Anzeige
ANZEIGE

Novation veröffentlicht AFX Station

Jetzt ist es raus: Novation veröffentlicht die AFX Station eine limitierte Edition der Bass Station II, die in Zusammenarbeit mit Richard D. James aka 

Novation AFX Station (Foto: Novation)
Novation AFX Station (Foto: Novation)


Schon eine ganze Weile teasen Novation z. B. über den ”-Plattenshop in Soho (London) sowie über große in London, LA, Berlin und Bristol mit dem Namen von Richard D. James alias etwas an, worüber weltweit gerätselt wurde. Zuletzt wurde ein gepostet, der nach genauerem Betrachten die Positionen der Buchstaben im Alphabet darstellte, worauf bereits pfiffige Leser herausfanden, worum es hier geht:

Der Code, den es zu enträtseln galt. (Quelle: Novation)
Mysteriöser Code von Novation und Aphex Twin. (Quelle: Twitter)
→ Bass Station II –  lautet der entschlüsselte Code.
Heute veröffentlichen Novation mit der AFX Station eine limitierte Edition des Bass Station II – Synthesizers, der in Kooperation mit einem großen Namen im Bereich der elektronischen Musik entwickelt wurde: Aphex Twin.
Fotostrecke: 5 Bilder Novation AFX Station: Schrägansicht links (Foto: Novation)
Fotostrecke

Schaut man zurück, erschien 1993 Novations erste Bass Station, die bereits zu diesem Zeitpunkt eine erfolgreiche Kennlinie im britischen Unternehmen zeichnete. Analog aufgebaut schaffte die Ur-Version durch ihren Sound und ihren Aufbau Musikproduzenten weltweit zu begeistern und legte den Grundstein für eine Reihe weiterer Produkte, die sich im Bereich der elektronischen Musik etabliert haben.
Die in 2013 vorgestellte Bass Station II zeigt sich als konsequente Weiterentwicklung des langlebigen Vorgängers und birgt nebst der analogen Tonerzeugung noch detailreiche Verbesserungen, die im Laufe der Zeit notwendig wurden, um weiterhin in der ersten Reihe mitspielen zu können.

Novation Bass Station II: In 2013 vorgestellt
Novation Bass Station II: In 2013 vorgestellt
Im Jahr 2019 setzen sich Novation und Aphex Twin zusammen, um den ‘AFX-Modus‘ in einem Firmware-Update zu bringen, das die Bass Station II mit einem großen neuen Funktionsumfang bedient, der durch seine abgefahrene Struktur die Bass Station II erneut attraktiv macht.
In 2020 legt Novation noch eine Schippe nach und bringt deren bekanntesten Synthesizer als Sondermodell in einer überarbeiteten Variante, die in Zusammenarbeit mit Aphex Twin gestaltet wurde. Die Novation AFX Station.
Die AFX Station kommt technisch in demselben Aufbau wie eine Bass Station II mit vorinstalliertem AFX-Modus, bietet aber die folgenden Neuerungen:
  • AFX-Look
  • Geschenkbox von Weirdcore
  • Vorinstallierter AFX-Modus
  • 128 neue Synth-Patches, 7 neue Overlay-Bänke
  • Neuer Editor (Components) für eine simple Verwaltung von Overlays
  • Limitierte Auflage

Preis: 428 € (Straßenpreis am 20.10.2020)
Verfügbarkeit: Online und In-Store (limitiert)
Produktseite auf thomann.de
Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

———————————————————————————————-

Die vorherige Mitteilung vom 14. Oktober 2020:

Aphex Twin und Novation – mysteriöser Code …

Ein mysteriöser Code gibt Rätsel auf …

Mysteriöser Code von Novation und Aphex Twin. (Quelle: Twitter)
Mysteriöser Code von Novation und Aphex Twin. (Quelle: Twitter)

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Aphex Twin und der bevorstehenden Veröffentlichung, hat Novation einen mysteriösen Code in den Raum gestellt, den es zu entschlüsseln gilt. Novation lädt ein auf deren Twitter-Tweet zu antworten und mitzuteilen, was ihr entschlüsselt habt.
Bislang sind einige Teaser erschienen, die mehr oder weniger darauf spekulieren ließen, was da jetzt Neues kommt, was in Kooperation mit Novation und Aphex Twin entstanden ist.

Fotostrecke: 5 Bilder Novation tweetet viele Teaser … (Quelle: Twitter)
Fotostrecke

Was man mittlerweile erraten konnte ist, dass es wohl keine AFX-Station wird, wohl eher eine weitere besondere Edition der Bass Station, deren Spezialität ein von Aphex Twin gestaltetes Feature sein könnte.
Diese Erkenntnis kommt aus einem Video, das Weirdcore, Aphex Twins visueller Partner in einem auf Twitter geposteten Hinweis erstellt hat. Das folgende Bild aus dem Video zeigt eine Bass Station …

Es werden diese Woche noch weitere Hinweise erscheinen. Das Geheimnis, worum es sich dreht, wird am 20.10.20 bekannt gegeben. Novation sagt auch, dass der im Video verwendete Track den AFX-Modus unglaublich nutzt – Vermutungen, wer ihn erstellt hat … (?!)

Am 20. Oktober wissen wir alles!

Weitere Informationen dazu findet ihr auf dieser Webseite.

———————————————————————————————-

Die vorherige Mitteilung vom 8. Oktober 2020:

Aphex Twin und Novation – Kommt die AXF-Station?

