Die neueste Version von Patch Base, eine kostenlose App, in der man über In-App-Käufe Editoren für verschiedene Vintage- und moderne Synthesizer kaufen kann, enthält einen Editor für die Novation Bass Station II und den AFX-Modus.

Die neueste Version von Patch Base, eine kostenlose App, in der man über In-App-Käufe Editoren für verschiedene Vintage- und moderne Synthesizer kaufen kann, enthält einen Editor für die Novation Bass Station II und den AFX-Modus.
PhillyFlazh veröffentlicht mit Emu Emax Se Editor einen kostenlosen Patch-Editor für den E-mu Emax I Synthesizer.
PhillyFlazh veröffentlicht mit Emu Emax Se Editor einen kostenlosen Patch-Editor für den E-mu Emax I Synthesizer, mit dem sich einiges anstellen lässt. Mit dem Emu Emax Se Editor lassen sich die folgenden Funktionen ausführen:
Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen.
Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen. Per Plug-in Hardware fernsteuern zu können, darum kümmert sich der Entwickler Momo Müller schon lange. Neu im Programm ist ein Plugin, das sich um die Routinen der aktuellen Circuit Tracks wie auch der älteren Circuit Groovebox des Hauses Novation bemüht, um umständliches Hardwarehandling bequem auf dem Rechner-Bildschirm erledigen zu können. Mit von der Partie ist auch bei diesem Plugin das obligatorische X/Y-Pad, mit dem sich interessante Klangergebnisse zaubern lassen. Das Plug-in läuft auf Mac OSX (M1-kompatibel) und Windows standalone, als VST und AU in 32 oder 64 Bit. Preis und Verfügbarkeit Das Circuit und Circuit Tracks Editor Plug-in ist zum Preis von 6,90 €
Alapatch ist ein kostenloser Online-Patch-Editor für den Korg MicroKorg Synthesizer, mit dem man Patches direkt im Webbrowser erstellen, speichern und laden kann.
Alapatch ist ein kostenloser Online-Patch-Editor für den Korg MicroKorg Synthesizer, mit dem man Patches direkt im Webbrowser erstellen, speichern und laden kann. Dazu bietet der Online-Editor Sektionen zum Bearbeiten von Timbres, Vocoder-Einstellungen sowie Arp/FX. Leider gibt es keine Hinweise, welcher Browser für die Nutzung nötig ist, es sollte aber einer sein, der Web-MIDI-Unterstützung bietet, sodass eine Kommunikation zwischen MicroKorg und Editor stattfinden kann. Hier geht's zum Alapatch MicroKorg Online-Editor.