UNION AUDIO Orbit.2 LE FX Test 

Fazit zum Union Audio Orbit.2 LE FX Test

Kompakt, gut klingend, flexibel und solide verarbeitet, dabei leicht zu bedienen: Union Audio Orbit.2 LE FX ist ein gelungener DJ-Mixer für DJ-Studio, Club- und Heimeinsatz. Entwickelt für DJs, die guten Sound und Rotary-Bedienung zu schätzen wissen und dennoch nicht auf innovative Klangformungsoptionen wie den umschaltbaren 4-Band-Isolator und eine gut situierte, integrierte FX-Sektion verzichten wollen. Allerdings sind fast 1.000 Euro im Vergleich zu manchem „Rotary-von-der-Stange“ schon eine Hausnummer, wenngleich die zusätzliche FX-Sektion gegenüber dem Orbit.2LE mit gerade mal rund 100 Euro angesetzt ist. Der eine oder andere Interessent könnte sich mitunter am fehlenden Mikrofon-Port und lediglich einem Q-Filter statt Dreibänder und/oder Kombifilter im Channel-Strip stören. Wer dies jedoch verschmerzen kann, bekommt einen handgefertigten DJ-Mixer mit Charakter, der ein erstaunliches kreatives Potenzial bietet und im Test mit 4,5 Sternen abschneidet. 

UNION AUDIO Orbit.2 LE FX Features

  • 2-Kanal Rotary-Mixer mit VU-Meter
  • Varibable-Q Channel-Filter
  • 4-Band-Isolator EQ mit Sub-Bypass
  • 8 integrierte DJ-FX
  • Send-Return
  • XLR, TRS und RCA-Out
  • 2x Line-In, 2x Phono-in
  • 6,3-mm-/3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • Preis: 941,95 Euro (Stand 04/2025) + Versand + Steuer

Union Audio – Website des Herstellers

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • gute Klangeigenschaften
  • integrierte Effektsektion
  • Send/Return mit Insert-Option
  • taktile Steuerung
  • Verarbeitungsqualität
  • kompaktes Format
  • einsteigerfreundliches Konzept
Contra
  • kein Mikrofonanschluss
  • weder Kanal-EQs noch bipolares HPF/LPF-Kanal-Filter
Artikelbild
UNION AUDIO Orbit.2 LE FX Test 
Hot or Not
?
01_Union_Audio_Orbit_2LE_FX_Test.jpg

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Testmarathon DJ-Kopfhörer und Lifestyle Headphones
Test

DJ- und Lifestyle-Kopfhörer zum Musikhören, für die Kanzel, für Tablets, Controller, iPhone und Apps im großen Vergleichstest.

Testmarathon DJ-Kopfhörer und Lifestyle Headphones Artikelbild

DJ-Kopfhörer, die gleichzeitig für den Einsatz im Club wie auch unterwegs als Lifestyle-Accessoire durchgehen, haben fast alle Hersteller im Programm. Die Anforderungen an gute Ohrnahbeschaller zum Auflegen sind klar. Zum einen sind da die gute Abschirmung und ein vernünftiger Schalldruckpegel zu nennen, um sich auch gegen die Club-PA noch durchsetzen zu können. Auch eine prägnante Basswiedergabe zählt zu den wesentlichen Kriterien, die ein DJ-Kopfhörer erfüllen muss.

Laptopständer und Tablet-Holder für DJs, Musiker und Live Performer
Test

In unserem Laptopständer-Vergleich findet ihr die besten Laptop Stands für DJs, Musiker und Live Performer. Ständer für Notebooks, Tablets, MIDI-Controller, Grooveboxen, Drum Maschines und Interfaces.

Laptopständer und Tablet-Holder für DJs, Musiker und Live Performer Artikelbild

Laptopständer und Tablet Holder kaufen: Nicht wenige Musiker, DJs und Performer (Ableton und Hardware-Equipment als elektronischer Liveact einsetzen) kennen das Problem. Man kommt mit seinem Laptop und zusätzlicher Hardware zum Gig, doch es findet sich kaum Platz, um das geliebte Equipment aufzustellen. Nicht selten werden beispielsweise in DJ-Kreisen Software, DVS-Systeme (zum Artikel: Die besten DVS-Systeme: Software, Hardware, Rückblick, Ausblick, Status Quo) oder Controller genutzt, die zusätzlich zum Laptop eine Ablagemöglichkeit einfordern, zum Beispiel für das nötige Audiointerface.

Bonedo YouTube
  • UDO Gemini Sound Performance (no talking)
  • Bastl Kastle 2 Sound Demo (no talking) - with Roland S-1 Synth
  • Behringer JT mini Demo (no talking)