(Quelle: Novation/Phonica)
(Quelle: Novation/Phonica)
Aphex Twin und Novation kündigen über den ‘Phonica’-Plattenshop in Soho (London) für den 20. Oktober 2020 etwas Neues an. Eine weitere Ankündigung zeigt schon etwas mehr.

Und wieder eine neue Ankündigung: Wird etwas kommen, was AFX-Station heißt? Auf der Publikation auf dem großen Werbeschild kann man fast eindeutig sehen, dass es sich bei der geheimnisvollen Präsentation um ein Hardware-Gerät (?) handelt, denn typische Bedienelemente sind sichtbar.

Kommt die AFX-Station?
Kommt die AFX-Station?

Oder ist ein Update für ein bestehendes Gerät? … dessen Umfang so groß ist, dass dieser Aufwand betrieben wird?
Ein paar Tage haben wir noch Zeit, um Gewissheit zu kriegen.

———————————————————————————————-

Die vorherige Mitteilung vom 6. Oktober 2020:

Aphex Twin und Novation – am 20. Oktober kommt was Neues (!?)

(Quelle: Novation/Phonica)
(Quelle: Novation/Phonica)

Was mag es da geben? Aphex Twin und Novation kündigen über einen Shop in Soho (London) für den 20. Oktober 2020 etwas Neues an.
Aphex Twin hat schon mehrere Hersteller beglückt, sei es Korg mit Sounds für den Monologue-Synth oder mit Novation mit dem Aphex-Modus. Es ist wieder etwas Neues in der Pipeline, das am 20. Oktober die Luft der Öffentlichkeit riechen soll. Vielleicht ist es ein Update für den Novation Peak oder Summit Synth mit weiteren ausgeklügelten Funktionen von Aphex Twin … wer weiß. Interessant ist jedenfalls, dass die Ankündigung lediglich den Plattenshop ‚Phonica‘ als Werbemedium erwähnt.
 Es bleibt spannend! Vielleicht werden noch weitere Teaser folgen … Wir bleiben dran!

Hot or Not
?
Novation AFX Station (Foto: Novation)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Profilbild von Dennis

Dennis sagt:

#1 - 15.10.2020 um 05:41 Uhr

Empfehlungen Icon 0

Der Code ist recht leicht zu entschlüsseln. Die Zahlen sind einfach nur die Stelle des ABC. -> Bass Station II

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Patch Base veröffentlicht Editor und Librarian für Novation Bass Station II und den AFX-Modus
Keyboard / News

Die neueste Erweiterung der Patch Base iOS/macOS-App ist ein Editor und Libraian für den analogen Synthesizer- und den AFX-Modus der Novation Bass Station II.

Patch Base veröffentlicht Editor und Librarian für Novation Bass Station II und den AFX-Modus Artikelbild

Die neueste Version von Patch Base, eine kostenlose App, in der man über In-App-Käufe Editoren für verschiedene Vintage- und moderne Synthesizer kaufen kann, enthält einen Editor für die Novation Bass Station II und den AFX-Modus. Der neue Editor bietet vollen Zugriff auf alle Parameter des Synthesizers, einschließlich der neueren aus den letzten Firmware-Updates wie Sub-Oszillator-Tuning, Hüllkurven mit fester Dauer und Hüllkurven-Neutriggerung. Gleichzeitig macht es die versteckten Parameter sichtbar, einschließlich der Sub-OSC-Einstellungen und mehr. Auch wird der AFX-Modus mit seinen Overlays visualisiert, der komplett editiert werden kann. Somit bietet der Patch Base Editor Möglichkeiten als die offizielle Novation Components-Software. Zusätzlich lassen sich einzelne Overlay-Keys als BS II-Patches speichern und Voice-Patches als einzelne Layer laden.  Dies vereinfacht den Workflow des AFX-Modus in vielerlei Hinsicht. Weiterhin lassen sich 128 Voice-Patches und 8 Overlay-Bänke mit den Bank-Editoren von Patch Base in Dateien auf dem iPad oder Mac sichern und Soundbänke lassen sich per Drag & Drop neu anordnen. Patch Base ist obendrein auch ein vollwertiger Librarian für die Bass Station II und bietet Patch-/Bank-Speicherfunktion (Sysex) auf dem iPad/MacOS, Patch-Organisation, iCloud-Integration und die Möglichkeit, Sysex-Dateien zu importieren. Weiterhin bietet der Editor einen Zufallsgenerator, der per Klick neue Patches generiert.  Preis und Verfügbarkeit Die Patch Base-App ist ab sofort für MacOS und iPad verfügbar. Der neue Bass Station II Editor ist für 29,99 USD als In-App-Kauf erhältlich

Momo Müller veröffentlicht Editor-Plugin für Novation Circuit und Circuit Tracks
Keyboard / News

Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen.

Momo Müller veröffentlicht Editor-Plugin für Novation Circuit und Circuit Tracks Artikelbild

Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen. Per Plug-in Hardware fernsteuern zu können, darum kümmert sich der Entwickler Momo Müller schon lange. Neu im Programm ist ein Plugin, das sich um die Routinen der aktuellen Circuit Tracks wie auch der älteren Circuit Groovebox des Hauses Novation bemüht, um umständliches Hardwarehandling bequem auf dem Rechner-Bildschirm erledigen zu können. Mit von der Partie ist auch bei diesem Plugin das obligatorische X/Y-Pad, mit dem sich interessante Klangergebnisse zaubern lassen. Das Plug-in läuft auf Mac OSX (M1-kompatibel) und Windows standalone, als VST und AU in 32 oder 64 Bit. Preis und Verfügbarkeit Das Circuit und Circuit Tracks Editor Plug-in ist zum Preis von 6,90 €

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)