ANZEIGE

Vocal Quickie Workshop #5 – Besserer Sound: Resonanzen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein gutes Warm Up beginnt immer auch mit dem Wachmachen des Körpers – genauer genommen mit dem Wachmachen unserer Resonanzräume. Das Wort “Resonanz“ kommt vom lateinischen Wort ”Resonare” und bedeutet ”widerhallen”. Die Resonanzräume sind also die Räume oder Knochen in unserem Körper, die in Schwingung versetzt werden können: Sie geben unserer Stimme einen größeren, besseren Sound und machen sie lauter, ohne dass wir Kraft verwenden müssen. Ich nenne die Resonanzräume auch die ”Lautsprecher unseres Körpers”.

Beginnt mit “der” Basic Übung zum Warmmachen:
1) Brustbein / Lunge: Klopft Brustbein und Lungen bis zu den Spitzen ab und macht dabei einen für euch angenehmen Ton auf “Bäh”. Das Klopfen soll im Ton hörbar werden.  Nur dann sind wir richtig locker.
2) Gesicht: Legt die Hände vors Gesicht, macht ein weiches “m” und sucht den Ton, der durchs Gesicht hindurch bis in eure Hände vibriert. Danach legt ihr die Hände auf die Wangenknochen und sucht den Laut (im Clip benutzen Buket und ich ein “n”), der die Knochen in Schwingung versetzt. Als drittes legt ihr eine Hand auf die Stirn und verfahrt wie bei den Wangenknochen.
3) Schädel: Genau so geht es jetzt weiter: Hand auf den Haaransatz, eine Tonhöhe und einen Laut finden, welche diese Partie zum Schwingen bringen. Den Laut “in die Hand” machen, und die Hand etwas weiter nach hinten verschieben. So geht ihr Stück für Stück den ganzen Schädel ab, bis zum Schädelansatz. Das ist da, wo der Kopf in den Hals übergeht. 
Zum Abschluss schickt ihr einen Ton von der Brust über Euer Gesicht und den Schädel bis zum Nacken und spürt, wie alles mitschwingt.

Übrigens: 
• Eure Resonanzräume müssen nur einmal am Tag wach gemacht werden, damit sie in Schwingung bleiben.
• Ihr könnt die Übung auch mit einem Song oder einer Melodie machen. Probiert das mal aus!

Zurück zur Serie: Vocal-Quickie-Workshops

Hot or Not
?
vq_5_gesang_resonanzen_workshop Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Kaufberater Großmembran-Kondensatormikrofone: Vocal-Mikros im Vergleich (2023)
Recording / Feature

Ihr wollt ein Großmembran-Kondensator-Mikro für das Recording von Vocals kaufen, aber braucht Hilfe bei der Entscheidung? Wir haben 151 Mikros im Test!

Kaufberater Großmembran-Kondensatormikrofone: Vocal-Mikros im Vergleich (2023) Artikelbild

Es gibt außer den klassischen Herstellern von Studiomikrofonen wie Neumann, AKG, Sennheiser, Shure, Audio-Technica und Beyerdynamic noch eine Vielzahl anderer Firmen, die Kondensatormikrofone für die Aufnahme von Sänger oder Sängerin im Studio oder beim Homerecording anbieten.

Thomann Cyberweek: Vocal Deals
Vocals / News

Bis zu 60 % Rabatt auf ausgewählte Artikel des Thomann Stores. Hier sind unsere Cyber Week-Favoriten aus dem Bereich Vocals.

Thomann Cyberweek: Vocal Deals Artikelbild

Wir in der Vocal Redaktion sind schon ganz hibbelig und im Schnäppchenfieber der Thomann Cyberweek. Bis zum 30. November warten Mikrophone, Interfaces, Zubehör und vieles mehr mit Rabatten von bis zu 60 % auf alle, die schnell genug sind und sich mit einem Klick einen der limitierten Artikel sichern.

Yebba, My Mind - Chorus Riff - Die schönsten Vocal Runs & Riffs
Workshop

Yebba ist nicht ohne Grund für viele Sänger/innen ein wahnsinniges Idol. Ihr Haupt Vocal Riff aus dem Chorus von My Mind ist unser Bonedo Vocal Riff & Run für den November.

Yebba, My Mind - Chorus Riff - Die schönsten Vocal Runs & Riffs Artikelbild

Yebba ist nicht ohne Grund für viele Sänger ein wahnsinniges Idol. So wandlungsfähig in ihrem Sound, sehr soulig, technisch sowie stimmlich eine wahre Akrobatin. Ihr Haupt Vocal Riff aus dem Chorus ist unser Bonedo Vocal Riff & Run für den November.

Bonedo YouTube
  • Music Man Stingray Shootout #shorts
  • First notes on the Marleaux Spock 5 #shorts
  • Arturia ACID V Demo – Quick Overview (no talking)