ANZEIGE

Yamaha NP-35 und NP-15 – Nachschub in der Piaggero-Reihe

Yamaha veröffentlicht mit NP-35 und NP-15 zwei neue Keyboards in der Piaggero-Serie, welche die Nachfolge von NP-32 und NP-12 antreten.

Yamaha NP-35 und NP-15: Neue Piano-Keyboards in der Piaggero-Serie. (Quelle: Yamaha)
Yamaha NP-35 und NP-15: Neue Piano-Keyboards in der Piaggero-Serie. (Quelle: Yamaha)

Yamaha bezeichnet die sehr Digitalpiano-ähnlichen Instrumente als »Keyboards im Stil eines Klaviers«. Jedoch bieten die beiden neuen Yamaha NP-35 und NP-15 Piaggeros bis auf die leichtgewichtete Tastatur alles, was ein Digitalpiano ausmacht.

Yamaha NP-35 Piaggero und NP-15 Piaggero

Bei den beiden Instrumenten handelt es sich um kompakte und leichtgewichtige Keyboards, welche zudem in zwei Tastaturgrößen zu haben sind.

Während das Yamaha NP-35 Piaggero über eine 76-tastige Graded-Soft-Touch Klaviatur verfügt, begnügt sich das kleinere NP-15 Piaggero mit einer einfacheren 61er-Tastatur. Aber auch in puncto Verstärkerleistung bietet das NP-35 Piaggero mit 2x 6 Watt mehr Leistung als das kleiner NP-15 Piaggero, das mit 2x 2,5 Watt auskommt. Beide Piaggeros verfügen aber über dieselbe Tonerzeugung mit 15 Klangfarben, welche sogar bei den Piano-Sounds noch den Dämpfer-Resonanzeffekt bieten. Alles in allem sollen beide Piaggero-Modelle sich insbesondere für die eignen, die in die Materie des Klavierspielens einsteigen, oder aber für diejenigen, die ein wirklich portables Instrument auch für den mobilen Einsatz suchen.

Neue Yamaha NP-Serie (NP-35 und NP-15 Piaggero) in schwarzer und in weißer Ausführung. (Quelle: Yamaha)
Neue Yamaha NP-Serie (NP-35 und NP-15 Piaggero) in schwarzer und in weißer Ausführung. (Quelle: Yamaha)

Die wichtigsten Features im Kurzüberblick

  • Anschlagdynamische Tastatur im Stil eines Klavieres mit 61 Tasten (NP-15) oder 76 Tasten Graded-Soft-Touch (NP-35)
  • 15 Klangfarben; Dual/Layer
  • Dämpfer-Resonanz
  • 64-stimmige Polyphonie
  • 6 Hall-Typen; Chorus (nur Preset)
  • 15 Voice Demo Songs + 10 Piano Preset Songs
  • Sound Boost
  • USB-TO-HOST MIDI und Audio
  • Anschlussmöglichkeit der Smart Pianist App / Rec’n’Share App
  • Verstärker: 2x 6 W (NP-35) / 2x 2,5 W (NP-15)
  • Farben: jeweils in schwarzer und in weißer Ausführung erhältlich

Preis und Verfügbarkeit

  • NP-35 Piaggero Black: 495 €
  • NP-35 Piaggero White: 495 €
  • NP-15 Piaggero Black: 329 €
  • NP-15 Piaggero White: 329 €

Alle Instrumente der Yamaha NP-Serie sind ab sofort lieferbar.

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Yamaha NP-35 Piaggero Black

Yamaha NP-35 Piaggero Black

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Yamaha NP-35 Piaggero White

Yamaha NP-35 Piaggero White

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Yamaha NP-15 Piaggero Black

Yamaha NP-15 Piaggero Black

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Yamaha NP-15 Piaggero White

Yamaha NP-15 Piaggero White

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Hot or Not
?
NP-Serie_Teaser Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie
Keyboard / News

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Yamaha PSR-EW425 und PSR-E473: zwei neue Portable-Keyboards in der PSR-Serie Artikelbild

erweiterten Effekten und Styles aus aller Welt bieten PSR-EW425 und PSR-E473 erstmals auch Sounds in High-End-Qualität, ein Merkmal, das bisher nur mit den Top-Modellen erhältlich war. Dazu gehören neben anderen Leistungsmerkmalen beider Modelle unter anderem Sounds mit einer höheren Auflösung für authentischere akustische Klangergebnisse. Das PSR-E473 und auch das PSR-EW425 zählen zu den einzigen Modellen der PSR-E-Serie, die über zwei Kanäle für Insertion-Effekte

Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 - vier neue Modelle in der Arius-Serie
Keyboard / News

Yamahas beliebte Arius YDP-Serie an Digitalpianos wird mit den Modellen YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 um vier neue Mitglieder erweitert.

Yamaha YDP-165, YDP-S55, YDP-145 und YDP-S35 - vier neue Modelle in der Arius-Serie Artikelbild

Yamaha Arius-Modelle greifen auf den im Detail gesampelten Klang des High-End CFX Konzertflügels zurück und verfügen zusätzlich über eine Half-Dämpferfunktion, welche die Dämpferwirkung eines Flügels authentisch nachbildet. Mit jeweils zehn Klängen ausgerüstet, bietet das Quartett neben Klavierklängen, die mittels Virtual Resonance Modeling Lite (VRM Lite) Technologie Schwingung und Resonanzen nachbilden, auch alternative Sounds zum Solospielen und Kombinieren. In der weiteren Ausstattung aller YDP-Neuvorstellungen finden sich 353 integrierte Songs, darunter 50 berühmte klassische Titel sowie 303  Songs zum Üben und Spaß haben

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)
  • Strymon Sunset Sound Demo (no talking) with Behringer PRO-800