Anzeige
ANZEIGE

MXR EVH 5150 Overdrive Test

Fazit

Das MXR 5150 Pedal einen Overdrive zu nennen, ist eine glatte Untertreibung. Vielmehr ist es ein Preamp in Pedalform, denn mit einer Dreiband-Klangregelung und einem Noise Gate plus zusätzlichem +6dB Boost finden sich hier die Ausstattungsmerkmale eines Amps wieder. Der Sound ist direkt und punchy, klingt dabei breit und liefert von Crunch bis High Gain sämtliche Schattierungen, die man von einem Pedal mit dem EVH-Logo erwartet. Der Preis ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, aber durchaus angemessen, zumal die Verarbeitung entsprechend hochwertig ist. Anspieltipp!

Unser Fazit:
Sternbewertung 4,5 / 5
Pro
  • Sound
  • Verarbeitung
  • Noisegate
  • Boost
Contra
  • keins
Artikelbild
MXR EVH 5150 Overdrive Test
Für 269,00€ bei
Genau wie Eddie: eine Wucht!
Genau wie Eddie: eine Wucht!
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: MXR/ Dunlop
  • Bezeichnung: 5150 Overdrive
  • Effektgattung: MOSFET Overdrive mit Boost und Noise Gate
  • Regler: Gain, Treble, Mid, Bass, Output
  • Besonderheit: True Bypass,
  • Abmessungen: 12,5 cm x 5,9 cm x 9,1 cm (BxHxT)
  • Gewicht: 346 Gramm
  • Preis: 282,00 Euro UVP
Hot or Not
?
MXR_5150_Overdrive_006FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Bassel Hallak

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neuer EVH 5150 wird günstiger
Gitarre / News

Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4×12 Box.

Neuer EVH 5150 wird günstiger Artikelbild

Es gibt einen neuen EVH 5150, der sich nicht nur mit neuer Frontplate von den Vorgängern abhebt, sondern auch merklich preiswerter wird. Dennoch ist James Brown wieder im Boot, der Erfinder des Peavey 5150 Klassikers. Hier dürften also auch die klassischen Sounds drin stecken.

EVH Wolfgang und 5150 Updates für 2022
Gitarre / News

Die Fender-Tochter EVH hat für 2022 „neue Modelle“ mit frischen Farben angekündigt: 3x Wolfang und 2x 5150. (Nicht der Amp)

EVH Wolfgang und 5150 Updates für 2022 Artikelbild

Neues Jahr, neue Farben. Während der Mutterkonzern neue Modelle und Serien angekündigt hat, gibt es für die Tochtermarke nur neue Farboptionen bei bekannten Modellen. Aber die haben es in sich – eine neue Streifenfarbe gibt es aber nicht.

MXR Tom Morello Power 50 Overdrive Test
Test

Das MXR Tom Morello Power 50 entpuppt sich im Test als dynamisches und durchsetzungsfähiges Zerrpedal mit den Genen des Marshall JCM 800 Overdrive-Kanals.

MXR Tom Morello Power 50 Overdrive Test Artikelbild

Das MXR Tom Morello Power 50 Overdrive Pedal wurde zusammen mit dem Gitarristen von Rage Against the Machine und Audioslave entwickelt und orientiert sich am Sound seines 50 Watt Marshall JCM 800 (2205). Tom Morello gehört zu den Gitarristen mit einem eigenen Stil und Sound und natürlich soll das Power 50 genau diesen Charakter in all seinen Facetten einfangen. Das Pedal kostet etwas über 250 Euro, was zwar kein Schnäppchen ist, aber deutlich günstiger als ein alter JCM 800 aus den Achtzigern.

Bonedo YouTube
  • How to push your clean tones for fat definition using a Klon-Style Pedal #shorts
  • Marshall Vintage Reissue Guv'Nor & DriveMaster - Sound Demo (no talking)
  • Lakewood M-41 Edition 2023 - Sound Demo