Anzeige

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks “Patch & Tweak with Korg” Test

Ein vernünftiges Oszilloskop, das wäre doch mal was! Wäre es nur im Studio nicht so umständlich zu handhaben. Korg hat sich dem Musikergerecht genähert und mit dem NTS-2 praktikabel einen schicken DIY-Satz umgesetzt: Vier analoge Inputs mit nachgeschaltetem ARM-Prozessor für Waveforms, FFT und Tuner-Ausgabe – und das auf einem wirklich schicken, bunten Display! Ein zwei-kanaliger Funktionsgenerator kommt „on top“ hinzu, darunter Hits wie OSC, LFO, Noise, Pulse und Envelope-Generator!

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test
Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks “Patch & Tweak with Korg” Test

Das Buch haben wir vor einer Weile bereits „getestet“ und für gut befunden, sodass ich mich im Test vorrangig nun dem Nu:Tekt NTS-2 Oscilloscope von Korg widmen werde.

Details

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit – Das Wichtigste in Kürze

Korg NTS-2 – Checkliste

  • DIY-Kit KORG NTS-2 Oscilloscope und Funktionsgenerator mit 2,8-Zoll RGB LCD
  • Zweimal Stereo-Input 3,5 mm TRS, Zweimal Mono-Ausgang & Thru 3,5 mm TRS
  • Batteriefach (2*AAA), USB-Port (Typ C), USB Bus-Speisung 500 mA max., 2 × Alkaline 1,5 V oder 2 × NiMH 1,2 V, Stromverbrauch: 400 mA oder weniger
  • Lieferumfang: USB-Kabel, 3,5 mm Klinkekabel, Stativ, Montageanleitung

 + Buch im BJOOKS Bundle

Gerät + Buch

Der Korg NTS-2 OSC ist ein DIY-Kit auf „Überraschungs-Ei-Zusammensteck-Niveau“ mit einem wiederum doch recht komplexen, digitalen Innenleben auf ARM-Basis. So bietet es ein 4-Kanal-Oszilloskop, eine einkanalige FFT und einen 2-Kanal-Funktionsgenerator. Zusammen mit dem passenden Fachbuch „Patch & Tweak with Korg“ von Bjooks wird es so auch als Bundle verkauft.

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test
Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks “Patch & Tweak with Korg” – Verpackung

It’s tool time

In Form weniger Platinen, die erst zerbrochen und dann zusammengesteckt und mit ein paar Kreuzschlitz-Schräubchen gesichert werden wollen, kommt der Paketinhalt zunächst sehr zweidimensional daher. Nur ein kleiner Mini-Philipps ist mit an Board und reicht, um den Kasten mit seinen Metall-Seitenteilen in ca. 15 Minuten zu errichten.

dismantled Korg NTS-2 Oscilloscope Kit
I want to break free – erst Platinen knacken, dann zusammen “stacken” – und fertig ist der NTS-2!

weiß, gold, sexy – Korg NTS-2

Anhand der Bilderschau erkennt man gut, was zu tun war – und viel war das wirklich nicht. Trotz des minimalistischen Gerüsts machte das Endprodukt einen überraschend soliden Eindruck. Teenage Engineering und deren Pocket-Operators lassen grüßen! Hier schon auch aufwendiger und vor allem edler in Weiß/Gold.

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test
Fotostrecke: 4 Bilder Das Gehirn mit ARM-Processor, das Display ist auf der Rückseite, mit dem durchgeführten goldenen Bandkabel oben.,

Batterien oder Akkus sind im Doppel-AAA-Fach wie auch im Karton keine vorzufinden, und damit optional. Für die Batterien bzw. Akkus lässt sich ein Alkaline oder Ni-MH Mode wählen, außerdem sind verschiedene Auto-Power-Offs vorhanden sowie natürlich USB-C eine Option für Stromzufuhr.

Neben der USB-C-Buchse und dem Mini-Power-Schalter findet man auf der Rückseite gleich zweimal Stereo-Mini-Klinke rein und thru sowie zweimal Mono raus. Einzig das freiliegende Bandkabel vom Display macht mir etwas Sorge – aber das wird die Zeit schon zeigen. Eine Silikon-Hülle wäre als Extra sicherlich erstrebenswert, aktuell hab ich sowas nicht finden können.

tiny screwdriver Korg NTS-2 Oscilloscope
Geht’s bitte noch kleiner, Korg? Da musst man ja fast Angst haben, den Schraubendreher aus Versehen einzuatmen …

Scope, Wave, FFT und Tune

Das 2,8 Zoll RGB Display zeigt nach erfolgter Montage entweder eine Wellenform-Ansicht (SCOPE) der vier Eingänge mit Auto-Trigger oder die Spektral-Ansicht mit Fast-Fourier-Transformation (FFT) von einem Mono-Input und dessen Wellenform. Der Arbeitsbereich beider bietet Auflösungen von 10mV bis 10V und das mit bis zu 20 KHz, AC/DC.

