Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In für UAD-Hardware


Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf dem  Dolby A-Type System Model 360.

Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In

Universal Audio veröffentlicht mit dem A-Type Multiband Dynamic Enhancer ein neues Plug-In für UAD-Hardware und Apollo-Interfaces. Die Software basiert auf einem historischen Multiband-Prozessor und richtet sich an Produzierende, die gezielt Einfluss auf Präsenz, Dynamik und Klangtiefe nehmen möchten.

Universal Audio entwickelte das A-Type Multiband Dynamic Enhancer Plug-In als Software, die ausschließlich mit Apollo Audio-Interfaces und UAD-Hardware funktioniert. Es handelt sich um eine Emulation des Dolby A-Type System 360 Multiband “compansion” Prozessors, der ursprünglich zur Reduzierung von Tape Hiss in professionellen Multitrack-Studios entwickelt wurde. Dieses System kombinierte Multiband-Kompression und -Expansion („compansion“), um Rauschen bei analogen Tonbandaufnahmen zu minimieren. Später setzte man ihn gezielt zur Klangbearbeitung ein, vor allem um Vocals mehr Präsenz und Klarheit zu verleihen.

 Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In: Perfekt für Gesang
Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In: Perfekt für Gesang

Mit Air, Excite und Expand lassen sich die gleichen Effekte einsetzen, die auf Aufnahmen von Queen, Stevie Wonder, The Cars und Fleetwood Mac verwendet wurden. Die Funktionen Crush und Gated ermöglichen typische Compression-Effekte der 1980er Jahre für Drums und andere Instrumente. Eine neue Reduction Decoding Funktion ist ebenfalls vorhanden.

Das Circuit Mods Panel erlaubt gezielte Klangbearbeitung, etwa durch Transient Shaping oder das Hinzufügen von Subharmonic Effects. Das Plug-In ist für latenzfreies Tracking und Mixing mit Apollo-Systemen ausgelegt.

Der Preis liegt bei 199 US-Dollar.

Affiliate Links

Universal Audio A-Type Enhancer Plug-In: Features

  • Air, Excite und Expand für Vocals
  • Einzige vollständige A-Type Emulation, optimiert für latenzfreies Tracking und Mixing mit Apollo-Interfaces
  • Crush und Gated für Compression-Effekte oder klassische Gated-Effekte auf Drums und Instrumenten
  • Circuit Mods Panel für erweiterten Zugriff auf Transient Shaping, Subharmonic Effects und weitere Funktionen

Die Universal Audio Website

Universal Audio Apollo X4 Gen2 Test

Universal Audio Apollo x16D Test

Hot or Not
?
UAD System A  2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Intellijel booth tour - SUPERBOOTH 2025
  • QuRay: AirMidi Controller - SUPERBOOTH 2025
  • Frap Tools: Magnolia - SUPERBOOTH 2025