Bonedo Archive
Bass

Mit seinen geringen Maßen und den zahlreichen Soundmöglichkeiten scheint es fast so, als sei das Tech 21 Bass Fly Rig DIE Kompaktlösung für Bassisten. Wir haben alle Infos!

"Tiefgang - das Marleaux Bass Camp" fand vom 30.9. bis 2.10.2016 statt. Zu erleben gab es Workshops, eine Werkstattführung, ein Dozentenkonzert ... und vieles mehr!

Wer sich die in den USA gefertigten Spector-Bässe nicht leisten kann oder möchte, sollte durchaus einmal die in Europa gefertigten Modelle anchecken. Wie diesen umwerfenden ReBop 5 40CS im matten Zebrano-Look!

Cort haben sich bei ihrer Artisan-Serie richtig ins Zeug gelegt und diverse neue Modelle ins Rennen geschickt. Rainer Wind testete einen bundlosen B4 Plus, der mit toller Ausstattung und Verarbeitung punkten kann.

Einer der markantesten Sänger und Bassisten in der Geschichte des Rock meldet sich mit einem neuen Album zurück: am 4. November kommt "Resonate" in die Shops. Ein neues Video gibt es jetzt schon!

Gute Neuigkeiten für Fodera-Fans: das Musikhaus Thomann und die US-Edelschmiede vertiefen ihre Partnerschaft - und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Alle Infos gibt es hier!

Zum ersten Mal präsentiert der britische Hersteller Orange ein eigenes Bassmodell. Lange mussten wir warten, bis diese Instrumente auch endlich in Deutschland lieferbar waren. Nun konnte Oliver Poschmann einen der begehrten Orange O-Bässe unter die Lupe nehmen.

Immer dann, wenn ein neues Lehle-Produkt das Licht der Welt erblickt, wird die tieftönende Zunft zu Recht hellhörig. Nun ist es mal wieder soweit: Vorhang auf für den RMI Basswitch Dual Band Compressor!

Die Firma Warwick - eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Herstellung von E-Bässen - sucht neue Mitarbeiter zur Verstärkung ihres Teams.

Basslegende Richard Bona war zu Besuch im Markbass-Hauptquartier und jammte ausgelassen auf seinem Fodera-Bass. Was für ein Glück, dass das Markbass-Team diesen Moment in voller Länge in einem Video festgehalten haben!

Höfner stellt neben hochwertigen Instrumenten auch exquisite Effektgeräte her. Dieser erstklassige Verzerrer für Bass etwa ist ein echter Geheimtipp - Vorhang auf für das Limited Edition Bass Fuzz!

Das Jim Dunlop Bass Wah-Pedal ist schon seit Jahren in der Bassszene heiß begehrt. Nun schiebt Dunlop mit dem CBM105Q eine Mini-Version dieses Gerätes nach.

Der Höfner Violin-Bass wird 60 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! Anlässlich dieses Jubiläums brachte die deutsche Traditionsfirma 2016 eine auf 60 Instrumente limitierte Sonderserie des "Beatle-Basses" heraus.

Hellmut Hattler meldet sich zurück! In Zeiten zunehmender sozialer Probleme und des Werteverfalls wagte der Ausnahmebassist den Blick nach innen und besann sich auf seine Stärken. Hier erfahrt ihr mehr über die Hintergründe von "Warhol Holidays".

Nico Schack trat im Jahre 2010 an, das renommierte Unternehmen seines Vaters Andy zu neuen Ehren zu führen. Mit Erfolg: Seit einigen Jahren hört man den Namen "Schack Guitars" wieder häufiger in der Szene.

Habt ihr schon einmal authentische "Super Mario"-Computersounds mit eurem Bass und ein paar Effekten erzeugt? Nein? Dann schaut euch diesen Clip des US-Bassisten Nathan Navarro ganz genau an!

Dass Biréli Lagrène ein sagenhaft guter Gitarrist ist, ist allgemein bekannt. Aber wusstet ihr auch schon, dass der Franzose ein begnadeter Bassist ist? Nein? Dann schaut euch mal diesen Clip an!

EBS hat das erfolgreiche Billy-Sheehan-Pedal neu aufgelegt. Aber hat der neue Spross tatsächlich neue Features unter der Haube, oder war der Relaunch vor allem optischer Natur? Wir haben die Antworten!

Preamp, AD- und DA-Wandler mit USB-Audiointerface, Akku, Kopfhörerverstärker: Das ist der PJB BigHead.

Im Herbst erscheint Andrew "The Bullet" Lauers erstes Soloalbum: "My Bass Souls" kommt am 16. September in die Shops und Download-Portale!