FFT Spectral Mode
FFT für die Hosentasche – oder wie unterscheiden sich Filter klanglich ? Hier sieht man es!

Freeze, Baby

Die fünf Soft-Taster unter dem Display des Korg NTS-2 sorgen für kontextsensitive Bedienung und der Stift-Push-Encoder für die entsprechende Werte-Steuerung bzw. Alternativ-Settings (BPM/Zeit, Volt/dBU, etc.). Ein dedizierter Start/Stop-Taster sorgt entweder für Standbilder oder gar den Ablauf des Funktionsgenerators. Entsprechende Signal-Output- und Sync-LEDs kommen hinzu.

WAVE, SCOPE, FFT, Tuner, Global Select
Im unteren Bereich des Displays werden die Funktionen der Buttons kenntlich. Der erste wechselt zwischen den Modes: SCOPE, WAVE, FFT, TUNER und GLOBAL. Außerdem im Bild: zwei von vier möglichen Scope-Waveforms, oben links über die Farben dann in der Intensität regelbar.

Mit dem Funktionsgenerator werden dann bis zu zwei Signale und das mit bis zu sechs Parametern erzeugt, darunter OSCs wie Sine, Square, Triangle  SAW-Rise und SAW-Fall) sowie natürlich auch Noise, LFO, der BPM-Pulse und Envelope.

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test
Zwei Generatoren für zwei Mono-Outs. Ein mächtiges Tool!

Der WAVE Mode arbeitet dabei auch musikalisch mit BPM-Pulse, Push/Hold, One-Shot, Cyle On/Off und Continuous zeigen. Vor allem der präzise Envelope mit Time, Cycle und Shape hat mir aber gefallen.

Der Arbeitsbereich liegt bei bis zu 10 Vpp, sprich 10 Volt „Peak-Peak“ bzw. 22,2 dBu, und von 0,01 Hz bis 10 kHz. Konkrete Angaben zu den AD/DA-Wandlern fehlen, es liegt aber nahe, dass hier mit 24 Bit und 44,1/48 kHz intern gearbeitet wird.

Auch der Tuner des Korg NTS-2 Oscilloscope ist lässig und lässt die Stimmung und Phase von bis zu zwei Quellen gleichzeitig dokumentieren.

NTS-2 Tuner
Tuner muss sein! Hier sogar für zwei Signale gleichzeitig mit Phase-Check!

RTFM

Im Paket gab es neben dem NTS-2 OSC Kit auch besagtes Buch von Bjooks zu finden. Den Titel „Patch & Tweak with Korg“ hab ich „stand alone“ vor Monaten bereits durchgearbeitet: Viele coole Insider-Geschichten finden sich dort, gepaart mit kreativen Patches und Kombinationen für Korg Volca Modular, Korg MS-20 FS und Arp 2600 sowie den Sequenzern Korg SQ-64 und SQ-1und natürlich dem hier vorliegenden NTS-2. 

Alles was im Paket zu finden ist! BJOOKS Patch and Tweak with KORG
Im monochromen Karton: NTS-2, zwei Ständer-Füßchen, BJOOKS “Patch & Tweak with Korg”, Stereo-Mini-Klinke-Kabel sowie USB-C auf A.

Die Synthesizer-Philosophie von Korg wird dabei gut herausgearbeitet, allerdings aktuell auch nur in englischer Sprache. Sonderlich kompliziert ist das ganze dennoch nicht, mehr poppig-unterhaltsam und somit schön anzuschauen sowie elegant durchzublättern.

Stillgestanden! Der Korg NTS-2 mit Sidestands

Last but least: Ein kleiner Stand aus Acryl kommt mit – oder eben an die Seiten ran. Vom Handbuch weicht das Ganze eher ab und verzichtet auch auf die unnötige Montage der Platinen-Reste als „Spacer“. Das man das Schutzpapier abziehen kann, hab ich erst nach einer Woche kapiert – sieht aber beides irgendwie cool aus, wie ich finde 🙂 

Sidestands Korg NTS-2
Karton oder Acryl – dem NTS-2 steht eigentlich beides. Man beachte: unterschiedliche Montage = unterschiedlicher Anstell-Winkel!

Der kleine Kasten steht so massiver und wertiger da, zumal zwei verschieden-geneigte Positionen möglich sind. Eine Möglichkeiten für Mic-Mount bzw. Stative gibt es leider nicht. Der Preis ist ebenfalls aktuell nicht ganz klar, dürfte sich aber einzeln bei 160 Euro und mit dem Buch zusammen bei 230 Euro einpendeln.

Credits for YOU! Korg NTS-2 Oscilloscope
Assembled by YOU! Durchgezogen, bis in die Credits 🙂
Anzeige

PRAXIS

Korg NTS-2 – Assembled by YOU!

Der Zusammenbau war an sich ein Klacks, lediglich das Zerbrechen der Platinen hat mich etwas mehr Mut und Überwindung gekostet, da ich dem Konstrukt nicht unbedingt solch einen Widerstand zugetraut hatte. 

