Bonedo Archive

Bass

NAMM 2023: IK Multimedia stellt das AXE I/O ONE Audio Interface vor Artikelbild
NAMM 2023: IK Multimedia stellt das AXE I/O ONE Audio Interface vor

Mit dem AXE I/O One Audio Interface präsentiert IK Multimedia eine preiswerte und kompakte Recording-Lösung mit diversen Features speziell für Gitarristen und Bassisten

Georg Decker
13.04.2023
4,7 / 5
Witzig: "How to use a metronome" von Jared Dines Artikelbild
Witzig: "How to use a metronome" von Jared Dines

Sehr lustig: In diesem Clip treibt YouTube-Komiker Jared Dines seinen Bassisten während einer Studiosession mithilfe eines modifizierten Clicks in den Wahnsinn!

Lars Lehmann
04.02.2022
4,7 / 5
Boss OC-5 Octaver Test Artikelbild
Boss OC-5 Octaver Test

Der Boss OC-5 Octaver führt relativ mühelos die Tradition fort, nach der die OC-Reihe Vorbildcharakter im Bereich der Octaver-Pedale hat. Und das seit 1982.

Bassel Hallak
23.11.2020
4,7 / 5
4,5 / 5
Höfner Ignition Cavern SE Violin Bass Test Artikelbild
Höfner Ignition Cavern SE Violin Bass Test

Der Violin-Bass von Höfner erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und wer auf Vintage-Sounds steht und den charaktervollen „Beatle-Bass“-Sound mag, bekommt mit dem Höfner Ignition Cavern SE einen günstigen Einstieg in die Welt der Violin-Bässe.

Rainer Wind
03.08.2020
4,7 / 5
4 / 5
1
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Rufus & Chaka Khan: „Ain’t Nobody“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Rufus & Chaka Khan: „Ain’t Nobody“

„Ain’t Nobody“ gehört zu den Songs, die im Programm keiner Top40-Band fehlen dürfen. Die originale Synth-Bassline ist zudem eine Herausforderung am E-Bass.

Thomas Meinlschmidt
30.07.2020
4,7 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Guns N' Roses: "Sweet Child O’ Mine" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Guns N' Roses: "Sweet Child O’ Mine"

Die Basslinie von "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses enthält ein Basssolo und den markanten Signature-Sound von Basser Duff McKagan!

Oliver Poschmann
05.09.2019
4,7 / 5
1
Sire Marcus Miller V7 5 2nd Generation Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 5 2nd Generation Test

Die zweite Generation der Marcus-Miller-Bässe aus dem Hause Sire hält einige Updates bereit, die das Preis-Leistungs-Verhältnis abermals steigern können!

Thomas Meinlschmidt
15.08.2019
4,7 / 5
4,5 / 5
2
One Control Blue 360 Bass Preamp Test Artikelbild
One Control Blue 360 Bass Preamp Test

Der neueste Vertreter von AIAB-Effekten („Amp In A Box“) aus dem Hause One Control ist der Blue 360 Bass Preamp, dessen Vorbild Acoustic 360 einst einer der bekanntesten Bassamps auf dem Markt war.

Thomas Meinlschmidt
13.07.2019
4,7 / 5
4 / 5
Warwick Rockbass Corvette $$ Test Artikelbild
Warwick Rockbass Corvette $$ Test

Bei Corvette mag man zunächst an den Sportwagen-Klassiker von Chevrolet denken, der einem die Dollarzeichen in die Augen treibt. Wir testen aber den Warwick Rockbass Corvette $$, der viel Bass für wenig Geld bietet.

Rainer Wind
15.03.2019
4,7 / 5
4,5 / 5
1
Play-Alike Bernard Edwards – Bass-Workshop (Teil 2) Artikelbild
Play-Alike Bernard Edwards – Bass-Workshop (Teil 2)

In diesem Bass-Workshop zum Thema "Bernard Edwards" wollen wir eigene Lines im Stile des "King of Disco Bass" kreiern!

