LePou Le456 Test

Fazit

Mit dem Le456 bietet LePou einen ernstzunehmenden Konkurrenten für kommerzielle Produkte wie Guitar Rig, Amplitubeund Co. – und das zum finanziellen Null-Kurs. Die Oberfläche ist liebevoll gestaltet und recht übersichtlich. In Kombination mit der richtigen Impulsantwort bzw. Gitarrenboxsimulation lassen sich sehr gute Ergebnisse erzielen, die sonst nur mit sehr teurem Equipment möglich wären. Selbstverständlich schafft es auch diese Simulation nicht, den Sound einer echten Röhre bis ins Detail nachzubilden, wer jedoch mit kleinen Budgets hantieren muss und dennoch nicht auf einen „beinahe echten“ ENGL-Sound verzichten möchte, wird hier bestens bedient! Ausprobieren – kostet ja nix!
DOWNLOAD unter: http://lepouplugins.blogspot.de/2009/10/le456.html 

Pro:
  • Sound
  • Simple
  • Flexibel
  • kostenlos
Contra:
  • Nur für PC
lepou456_screenshot
Lass mal röhren! Die Topteil-Simulation LePou Le456
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • Sound
  • Simple
  • Flexibel
  • kostenlos
Contra
  • Nur für PC
Artikelbild
LePou Le456 Test
Hot or Not
?
Lass mal röhren! Die Topteil-Simulation LePou Le456

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1