeus Test

Die Kombination von Fuzz und Octaver garantiert maximalen Spaß! Kein Wunder, dass sich in letzter Zeit immer mehr Companies dieses Themas annehmen - Red Witch aus Neuseeland zum Beispiel.

Rainer Wind
26.06.2017
5 / 5
Gallien Krueger PLEX Test Artikelbild
Gallien Krueger PLEX Test

Vierband-EQ, Tuner, Booster, Kompressor, Effektweg und USB-In/Out für die Verwendung im Studio? Gibt es eigentlich auch etwas, was das Plex aus dem Hause Gallien-Krueger nicht kann?

Oliver Poschmann
19.06.2017
5 / 5
3,5 / 5
3
Kala California U-BASS Solid Body 5-String Test Artikelbild
Kala California U-BASS Solid Body 5-String Test

Wer sich noch immer nicht vorstellen kann, dass Bassukulelen einen wirklich "erwachsenen" Basston entwickeln können, der hat einen echten Trend verpennt. Und auch der Spaßfaktor beim Spielen dieser Minis kommt definitiv nicht zu kurz!

Rainer Wind
15.06.2017
5 / 5
4 / 5
Keeley Bassist Compressor Test Artikelbild
Keeley Bassist Compressor Test

Die Produkte Robert Keeleys genießen in der Gitarrenszene schon seit Jahren einen exzellenten Ruf. Und siehe da: auch der Keeley Bassist Compressor des US-Herstellers entpuppt sich als echter Geheimtipp!

Rainer Wind
12.06.2017
5 / 5
4,5 / 5
Torillo Volta Test Artikelbild
Torillo Volta Test

Ein aufstrebender Name in der Zunft der deutschen Bassbauer ist Tomek Torillo. Der in Weimar ansässige Bassbauer präsentiert mit dem Volta die gelungene Balance zwischen Edelbass und robustem Arbeitsgerät.

Thomas Meinlschmidt
07.06.2017
5 / 5
5 / 5
Blog: Ratespiel mit vier Precision-Bässen im Blindvergleich Artikelbild
Blog: Ratespiel mit vier Precision-Bässen im Blindvergleich

Ratespiel für alle Bass-Spezialisten: Zwei Fender-Bässe aus dem 70'ies treten gegen zwei neumoderne Cutlass-Bässe von Music Man an. Welcher Sound gehört zu welchem Bass?

Crashkurs - Die Tricks der Studiobassisten Artikelbild
Crashkurs - Die Tricks der Studiobassisten

Das Beherrschen verschiedener Styles ist die Grundvoraussetzung, wenn man als Studiobassist oder gut gebuchter Freelancer erfolgreich sein möchte. Doch dabei geht es um weitaus mehr als nur die "richtigen" Töne ...

Samy Saemann
06.06.2017
5 / 5
1
Eich Amplification 212S-8 Test Artikelbild
Eich Amplification 212S-8 Test

Schon erstaunlich, wie viel mächtigen Bassdruck man heutzutage aus auffallend leichtem und kompaktem Equipment herauskitzeln kann. Mit der 212S-Bassbox von Eich Amplification etwa!

Rainer Wind
01.06.2017
5 / 5
5 / 5
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test Artikelbild
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test

Auch die Ibanez-Instrumente des unteren Preissegments zeichnen sich schon seit jeher durch beeindruckend gute Qualität aus. Da macht auch dieser Ibanez Soundgear SR305EB WK keine Ausnahme.

Thomas Meinlschmidt
30.05.2017
5 / 5
5 / 5
Neue Effektpedale von Ampeg Artikelbild
Neue Effektpedale von Ampeg

Der Bass-Amp-Spezialist zeigt zwei preisgünstige neue Bass-Effektpedale in bewährter Ampeg-Qualität.

Neue Warwick Custom Shop Masterbuilt Zertifikatsmappe mit USB-Stick Artikelbild
Neue Warwick Custom Shop Masterbuilt Zertifikatsmappe mit USB-Stick

Ab Mai 2017 wird allen Warwick Masterbuilt Instrumenten eine repräsentative, schwarze Zertifikatsmappe beigelegt.

Bassisten sind ja sooo romantisch! Artikelbild
Bassisten sind ja sooo romantisch!

"Ich brauche noch einen neuen Bass, Schatz - denk an unsere Trauung!" Dieser Bassist stellt bei der Hochzeit wichtige Weichen für seine private Zukunft!

Bonedo Archiv
29.05.2017
Eich Amplification T900 Test Artikelbild
Eich Amplification T900 Test

Unter dem Firmennamen Eich Amplification segelt Company-Gründer Thomas Eich weiter auf Erfolgskurs. Sein kräftiges T900-Basstopteil ist das erste Eich-Produkt auf dem bonedo-Prüfstand.

Rainer Wind
22.05.2017
5 / 5
5 / 5
2