Superbooth 26 Synthesizer Messe – 07. bis 09. Mai 2026 in Berlin

Die Superbooth 26 öffnet vom 07. bis 09. Mai 2026 ihre Pforten im FEZ Berlin und gleichzeitig feiert die Superbooth ihr 10.jähriges bestehen, zu dem wir herzlich gratulieren. Wir präsentieren alle Neuheiten und Highlights von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Mehr als 300 Ausstellerinnen und Aussteller aus über 31 Ländern präsentieren auf der Superbooth 2026 das Neueste aus den Bereichen Synthesizer und elektronische Musikproduktion. Damit ist die Superbooth eine internationale Drehscheibe für das Design und die Entwicklung der Musikinstrumente von morgen.

Superbooth 26

Auch dieses Jahr findet die Superbooth 26 im FEZ-Berlin statt, Europas größtem, gemeinnützigem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. 2026 ist auch der 10-jährige Geburtstag der Superbooth. Was die Veranstalter für dieses Jubeljahr geplant haben, ist noch nicht bekannt, aber wir werden euch darüber so schnell wie möglich informieren.

Vom 07.05. bis 09.05.2026 werden auf der Superbooth 26, der Messe für elektronische Musik und Instrumente, neue Produkte bestaunt, Musik gehört und Vorträgen gelauscht. Auch der Pro-Audio-Bereich wächst weiter: 2025 waren bereits 38 Aussteller aus diesem Segment auf der Superbooth vertreten. Wer sich also nicht nur für Synthesizer, sondern auch für Mischpulte und Equalizer interessiert, sollte einen Besuch auf der Superbooth in Betracht ziehen. Daneben ist die Superbooth eine echte Networking-Börse für alle Freunde der elektronischen Musik.

Die Superbooth ist nicht nur ein Branchentreff. Sie lädt wie immer auch alle an elektronischer Klangerzeugung interessierten Besucher zum Ausprobieren ein. Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Präsentationen, Workshops und Konzerte statt. Der offene Charakter der internationalen Messe zeigt sich auch in ihrer kontinuierlichen Initiative zur Förderung der Inklusion in der Branche. Überdies ermöglicht sie allen Menschen einen inklusiven Zugang zur elektronischen Musik.

Sobald der Termin für den Vorverkauf startet, werden wir euch informieren.

Bildquelle: Superbooth

Alle NEWS von der Superbooth 25 im Überblick


Ein Rückblick

Nach dem erfolgreichen Start der Superbooth in 2016 hat sich die Synthesizer-Messe neben einem festen Platz im Musikbusiness, auch einen Platz in den Herzen vieler Enthusiasten gesichert. Aus Corona-Gründen fand die begehrte Messe 2020 online statt und war trotz widriger Umstände erfolgreich. Auch 2021 war Anfang des Jahres nicht klar, ob die für das Frühjahr geplante Superbooth21 stattfinden würde. So wurde ein Ausweichtermin im September gesucht, was durch eine Lockerung der bisher strengen Regeln gelang. So fand die Superbooth21 vom 15. bis 18. September 2021 an gewohnter Stelle im FEZ Berlin statt. Für 2022 sah die Planung anders aus, sodass die Superbooth22 wieder ins Frühjahr und in den Zeitraum vom 12. bis 14. Mai 2022 verlegt wurde. Gleichzeitig fand zudem am 13. und 14. Mai 2022 auf dem gleichen Gelände die Gitarrenmesse SOOPERgrail mit eigenen Bühnen und Ausstellungsflächen statt.