Thomas Meinlschmidt
15.11.2017
4,7 / 5
Harley Benton Kahuna CLU Bass-Ukulele Test Artikelbild
Harley Benton Kahuna CLU Bass-Ukulele Test

Bass-Ukulelen sind ein schönes Spielzeug für Bassisten - können aber durchaus ins Geld gehen. Wer nicht viel ausgeben möchte, der sollte sich mal bei der Thomann-Marke Harley Benton umsehen!

Rainer Wind
11.10.2017
4,7 / 5
4 / 5
CORT GB 74JJ Test Artikelbild
CORT GB 74JJ Test

Mit den neuen GB 74JJ-Modell geht es bei Cort noch mehr „back to the roots“. Dabei wurden allerdings einige Features aus der Moderne integriert.

Thomas Meinlschmidt
10.07.2017
4,7 / 5
4 / 5
Eden Terra Nova TN501 Test Artikelbild
Eden Terra Nova TN501 Test

Die Firma Eden - mittlerweile eine 100%ige Marshall-Tochter - schickte in diesem Jahr zwei neue Class-D-Topteile ins Rennen. Eines davon, das Eden Terra Nova TN501, haben wir heute auf dem Prüfstand.

Rainer Wind
13.12.2016
4,7 / 5
4 / 5
Sire Marcus Miller V7 4-Saiter Bass Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 4-Saiter Bass Test

Vierstellige Preisschilder sind bei Signature-Instrumenten leider keine Seltenheit. Die Firma Sire beschreitet mit ihrem Bassmodell "Marcus Miller V7" jedoch einen anderen Weg ...

Rainer Wind
09.10.2016
4,7 / 5
5 / 5
18
Cort Jeff Berlin Series Rithimic Bass Test Artikelbild
Cort Jeff Berlin Series Rithimic Bass Test

Jeff Berlins neues Signature-Modell richtet sich an Bassisten, die einen einfach konstruierten passiven Viersaiter mit schicker Optik suchen. Zudem punktet der Bass mit erstklassiger Hardware und einer komfortablen Bespielbarkeit.

Rainer Wind
16.07.2015
4,7 / 5
4 / 5
Gallien Krueger 1001RB II Test Artikelbild
Gallien Krueger 1001RB II Test

Auch bei der zweiten Generation des 1001RB Basstopteils von Gallien Krueger kann man sicher sein, seinen Bass einem zuverlässigen und bewährten Arbeitsgerät anzuvertrauen.

Rainer Wind
20.02.2014
4,7 / 5
4,5 / 5
Fender Classic Series 50s Precision Bass Lacquer Test Artikelbild
Fender Classic Series 50s Precision Bass Lacquer Test

Wenn schon, denn schon: Der 50s Precision Bass Lacquer aus der Fender Classic Serie kommt im Nitro-Gewand, wie schon sein Name sagt.

Rainer Wind
15.08.2013
4,7 / 5
4,5 / 5
2
Play-Alike #42 Bass-Edition - Jamiroquai Artikelbild
Play-Alike #42 Bass-Edition - Jamiroquai

Was den Groove von Jamiroquai über Jahrzehnte so unverwechselbar machte, war in besonderem Maße dem prägnanten Bass geschuldet. bonedo-Autor Rainer Wind zeigt am Beispiel von "Cosmic Girl", warum das so ist.

Rainer Wind
04.05.2012
4,7 / 5
3 / 5
1
Boss ME-25 Test Artikelbild
Boss ME-25 Test

Klein und fein oder doch eher etwas für die Spielzeugabteilung? Der kleinste Multi von Boss lädt zum Spielen ein.

Thomas Dill
27.02.2010
4,7 / 5
4,5 / 5
2
Gallien - Krueger MB² 500 Test Artikelbild
Gallien - Krueger MB² 500 Test

Wo geht die Reise hin? 5000 Watt aus einer Streichholzschachtel? Tatsache ist: Micro-Bass-Amps sind angesagt und auch der Altmeister mischt mit.

Rainer Wind
21.08.2009
4,7 / 5
4,5 / 5
1