Anzeige

SUPERBOOTH 2019 – Alle NEWS aus der Redaktion

Auch dieses Jahr heißt es wieder: Tore auf für die SUPERBOOTH19. In der Zeit vom 09. bis zum 11. Mai 2019 öffnet die SUPERBOOTH19 zum vierten Mal ihre Pforten im bewährten FEZ Berlin.

Superbooth 2019: Alle News aus der Redaktion (Foto: Angela Kroell)
Auch in 2019 ist das FEZ Berlin Austragungsort der Superbooth 19 (Foto: Angela Kroell)
Inhalte
  1. Superbooth19
  2. Alle News im Überblick
  3. Die Geschichte der Superbooth
  4. Nützliche Informationen

Wir werden zur diesjährigen SUPERBOOTH19 wieder live für euch vor Ort sein, um euch die heißesten News zu präsentieren. Wer nicht selbst vor Ort sein kann, findet bei uns eine stets aktuelle und lückenlose Berichterstattung.

Superbooth19

Seit die SUPERBOOTH in 2016 zum ersten Mal ausgetragen wurde, wuchs und wächst die Zahl der Aussteller wie auch der Begeisterten Besucher stetig, für die das Event schon längst zu einem kulturellen Ereignis geworden ist. Die SUPERBOOTH als internationale Fachmesse für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion bietet nicht nur Innovatives und Ausgefallenes aus den Bereichen modularer Synthesizer, Eurorack & Co., sondern jede Menge Möglichkeiten zum Austausch mit Gleichgesinnten und Entwicklern, Ausprobieren von Neuheiten und nicht zuletzt auch ein tolles Rahmenprogramm mit vielen interessanten Künstlern. Workshops, Panels, Gesprächskonzerte und Bühnen-Acts, all das erwartet seine Anhänger in einer einzigartigen Atmosphäre.

Fotostrecke: 2 Bilder Superbooth (Foto: Angela Kroell)

Nachdem das Format der SUPERBOOTH seit 2016 stetig gewachsen ist, hat sich das FEZ Berlin als größtes gemeinnütziges Kinder-, Jugend- und Familienzentrum in Europa, zu einem überaus geeigneten Austragungsort der Fachmesse bewährt. Mehr als 250 Aussteller werden in 2019 am Start sein, was einen riesigen Besucheransturm erwarten lässt.

Das Berliner FEZ als Austragungsort der Superbooth19 (Foto: Superbooth)
Das Berliner FEZ als Austragungsort der Superbooth19 (Foto: Superbooth)

Ein kostenloser Shuttle-Service verkehrt mehrmals täglich zwischen FEZ und Mitte und sorgt für eine entspannte Anreise zur SUPERBOOTH19 und vor allem zurück in die Mitte der Stadt. Besitzer eines Fachbesuchertickets können die Messe bereits ab 10 Uhr besuchen. Für alle weiteren Gäste stehen Ganztagestickets zur Verfügung, welche die Teilnahme an der Veranstaltung zwischen 13 und 23+ Uhr, sowie auch den nächtlichen Zugang zur C-Base ermöglichen. Wer nur das Abendprogramm sehen möchte, kann Tickets erwerben, die den Einlass ab 18 Uhr gewähren. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ist die Teilnahme an der SUPERBOOTH19 kostenlos.
Auf der nächsten Seite findet ihr einen Überblick über die drei Jahre zurückreichende Geschichte der SUPERBOOTH, einer speziellen Messe für die, deren Herz für Modulares schlägt sowie weitere Informationen.
Wer selbst keine Zeit findet nach Berlin zu reisen, der ist bei uns genau richtig, denn wir bringen die News bequem zu euch nach Hause!

Alle News im Überblick

Anzeige

Die Geschichte der Superbooth

Alles begann in 2016

Die SUPERBOOTH in Berlin ist die erste und größte Messe für elektronische Musikinstrumente und Musikproduktion Europas. Auf der in 2016 ins Leben gerufenen Messe präsentieren mehr als 100 Aussteller ihre Produkte rund um elektronische Musik. Das Angebot umfasst dabei Instrumente, Geräte zur analogen und digitalen Klangerzeugung, Spezialgeräte, Software und Studiotechnik.

Die erste SUPERBOOTH fand in 2016 im Berliner Funkhaus statt. (Foto: Superbooth)
Die erste SUPERBOOTH fand in 2016 im Berliner Funkhaus statt. (Foto: Superbooth)

Ergänzt wird das Angebot der SUPERBOOTH in Berlin von Händlerworkshops, Panels, Pressepräsentationen, DIY Workshops, kommentierten Produktpräsentationen und vielem mehr. Die durch Andreas Schneider von SchneidersBuero Berlin ins Leben gerufene Veranstaltung beruht auf einer Eigeninitiative des Veranstalters, der die SUPERBOOTH in 2016 erstmalig als eigenständiges Event im Berliner Funkhaus stattfinden ließ.

