Yamaha veröffentlicht mit der Clavinova Space App die Möglichkeit per Augmented Reality die Positionierung von Yamaha Digitalpianos im eigenen Heim auszuprobieren.


Yamaha veröffentlicht mit der Clavinova Space App die Möglichkeit per Augmented Reality die Positionierung von Yamaha Digitalpianos im eigenen Heim auszuprobieren.
Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert.
Casio Music Space ist eine neue App, welche Casio Digitalpianos und Keyboards mit Lernfunktionen bis hin zum „Stage feeling“ Simulator bereichert. Die speziell für Casio Digitalpianos und Keyboards gestaltete App möchte Anwendern das entdecken und nutzen der Instrumente noch komfortabler und interessanter machen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl auf die Bedürfnisse von Anfängern wie auch fortgeschrittenen Spielern zugeschnitten sind. Zu diesen Funktionen zählen u. a. "Piano Roll" und der "Stage feeling
NAMM 2021: Yamaha ergänzt die 700er Clavinova-Digitalpiano-Serie um das Modell CLP-725, welches eine Reihe interessanter Features zu bieten hat.
Yamaha ergänzt die 700er Clavinova-Digitalpiano-Serie um das Modell CLP-725, welches eine Reihe interessanter Features zu bieten hat. Mit der Einführung des CLP-725 schafft Yamaha eine Ergänzung der erfolgreichen Clavinova Digitalpiano-Serie CLP-700 Serie auf dem Markt. Als Teil der Clavinova Piano-Serie bietet auch das CLP-725 Highlights wie den CFX-Flügel und Bösendorfer Imperial Samples, CFX binaural Sampling, GrandTouch-S™ Tastatur und Grand Expression Modeling. Äußerlich elegant gestaltet fügt es sich in die Reihe der weiteren CLP-700 Modelle ein. Sowohl mit dem Notenhalter in der einheitlichen Clavinova-Form, als auch mit dem neu gestalteten Bedienfeld
Unter der Überschrift „Das ambitionierte Klavier“ testet die Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2021 der Zeitschrift „test“ Homepianos elf Digitalpianos, aus denen das Yamaha CLP-735 mit der Note 2,0 (gut) als Testsieger hervorgeht. Neben dem guten Klang lobten die Tester der Stiftung Warentest neben den Klangeigenschaften das Display, die Menüführung und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Die … <a href="https://www.bonedo.de/artikel/yamaha-clavinova-space-app-yamaha-digitalpianos-zu-hause-virtuell-stellen/">Continued</a>
Unter der Überschrift „Das ambitionierte Klavier“ testet die Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2021 der Zeitschrift „test“ Homepianos elf Digitalpianos, aus denen das Yamaha CLP-735 mit der Note 2,0 (gut) als Testsieger hervorgeht. Neben dem guten Klang lobten die Tester der Stiftung Warentest neben den Klangeigenschaften das Display, die Menüführung und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. Die wichtigsten Features im Kurzüberblick
Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!
Synthetiker, Tastenspieler und Modularschrauber dieser Erde, kennt ihr schon Stompenberg FX? Nein? Das haben wir uns gedacht. Ganz neu ist das Thema eigentlich nicht, doch uns ist aufgefallen, dass diese einzigartige Erfindung, mit der ihr Effektgeräte für Keys, Gitarre und Bass ganz einfach von zu Hause testen könnt, außerhalb der Gitarren-Szene nahezu unbekannt ist. Höchste Zeit, das zu ändern!