Bekanntes zur Superbooth 26

Viele Hersteller von Synthesizern und Modulen sind auf der Superbooth 2026 in der erweiterten Zeltstadt zu finden und zu erleben – wie bereits in den Jahren zuvor erfolgreich umgesetzt. Die bekannten Catering-Partner für Essen und Trinken stehen wie gehabt an allen Außenstandorten. Natürlich gibt es im Foyer des FEZ-Berlin auch wieder den allgemeinen Info-Desk und die bekannte Ticketkasse für alle Besucher, Künstler, Aussteller und Pressevertreter. Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den S-Bahnhof Wuhlheide anreisen, erhalten ihr Bändchen gegen Vorlage ihres digitalen oder ausgedruckten Tickets bereits im Bungalowdorf.

Superbooth 2026 – die etwas andere Messe

Durch kontinuierliche Weiterentwicklung seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2016 hat die Superbooth beeindruckende Fortschritte gemacht, was durch steigende Besucher- und Ausstellerzahlen sowie das Angebot von interessanten Veranstaltungen unter Beweis gestellt wird. Die Superbooth unterscheidet sich von herkömmlichen Messen und wird zu einem kulturellen Erlebnis. Der Veranstaltungsort, das FEZ Berlin, das größte gemeinnützige Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Europas, hat dazu beigetragen, dass sich die Superbooth international einen Namen gemacht und zu einer der beliebtesten Veranstaltungen avanciert ist.

Die Superbooth und ihre aktuelle Ausgabe Superbooth 2026 fungiert als internationale Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Dabei präsentiert sie nicht nur innovative, ausgefallene und skurrile Produkte aus den Bereichen elektronischer Musikinstrumente, Synthesizer, Audioeffekte, Drumcomputer, Musiksoftware und vielem mehr, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten und Entwicklern. Zudem besteht die Chance, Neuheiten persönlich auszuprobieren und ein tolles Rahmenprogramm mit vielen interessanten Künstlern, Workshops, Gesprächskonzerten, Panels und Bühnenacts zu erleben. Durch all diese Elemente wird den Besuchern ein außergewöhnliches Event in einer einzigartigen Atmosphäre geboten.

Der Bootsshuttle gehört mit zu den schönen Erlebnissen der Superbooth. (Foto: Angela Kroell)
Der Bootsshuttle gehört mit zu den schönen Erlebnissen der Superbooth. (Foto: Angela Kroell)

Für alle, die die Superbooth 2026 nicht persönlich besuchen können, bieten wir einen ausführlichen Überblick über Neuigkeiten und alle vorgestellten Produktneuheiten.

Die Geschichte der Superbooth

Alles begann 2016

Die Superbooth in Berlin ist Europas erste und größte Messe für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion. Auf der 2016 ins Leben gerufenen Messe präsentieren mehr als 100 Aussteller ihre Produkte rund um die elektronische Musik. Das Angebot umfasst Instrumente, Geräte zur analogen und digitalen Klangerzeugung, Spezialgeräte, Software und Studiotechnik.
Die erste Superbooth fand in 2016 im Berliner Funkhaus statt. (Quelle: Superbooth)

Die erste Superbooth fand in 2016 im Berliner Funkhaus statt. (Quelle: Superbooth)
Ergänzt wird das Angebot der Superbooth in Berlin durch Händlerworkshops, Panels, Pressepräsentationen, DIY-Workshops, kommentierte Produktpräsentationen und vieles mehr. Die von Andreas Schneider von SchneidersBuero Berlin ins Leben gerufene Veranstaltung geht auf eine Eigeninitiative des Veranstalters zurück, der die Superbooth 2016 erstmals als eigenständige Veranstaltung im Berliner Funkhaus stattfinden ließ.

Die erste Superbooth startet durch

Mit der Superbooth16 holte SchneidersBuero vom 31. März bis 2. April 2016 erstmals zum ganz großen Messeschlag aus. Was einst als Stand auf der Musikmesse Frankfurt begann, wurde nun in Berlin als Großveranstaltung ohne Musikmesse fortgeführt. Mit dem historischen Funkhaus Berlin fiel die Wahl auf eine Location, die akustisch und architektonisch nicht besser hätte gewählt werden können. Hier sollte sich die Superbooth sowohl als Fachmesse als auch als Kulturfestival für eine weltweite Szene manifestieren. Das ist gelungen. Hier fanden diejenigen ihr Mekka, die sich selbst auf der Frankfurter Musikmesse in ihrem Interessensgebiet vernachlässigt fühlten. Die Superbooth traf genau den Nerv der Zeit und die Mentalität der Zielgruppe.