Fotostrecke: 4 Bilder Klassisches Ambiente …

Mit der SUPERBOOTH 16 holte SchneidersBuero vom 31. März bis 2. April 2016 erstmals zum ganz großen Messeschlag aus. Was einst als Stand auf der Musikmesse Frankfurt begann, wurde nun in Berlin als breit angelegtes Event fortgeführt, ohne Musikmesse. Mit dem historischen Funkhaus Berlin traf die Wahl auf einen Veranstaltungsort, der akustisch wie architektonisch nicht besser gewählt werden konnte.
Hier sollte die SUPERBOOTH zugleich als Fachmesse sowie als Kulturfestival für eine weltweite Szene manifestieren. Das gelang. Hier fanden die ihr Mekka, die sich in ihrem Interessengebiet – selbst während der Musikmesse in Frankfurt – vernachlässigt fühlten. Die SUPERBOOTH traf genau den Nerv der Zeit und die Mentalität der Zielgruppe.

Auf der Erfolgsspur in 2017

In 2017 wurde der Standort der SUPERBOOTH vom Berliner Funkhaus in das Kulturzentrum "FEZ" nach Berlin Wuhlheide verlegt (Foto: Superbooth)
In 2017 wurde der Standort der SUPERBOOTH vom Berliner Funkhaus in das Kulturzentrum “FEZ” nach Berlin Wuhlheide verlegt (Foto: Superbooth)

Durch den enormen Zuspruch wurde für 2017 nicht mehr das Berliner Funkhaus, sondern das ‚FEZ‘ in Berlin-Wuhlheide gewählt. Noch zu DDR-Zeiten als ‚Pionierpalast‘ bekannt, bietet das zum Kulturzentrum gewordene Gebäude ein sehr viel größeres Platzangebot auf drei Etagen, die in zahlreiche Räumlichkeiten aufgeteilt sind.

Fotostrecke: 4 Bilder Das ‘FEZ’ in Berlin-Wuhlheide …

Noch größer in 2018

Sie SUPERBooth 18 findet in diesem Jahr erneut im Kulturzentrum "FEZ" in Berlin-Wulheide statt. In 2018 ist zudem die Ausstellungsfläche mit dem Westflügel des FEZ nochmals erweitert worden. (Foto: SchneidersLaden)
Sie SUPERBooth 18 findet in diesem Jahr erneut im Kulturzentrum “FEZ” in Berlin-Wulheide statt. In 2018 ist zudem die Ausstellungsfläche mit dem Westflügel des FEZ nochmals erweitert worden. (Foto: SchneidersLaden)

In 2018 hat die SUPERBOOTH ihren Standort erneut im FEZ in Berlin-Wuhlheide gefunden. In 2018 ist zudem die Ausstellungsfläche mit dem Westflügel des FEZ nochmals erweitert worden, um der stetig wachsenden Austellerzahl sowie dem Besucheransturm den nötigen Raum zu bieten. Die Messe, oder sagen wir besser, das Kulturevent SUPERBOOTH, geht seit Anbeginn über das statische Konzept einer Instrumentenmesse hinaus und hat sich dadurch innerhalb kurzer Zeit zu einer festen Größe im Musik-Biz etabliert.

Feste Größe in 2019

Auch in 2019 ist das FEZ Berlin Austragungsort der Superbooth 19 (Foto: Angela Kroell)
Auch in 2019 ist das FEZ Berlin Austragungsort der Superbooth 19 (Foto: Angela Kroell)

Das FEZ in Berlin ist auch in 2019 wieder idealer Austragungsort der SUPERBOOTH19 zu der sich bereits über 250 Aussteller angemeldet haben. Das zeugt von einem immensen Interesse an der einzigartigen Veranstaltung teilzunehmen und garantiert riesige Besucherzahlen. Neben den Möglichkeiten Neuheiten zu bewundern und auszuprobieren wird auf der diesjährigen SUPERBOOTH19 auch ein hochinteressantes Rahmenprogramm mit vielen Künstlern geboten, darunter auch Workshops, Panels, Gesprächskonzerte und Bühnen-Acts.

Nützliche Informationen

Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Inhalte
  1. Superbooth19
  2. Alle News im Überblick
  3. Die Geschichte der Superbooth
  4. Nützliche Informationen
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.