Bonedo Archive

Bass

Mit dem Kontrabass ans Trapez - The Goofers 1954 Artikelbild
Mit dem Kontrabass ans Trapez - The Goofers 1954

Flashback ins Jahr 1954: Der Bassist der Showband The Goofers schwebt mit einem Kontrabass kopfüber über das Publikum!

Lars Lehmann
17.03.2023
4 / 5
Aguilar Tone Hammer 500 "Breast Cancer Awareness" Limited Edition Artikelbild
Aguilar Tone Hammer 500 "Breast Cancer Awareness" Limited Edition

Um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf das Thema „Brustkrebs“ zu lenken, bringt Aguilar eine limitierte Auflage des Tone Hammer 500 heraus - in schrillem Pink!

Lars Lehmann
12.10.2022
4 / 5
ESP LTD Deluxe Phoenix-1004 Test Artikelbild
ESP LTD Deluxe Phoenix-1004 Test

Der LTD Deluxe Phoenix-1004 war vor einigen Jahren schon einmal im Portfolio von ESP/LTD zu finden. Die Neuauflage kommt mit einigen Modifikationen daher. Alle Infos gibt es in unserem Test!

Rainer Wind
11.05.2022
4 / 5
4 / 5
Tolles Projekt: Christoph Herder baut den legendären Duck Dunn Bass nach! Artikelbild
Tolles Projekt: Christoph Herder baut den legendären Duck Dunn Bass nach!

Christoph Herder präsentiert ein spannendes Selbstbau-Bassprojekt: Der Kölner Bassist baute aus Einzelteilen den legendären "Blues Brothers"-Bass von Donald "Duck" Dunn nach!

Lars Lehmann
24.02.2021
4 / 5
Darkglass Electronics Harmonic Booster Test Artikelbild
Darkglass Electronics Harmonic Booster Test

Der Harmonic Booster von Darkglass ist ein mit flexiblen Klangwerkzeugen ausgestatter Booster und Basspreamp mit coolem Look und lupenreinen Sound!

Rainer Wind
26.01.2020
4 / 5
4,5 / 5
1
Glockenklang Double Light Neo Test Artikelbild
Glockenklang Double Light Neo Test

Leichtbauboxen liegen nach wie vor im Trend. Nun punktet der Herforder Hersteller Glockenklang mit der Double Light Neo in der Ausführung mit zwei Zwölfzöllern.

Rainer Wind
04.10.2018
4 / 5
5 / 5
Pentatonic Scale für Bassisten #5 - Bass-Workshop Artikelbild
Pentatonic Scale für Bassisten #5 - Bass-Workshop

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Samy Saemann
05.04.2016
4 / 5
1
Testmarathon 8x10“-Bassboxen Artikelbild
Testmarathon 8x10“-Bassboxen

Zeit für einen Re-Release eines echten Klassikers unter unseren Vergleichstests: Acht 8x10-Bassboxen traten im Jahr 2015 direkt gegeneinander an - Tinnitus und Bandscheibenvorfall unserer Tester inklusive!

Oliver Poschmann
15.09.2014
4 / 5
4
Richter Slide Tailpiece: Variiere deine Gurtlänge während des Spiels! Artikelbild
Richter Slide Tailpiece: Variiere deine Gurtlänge während des Spiels!

Einfach genial: Mit dem Richter Slide Tailpiece kannst du die Tragehöhe deiner Gitarre oder deines Basses blitzschnell variieren - ideal für den Wechsel zwischen Begleit- und Solospiel!

Lars Lehmann
25.09.2024
4 / 5
Tiago Andree: Unglaubliches Tapping-Basssolo! Artikelbild
Tiago Andree: Unglaubliches Tapping-Basssolo!

Web-Funstück: Das mexikanische Bass-Wunderkind Tiago Andree spielt in diesem YouTube-Clip ein fantastisches Tapping-Basssolo!

Lars Lehmann
20.05.2022
4 / 5
NAMM 2020: Gallien Krueger schickt Fusion-S-Basstopteile ins Rennen! Artikelbild
NAMM 2020: Gallien Krueger schickt Fusion-S-Basstopteile ins Rennen!