Auf Erfolgskurs in 2017

In 2017 wurde der Standort der Superbooth vom Berliner Funkhaus in das Kulturzentrum "FEZ" nach Berlin Wuhlheide verlegt (Quelle: Superbooth)

In 2017 wurde der Standort der Superbooth vom Berliner Funkhaus in das Kulturzentrum “FEZ” nach Berlin Wuhlheide verlegt (Quelle: Superbooth)
Aufgrund des enormen Zuspruchs wurde für 2017 nicht mehr das Berliner Funkhaus, sondern das FEZ in Berlin-Wuhlheide ausgewählt. Zu DDR-Zeiten noch als Pionierpalast bekannt, bietet das zum Kulturzentrum umgebaute Gebäude auf drei Etagen mit zahlreichen Räumen ein weitaus größeres Platzangebot.

Noch größer in 2018

Sie Superbooth18 findet in diesem Jahr erneut im Kulturzentrum "FEZ" in Berlin-Wulheide statt. In 2018 ist zudem die Ausstellungsfläche mit dem Westflügel des FEZ nochmals erweitert worden. (Quelle: SchneidersLaden)

Sie Superbooth18 findet in diesem Jahr erneut im Kulturzentrum “FEZ” in Berlin-Wulheide statt. In 2018 ist zudem die Ausstellungsfläche mit dem Westflügel des FEZ nochmals erweitert worden. (Quelle: SchneidersLaden)
Auch 2018 findet die Superbooth wieder im FEZ in Berlin-Wuhlheide statt. Die Ausstellungsfläche hat man in 2018 noch einmal um den Westflügel des FEZ erweitert, um der stetig wachsenden Ausstellerzahl und dem Besucheransturm den nötigen Raum zu bieten. Die Messe bzw. das Kulturevent Superbooth geht von Beginn an über das statische Konzept einer Instrumentenmesse hinaus und hat sich so innerhalb kürzester Zeit als feste Größe im Musikbiz etabliert.

Feste Größe in 2019

Auch in 2019 ist das FEZ Berlin Austragungsort der Superbooth 19 (Quelle: Angela Kroell)Auch in 2019 ist das FEZ Berlin Austragungsort der Superbooth 19 (Quelle: Angela Kroell)
Das FEZ in Berlin ist auch 2019 wieder der ideale Austragungsort für die Superbooth19, zu der sich bereits über 250 Aussteller angemeldet haben. Dies zeugt von einem immensen Interesse an der Teilnahme an diesem einzigartigen Event und garantiert einen enormen Besucherandrang. Neben der Möglichkeit, Neuheiten zu bestaunen und auszuprobieren, bietet der Superbooth19 auch in diesem Jahr ein hochinteressantes Rahmenprogramm mit zahlreichen Künstlern, darunter Workshops, Panels, Gesprächskonzerte und Bühnenacts.

In 2020 als Home Edition ausgestrahlt

Die Superbooth 2020 findet aufgrund der Corona-Pandemie nur online statt. (Quelle: Angela Kroell)Die Superbooth 2020 findet aufgrund der Corona-Pandemie nur online statt. (Quelle: Angela Kroell)
Im Frühjahr 2020 hat die plötzliche Ausbreitung des Coronavirus das öffentliche Leben bestimmt und Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen wurden abgesagt. Auch Großveranstaltungen wie Messen und Sportveranstaltungen fanden ohne Zuschauer statt und Schulen sowie öffentliche Lokalitäten wurden geschlossen. Die geplante Superbooth20 konnte in der gewohnten Form nicht stattfinden. Stattdessen wurde eine virtuelle Home Edition durchgeführt, bei der Hersteller ihre Produkte durch Videos und Livestreams präsentieren konnten. Trotz des neuen Formats war die online durchgeführte Superbooth20 erfolgreich, was moderner Technik und den heutigen Möglichkeiten geschuldet ist.

