ANZEIGE

Neues von Reco-Synth: Reco Drum Vintage Limited Edition und zwei Synthesizer

reco-synth-reco-drum-vintage-limited-edition-768x424-1046056 Bild

Arthur Joly von Reco-Synth hat die die analoge Drummachine Reco Drum in ein neues Gehäuse gepackt und als wunderschöne Vintage Limited Edition neu aufgelegt. Außerdem präsentiert der brasilianische Boutique-Hersteller gleich zwei neue Synthesizer: den Reco Mini Bass im praktischen Köfferchen und den Jolymod Mini.

Reco-Synth Reco Drum Vintage Limited Edition

Reco-Synth Reco Drum Vintage Limited Edition

Reco Drum Vintage Limited Edition

Im letzten Jahr hatte der umtriebige Entwickler mit der Reco Drum seine Vision einer analogen Drummachine vorgestellt. In ihrem schicken Konsolengehäuse, bei dem die Klangerzeugung im oberen Bereich und der Sequencer im flachen Bereich untergebracht war, war die Reco Drum schon in der Originalversion eine echte Augenweide. Jetzt ist sie wieder da: als Vintage Limited Edition in einem neuen Gehäuse und auf nur wenige Exemplare limitiert.

Fast wirkt es so, als hätte Arthur Joly die Drummachine in alte Cases von Test- oder Funkequipment eingebaut. Die sechs Instrumente (HiHats, Snare, Kick, Clap und Percussion) lassen sich jeweils mit mehreren Drehreglern einstellen. Darunter findet man den Sequencer mit 16 Steps und der Möglichkeit, Patterns und Tracks zu speichern. Auf der rechten Seite gibt es Einzelausgänge für die Instrumente, einen Mix-Ausgang, einen analogen Clock-Ausgang und einen MIDI-Input.

Wer die Reco Drum Vintage Limited Edition ergattern möchte, sollte sich beeilen, denn „limited“ ist in diesem Fall wörtlich zu nehmen. Nur sechs Exemplare werden hergestellt! Damit dürfte es sich um eine der exklusivsten Drummachines überhaupt handeln.

Die Reco-Synth Reco Drum Vintage Limited Edition ist auf der Website des Herstellers für 6500 brasilianische Real bestellbar; das entspricht derzeit etwa 1125 Euro. Ausgeliefert wird die Maschine ab dem 15. Mai 2022.

Reco-Synth Reco Mini Bass

Reco-Synth Reco Mini Bass

Reco Mini Bass

Außerdem überrascht Reco-Synth mit dem Reco Mini Bass, einem kleinen Bass-Synthesizer für unterwegs, der praktischerweise direkt in einen Tragekoffer eingebaut ist. Er verfügt über einen Oszillator mit drei gleichzeitig nutzbaren Schwingungsformen und PWM, ein Filter und eine ADSR-Hüllkurve. Gespielt wird über eine Mini-Knopftastatur mit anderthalb Oktaven oder über MIDI.

Der Reco Mini Bass kostet 3000 Real; das sind etwa 520 Euro. Auch hier startet die Auslieferung voraussichtlich am 15. Mai 2022.

Reco-Synth Jolymod Mini

Reco-Synth Jolymod Mini

Jolymod Mini

Es gibt noch mehr Neuheiten von Reco-Synth. Der Jolymod Mini ist ein kleiner modularer Synthesizer, der optisch an die Systeme von Moog angelehnt ist. Das System besteht aus zwei VCOs, einem Filter, einem Mixer, zwei Hüllkurven und einem Sequencer. Wer ein kleines modulares Komplettsystem sucht und sich in eine andere Richtung als Eurorack orientieren möchte, wird beim Jolymod Mini auf jeden Fall fündig.

Der Jolymod Mini ist zum Preis von 6500 Real (1125 Euro) bestellbar und soll ebenfalls ab Mitte Mai ausgeliefert werden.

Mehr Infos über Reco-Synth

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
reco-synth-reco-drum-vintage-limited-edition-768x424-1046053 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Eindrucksvolle Live Synth-Performance von Steve Roach beim Phoenix Synth Fest
Keyboard / Feature

Ein Video zeigt die eindrucksvolle, 150-minütige Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest.

Eindrucksvolle Live Synth-Performance von Steve Roach beim Phoenix Synth Fest Artikelbild

Ein Video zeigt die eindrucksvolle Live-Performance von Steve Roach, dem US-amerikanischen Ambient-Musiker und Synthesizer-Pionier während des Phoenix Synth Fest. Ursprünglich war Steve Roach

Bonedo YouTube
  • Gamechanger Light Pedal Sound Demo (no talking) with Synthesizer
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Behringer Toro Sound Demo (no talking)