NAMM 2020: Die Gallien Krueger Fusion S-Modellreihe beinhaltet derzeit drei Basstopteile, bei denen Röhrenpreamps und Transistorendstufen zum Einsatz kommen.

Lars Lehmann
17.01.2020
4 / 5
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test Artikelbild
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test

Seit 2015 schickt sich ein neuer Hersteller an, die Szene mit seinem edlen Equipment zu revolutionieren. Mit im Entwicklungsteam der Company sind Berühmtheiten wie der US-Bassist Mike Pope. Lest hier den ersten deutschsprachigen Test!

Rainer Wind
01.03.2016
4 / 5
4,5 / 5
1
ESP LTD Orion 4 Black Blast Test Artikelbild
ESP LTD Orion 4 Black Blast Test

Metalaxt oder Allrounder? Beim sandgestrahlten ESP LTD Orion 4 Black Blast sollen hochwertige Hipshot-Hardware und edle Nordstrand-Pickups für klangliche Vielfalt sorgen.

Rainer Wind
16.09.2024
4 / 5
3,5 / 5
RockCare MultiTool: 13 Werkzeuge für Gitarre und Bass in einem Multi-Tool-Set! Artikelbild
RockCare MultiTool: 13 Werkzeuge für Gitarre und Bass in einem Multi-Tool-Set!

Als Bassist oder Gitarrist muss man auf alles vorbereitet sein – gutes Werkzeug ist der Schlüssel dazu! Mit den zwei neuen 13-in-1 Multi-Tools von RockCare (erhältlich in roter metrischer oder blauer Zoll-Ausführung) sollte sich nahezu jedes Problem am Instrument beheben lassen!

Lars Lehmann
17.03.2022
4 / 5
Rocklegende Glenn Hughes spielt Bässe von Ashdown! Artikelbild
Rocklegende Glenn Hughes spielt Bässe von Ashdown!

Rocklegende Glenn Hughes (Deep Purple, Black Sabbath, Black Country Communion ...) sah man im Laufe seiner Karriere schon mit Bässen unterschiedlichster Hersteller. Doch die neue Liebe des Altmeisters hört auf den Namen Ashdown!

Lars Lehmann
17.11.2021
4 / 5
Cort Artisan A4 Plus FMMH OPN Test Artikelbild
Cort Artisan A4 Plus FMMH OPN Test

Cort möchte sich hierzulande umfassender am Markt etablieren. Dabei helfen soll die breit aufgestellte neue Artisan-Serie der südkoreanischen Company. Und siehe da - die Chancen stehen gut!

Samy Saemann
22.10.2018
4 / 5
4,5 / 5
6
Zoom B3n Test Artikelbild
Zoom B3n Test

Zoom hat seinem Multieffekt-Dauerbrenner B3 ein gründliches Update verpasst und geht nun mit dem B3n mit mehr Features und besseren Sounds an den Start.

Rainer Wind
21.08.2017
4 / 5
4,5 / 5
4
Fetter Sound mit dem MXR Sub Octave Bass Fuzz Artikelbild
Fetter Sound mit dem MXR Sub Octave Bass Fuzz

Neuer Fettmacher für den Bass: MXR will mit dem Sub Octave Bass Fuzz die Wände wackeln lassen.

Christian Hautz
08.03.2017
4 / 5
Besser Mixen – Bass-Recording Artikelbild
Besser Mixen – Bass-Recording

Tommy Newton hat viele weltweit erfolgreiche Metal-Alben produziert, etwa von Helloween, U.F.O, Guano Apes, Kreator, Gamma Ray oder Kamelot. In diesem Workshop-Interview gibt er Tipps für ein gutes Bass-Signal!

Lars Lehmann
29.02.2016
4 / 5
9
Laney Nexus Studio Live Test Artikelbild
Laney Nexus Studio Live Test

Potenter Kraftprotz gefällig? Die britische Gear-Schmiede Laney stellt mit dem Nexus Studio Live einen flexiblen Alleskönner mit Headroom ohne Ende vor, der zu allem Überfluss sogar über einige Onboard-Effekte verfügt.

Rainer Wind
12.08.2015
4 / 5
4 / 5