Anzeige

Native Instruments bringt Maschine 2.7.3 Update

Native Instruments haben ein kleines Update mit großer Wirkung für Maschine veröffentlicht, dass viel mehr ist, als nur Hardware-Anpassung oder Workflowoptimierung: Maschine beherrscht jetzt Timestretching und Pitchshift in Echtzeit. Das wird durch ein neues Audio-Plugin in der Maschine-eigenen Internal-Library erreicht.

NI Maschine 273 Audio Plugin (Bild:YouTube Native Instruments)
NI Maschine 273 Audio Plugin (Bild:YouTube Native Instruments)


Loops können jetzt aus dem Browser in Maschine geladen werden und laufen automatisch synchron zum Tempo. Per Gate-Mode, der quasi wie ein Transformer-Switch bei Battlemixern funktioniert, kann der Loop dann schon mal dekonstruiert werden. Richtig cool wird es im Keyboard-Mode, sozusagen ein Gate-Mode auf Stereoiden, denn hier werden nicht nur Sektionen des Loops quasi per „unmute“ rhythmisch hörbar gemacht, sie können auch chromatisch mit den Pads gespielt werden. So sind ziemlich radikale Eingriffe in den Loop möglich.
Audioloops gelangen nicht nur per Browser in Maschine, nein, hier darf und soll auch selbst gesampelt werden. Dabei wird im neuen Loop-Modus der Start der Aufnahme zum Anfang des Patterns quantisiert. Nach erfolgter Aufnahme läuft der Loop sofort synchron weiter.

(Bild:YouTube Native Instruments)
(Bild:YouTube Native Instruments)

Wenn das schon alles sehr nach den Möglichkeiten von Ableton Live klingt, hier kommt noch etwas mehr: „Ideas View“, das mit 2.6.5 eingeführte „Session View-Pendant“ ist nun auch auf Maschine Mk.3 und Maschine Studio nutzbar, neue Scales für Komplete Kontrol wurden auf Maschine übertragen und diverse Bugfixes. 
Das neue Maschine Software-Update kann mit allen Maschine Hardware-Modellen genutzt werden. Passend zur aktuellen Mk.3 wurde auch die neue Firmware 1.4.1 online gestellt, die weitreichende Kontrollmöglichkeiten in den Settings bietet, ohne den Computer anfassen zu müssen.Und damit nicht genug: die Mk.3-Hardware bietet jetzt mit einem neuen Template auch Steuermöglichkeiten für Apple Logic Pro. 
Achtung: für die neue Maschine-Version benötigen Mac-User mindestens OSX 10.11. Im NI-Produktvideo werden des Highlights des neuen 2.7.3-Updates anschaulich demonstriert. Vor allem Breakbeat-Freunde kommen hier voll auf ihre Kosten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
NI Maschine 273 Audio Plugin (Bild:YouTube Native Instruments)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Mijk van Dijk

Kommentieren
Profilbild von Cosmic

Cosmic sagt:

#1 - 22.07.2018 um 11:12 Uhr

Empfehlungen Icon 0

NI zwingt Kunden jetzt schon Sachen auf die sie vlt garnicht wollen. Nach dem update ist so ziemlich mein gesamter workflow zerstört!!! Alles an den Scenes ist geändert und ich kenne mich nicht mehr aus. Wenn ich wie gewohnt auf ne Scene drücke um eine zu machen entsteht nur mehr so ein komisches Pattern Idee Ding was ich sowieso immer schon gehasst habe, wenn ich dann wie gewohnt eine zweite Scene dazu machen will hüpft alles wieder in dieses blöden Ideen Modus. Ich arbeite gerade an wichtigen Projekten und kann jetzt nix mehr machen weil ich mich mit diesem Idee Ding garnicht auskenne. ICH WILL DIE ALTE SCENE ANSICHT WIEDER HABEN WOMIT ICH IMMER GEARBEITET HABE. War viel übersichtlicher so. Da investiert man tausende Euros in Equipment und Plugins und dann wird einem von NI so ein Stein in den Weg gelegt. Ich hab seit wochen nichts mehr machen können weils mich einfach nicht gefreut hat mich ewig hin zu setzt und erstmal raus zu finden wie diese neue von mir nicht gewollte veänderung überhaupt funktioniert!!! Das nervt extrem und lässt mich übelregen nicht zu anderen Herstellern zu wechseln. Ich bin ursprünglich ein NI Fan gewesen aber mittlerweile nervts nur mehr das vieles einfach geändert wird obwohl sicher einige diese Veränderung garnicht wollen. Nicht alles wa neu ist, ist auch besser. Never change a running system!!!! Lt. NI sollte der workflow verbessert werden aber das Gegenteil ist jetzt der Fall!!!!!

Kommentare vorhanden
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Native Instruments Traktor DJ-Software bekommt Drum Maschine, neue FX und mehr
News

Nach Native Instruments Traktor-Umfrage stehen erste Produktneuerungen an, z.B. ein Drum Modul, neue FX, erweiterter Streaming Support.

Native Instruments Traktor DJ-Software bekommt Drum Maschine, neue FX und mehr Artikelbild

Laut einem Forum-Post von Native Instruments Traktor Director of Products Pedram stehen in kürze einige Neuerungen für die Berliner DJ-Software an. Diese resultieren aus der unlängst vollzogenen User-Umfrage, aber auch aus der engen Beziehung zur neuen Schwesterfirma iZotope. Das klingt doch vielversprechend, oder?

Native Instruments Traktor 3.5 Update
DJ / News

Native Instruments hat das kostenlose Update TRAKTOR 3.5 freigeschaltet. DJs können nun direkt aus Beatport und Beatsource LINK Tracks mixen und den Pioneer CDJ-3000 als Controller nutzen, plus weitere Fixes.

Native Instruments Traktor 3.5 Update Artikelbild

Native Instruments hat heute TRAKTOR PRO 3.5 angekündigt. Wie schon im Mai vermeldet, bekommt Native Instruments DJ-Software Traktor mit dem Update 3.5 eine direkte Anbindung an Beatport und Beatsource LINK.

Firmware-Update 2.0 für den CDJ-3000 bringt rekordbox CloudDirectPlay
DJ / News

Das Firmware Update 2.0 für den CDJ-3000 ermöglicht via CloudDirectPlay, online gespeicherte Musik direkt mit dem Pioneer DJ Multi-Player abzuspielen.

Firmware-Update 2.0 für den CDJ-3000 bringt rekordbox CloudDirectPlay Artikelbild

Die AlphaTheta Corporation hat eine neue Firmware-Version 2.0 für den Multiplayer CDJ-3000 der Marke Pioneer DJ veröffentlicht. Dieses Update führt die Funktion rekordbox CloudDirectPlay ein, die es ermöglicht, in der Cloud gespeicherte Musik direkt mit dem CDJ-3000 abzuspielen.

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)