Anzeige
ANZEIGE

Musikmesse 2018: Metal Drum Power stellt geschmiedete Schlagzeuge und Snares vor

Die Firma Metal Drum Power aus Kirchhundem debütiert dieses Jahr mit ihrem Stand auf der Musikmesse. Gezeigt werden vor allem geschmiedete Snares und Drumsets aus Edelstahl, die mit einem besonders widerstandsfähigen Coating versehen sind.

Alle Bilder: Christoph Behm
Alle Bilder: Christoph Behm


Neben den Trommeln Edelstahl gab es auch ein Set und Snares aus Glockenbronze zu sehen. Möglich sind Wandstärken zwischen vier und zehn Millimeter, dabei legt Metal Drum Power Wert auf besondere Präzision, die Abweichungen bei Rundung und Planheit betragen nur wenige Hundertstel Millimeter. Auch die etwas ungewöhnlich wirkenden Tom-Aufhängungen fertigt Metal Drum Power selbst, denn die Kessel sind so schwer, dass handelsübliche Varianten hier nicht mithalten könnten. Der Rest der Kessel-Hardware wie Spannreifen und Spannböckchen stammt aus dem Fernost-Fundus der Firma Dixon. Eine Metal Drum Power Bassdrum wiegt beispielsweise ab 46 Kilogramm aufwärts. Womit auch klar ist, dass die Sets nicht unbedingt zum schnellen Umbau / Transport konzipiert sind. 

Fotostrecke: 2 Bilder Solche Tomhalterungen sieht man wahrlich nicht alle Tage.
Fotostrecke

Weitere Infos gibt es unter: www.metaldrumpower.com

Zurück zur Übersicht:

Hot or Not
?
Musikmesse_2018

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christoph Behm

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Pearl Drums stellt die Duoluxe Chrome / Brass Snares vor, auch Matt Halpern bekommt ein neues Signature-Modell
Drums / News

Mit den zwei neuen Duoluxe Snares, die Pearl dieses Jahr zum 75. Firmengeburtstag veröffentlicht, vollzieht der japanische Hersteller eine Rückschau auf ein anderes legendäres Snaremodell aus den 1970er Jahren mit Messingkessel, die Jupiter Chrome over Brass Snares.

Pearl Drums stellt die Duoluxe Chrome / Brass Snares vor, auch Matt Halpern bekommt ein neues Signature-Modell Artikelbild

Mit den zwei neuen Duoluxe Snares, die Pearl dieses Jahr zum 75. Firmengeburtstag veröffentlicht, vollzieht der japanische Hersteller eine Rückschau auf ein anderes legendäres Snaremodell  aus den 1970er Jahren mit Messingkessel, die Jupiter Chrome over Brass Snares. Diese gab es sowohl mit Parallelabhebung als auch mit einfachem Strainer. Letzteres Modell in der 14“ x 5“ Variante hat u.a. Stewart Copeland auf den ersten The Police Aufnahmen gespielt.

Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 verschiedene limitierte Produkte, darunter zwei Drumsets aus den Serien STAR und Starclassic, zwei S.L.P. Snaredrums sowie eine speziell designte Iron Cobra Fußmaschine.

Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige limitierte Neuheiten, darunter ein Drumkit aus der exklusiven STAR Factory Vault Reihe, ein Starclassic Walnut/Birch Drumset mit spektakulärer Optik, zwei Snaredrums aus dem S.L.P.-Programm sowie eine Iron Cobra Fußmaschine im goldenen Look.  Das sechsteilige STAR Factory Vault Mahogany Drumkit verfügt über ein "Caramel Tineo Burst"-Finish, welches ihm einen äußerst edlen Look verleiht. Die sechs Millimeter starken Kessel setzen sich aus acht Lagen African Mahogany zusammen und sind mit Verstärkungsringen ausgestattet. Die Konfiguration besteht aus einer 22"x16" Bassdrum, 10"X7" und 12"X8" Racktoms sowie zwei Floortoms in 14"x14" und 16"x16". Eine 14"x6,5" Snaredrum im gleichen Finish ist separat erhältlich.  Nicht weniger auffällig kommt das Starclassic Walnut/Birch Gloss Natural Tamo Ash Kit mit seiner mattgoldenen Hardware daher. Die Hybridkessel sind im Falle der Bassdrum acht Millimeter (5 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) und bei den Toms sechs Millimeter (4 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) stark. Die Trommelgrößen entsprechen weitgehend dem STAR Factory Vault Kit, allerdings lauten die Maße der Floortoms beim Starclassic 14"x12" und 16"x14". Auch zu diesem Kit ist eine passende 14"x6,5" Snaredrum erhältlich.  Die 14"x7" S.L.P. G-Maple Snare mit Zebrawood-Furnier zeichnet sich durch einen äußerst massiven 13-lagigen und 11 Millimeter starken Ahornkessel aus, der ihr einen durchsetzungsstarken Sound mit großer Projektion beschert. Einen interessanten Kontrast zum Naturholzfinish bildet die Black Nickel Hardware. Als Strainer kommt das bewährte Linear Drive Modell zum Einsatz, die Spannreifen kommen in Die-Cast-Ausführung.  Die 14"x4,5" S.L.P. G-Hickory Snaredrum mit Elm-Furnier verfügt über die gleiche Kesselstärke wie die 14"x7" G-Maple Snare und bringt es auf insgesamt 12 Holzlagen (10 Lagen Hickory + 2 Lagen Ulme). Durch die Chrom-Hardware wird ein absolut klassischer Look erzielt, für die nötige Power sorgen Gussspannreifen. Als Abhebung wurde hier der Quick Touch Strainer verbaut.  Die Freunde der Tama Iron Cobra Pedale dürfen sich über ein limitiertes Sondermodell freuen: die Iron Cobra 600 Duo Glide im Satin Gold Finish. Der Clou bei diesem Oberklassepedal ist die Möglichkeit des Wechselns zwischen "Power Glide" und "Rolling Glide" Cam, sodass die Maschine leicht an die persönliche Präferenz angepasst werden kann. Der Powerstrike Cobra Beater verfügt über zwei unterschiedliche Spielflächen. Die Fußmaschine ist als Single- und Double Pedal erhältlich.   Weitere Infos unter Tama Drums.

Bonedo YouTube
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)
  • Drumgees + Ching Ring