Superbooth21: endlich wieder live

Superbooth21SuperBooth 21 (Foto: Angela Kroell)
In 2021 war zu Beginn des Jahres nicht klar, ob die im Frühjahr geplante Superbooth21 stattfinden würde. Deswegen hat man einen Ausweichtermin im Herbst des Jahres ins Auge gefasst. Dank rückläufiger Inzidenzzahlen durch Impfungen zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr und einer Lockerung der bisher strengen Vorschriften gab es grünes Licht für die Synthesizer-Messe. Allerdings mit einigen Auflagen. Unter anderem wurde der Zutritt zum Messegelände nur mit tagesaktuellem negativem Schnelltest, vollständig anerkanntem Impfschutz oder Genesungsstatus gewährt. Außerdem konnten Tickets nur online erworben werden. So fand die Superbooth21 vom 15. bis 18. September 2021 ‚live‘ und am gewohnten Veranstaltungsort, dem FEZ Berlin, erfolgreich statt. Alles in allem war die Superbooth21 für viele endlich wieder eine außergewöhnliche Veranstaltung, die man wirklich besuchen konnte.

Viel Neues in 2022

Superbooth 22 (Fot: Angela Kroell)Superbooth 22 (Fot: Angela Kroell)
Die Planungen für 2022 waren umfassend und führten dazu, dass man die Superbooth22 erneut in den Frühling verlegt hat. Der Zeitraum vom 12. bis zum 14. Mai 2022 bot den idealen Rahmen für diese Veranstaltung. Doch das war nicht alles, was die Besucher erwartete. Zeitgleich zur Superbooth fand auf dem gleichen Gelände die Gitarrenmesse SOOPERgrail statt, die mit eigenen Bühnen und Ausstellungsflächen aufwartete. Eine wahrhaftige Doppelveranstaltung, die für alle Musikbegeisterten ein wahres Highlight darstellte. Und als ob das nicht schon genug wäre, konnte die Superbooth in diesem Jahr auch ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Kein Wunder also, dass zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt angereist kamen, um dieses Spektakel hautnah miterleben zu können. Ein voller Erfolg, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Superbooth 25

Superbooth 25

Auch dieses Jahr findet die Superbooth 25 im FEZ-Berlin statt, Europas größtem, gemeinnützigem Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Vom 08.05. bis 10.05.2025 präsentieren Hersteller auf der Superbooth 25, der Messe für elektronische Musik und Instrumente, neue Produkte. Besucher hören Musik, verfolgen Vorträge und entdecken Neuheiten. Daneben ist die Superbooth eine echte Networking-Börse für alle Freunde der elektronischen Musik.

Die Superbooth ist nicht nur ein Branchentreff. Sie lädt wie immer auch alle an elektronischer Klangerzeugung interessierten Besucher zum Ausprobieren ein. Auch in diesem Jahr finden wieder zahlreiche Präsentationen, Workshops und Konzerte statt. Der offene Charakter der internationalen Messe zeigt sich auch in ihrer kontinuierlichen Initiative zur Förderung der Inklusion in der Branche. Überdies ermöglicht sie allen Menschen einen inklusiven Zugang zur elektronischen Musik. So bietet die Superbooth 2025 erneut Workshops für FLINTA an. Außerdem gibt es eine Woche vor der Hauptmesse eine eigenen Minibooth für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren.

Wie immer sind Tickets für alle drei Tage und einzelne Tage erhältlich.

Hot or Not
?
Superbooth 26 5 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.