Bend them over
Erst knicken, dann zusammenstecken: Der NTS-2 ist in ca. 15 Minuten “assembled”.

Der mitgelieferte Schraubenzieher ist wirklich fummelig, und erledigt seinen Zweck nur für Geduldige. Eine hochwertige und größere Variante hätte das Sammlerherz sicher höher schlagen lassen als es mitgelieferte Sticker jemals könnten. Nur so eine Idee, Korg.

Klebrige Kleinigkeiten beim Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test
Danke für die Sticker …

Deakdenter Tuner für Nerds

Und wozu braucht man sowas nun? Zum Kalibrieren von alten Synths und zum Verständnis von Filtern sind die gebotenen Möglichkeiten schon alleine mal sehr gut.

Und überhaupt ist „brauchen“ hier das falsche Wort – Wollen! Haben wollen! Das spricht der NTS-2 zu mir auf eine sehr un-subtile Art und Weise, die mich dann doch selbst überrascht. Weil ich ihn mit meinen eignen Händen und Schweiß erschaffen habe? Wer weiß …

Top of the Pops
Die Kabel-Situation muss hübscher werden, dann könnte hier dauerhaft Platz für den NTS-2 auf meiner Console werden, schön parallel vom Monitor-Signal gefüttert.

Ich bin erlegen. Sicherlich, das geht auch alles mit Freeware-Plugins – aber der Auto-Trigger des SCOPE ist hier schon sehr geschmeidig und die Bilder von Wellenformen des Lieblingssynths damit sehr aussagekräftig. Mit den richtigen Kabeln auch am Kopfhörer-Stecker als Insert ganz praktisch. Die Batterien halten allerdings auch nicht soo lange …

Modular-Freaks dürften ebenfalls auf eine Menge Ideen kommen, sollten nur vorher über alternative Montagen nachdenken, um den Eurorack-Formfaktor ausschöpfen zu können. Sicherlich, es gibt auch jede Menge andere Scope-DIY-Sätze und das vor allem außerhalb der Musik(er)welt gut und gerne für ein 1/10 des Preises. Nur eben dann ohne das stylische Buch und auch ohne die „ach so schönen“ und praxistauglichen Menüs mit sexy GUI. 

Envelope-Deluxe für Vintage-Synths und Modular

Der eingebaute Funktionsgenerator ist umfangreich und wird fast zum Hauptdarsteller. Allein mit meinem Moog und dem simplen Gate-Trigger hatte ich jede Menge Spaß. Ein kleiner und praktischer Helfer für die Hosentasche. Aber seht selbst!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Korg NTS-2 Oscilloscope – Almost perfect ?!

Lediglich ein kleiner GUI-Umstand macht mich dann doch picky: Manche Schriftarten sind nicht richtig „gepixelt“ bzw. aliased, sodass sie ausgefranst erscheinen. Die echten 1-Pixel-Schriften sind hingegen deutlich schärfer und damit eben besser zu lesen.

Schön wäre es gewesen, die Inputs als CV-2-Pitch-Inputs für den Funktionsgenerator nutzen zu können. Immerhin gibt es einen Input-Monitor sodass man neben den Outputs auch die Inputs sehen und vergleichen kann. Und für ein kleines Mic hätte sicherlich ebenfalls Platz im Budget sein sollen, so für sexy Mini-Messungen im Raum, es müsste dafür ja nicht mal unbedingt besonders linear sein.

Anzeige

Fazit

Korg NTS-2 + BJOOKS Patch & Tweak

Der Korg NTS-2 Oscillator und vor allem der Funktionsgenerator machen Spass! Ein tolles Gadget, dass im Detail sogar richtig umfangreich auftrumpft – perfekt zum Stimmen, Tunen und Kalibrieren von Synths – inklusive Testen. Aber auch als Klanglieferant kann der kleine DSP-Taschenrechner überzeugen, welcher im Nu bootet, sauber programmiert ist und als Trigger-Lieferant mit BPM-Pulsen und Envelope-Spannungen üppig dem Studio dienen kann. Das mitgelieferte Buch von BJOOKS “Patch & Tweak with Korg” ist ebenfalls hochwertig produziert und wirklich inspirierend. Mehr Details in unserem separaten Test. Zusammengeschnürt ein tolles – wenn auch nicht ganz so günstiges – Paket. Minimalen Punktabzug gibt es für kleinen Details, die aber vielleicht auch mit einem Firmware-Update noch – oder etwas Lötkenntnissen – behoben werden könnten. Der Haben-Will-Faktor überwiegt ohnehin ungemein. 4,5 Sterne!

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks "Patch & Tweak with Korg" Test

Features Korg NTS-2 & Bjooks PTK

  • DIY-Kit KORG NTS-2
  • Oscilloscope und Funktionsgenerator mit 2,8-Zoll RGB LCD
  • Zweimal Stereo-Input 3,5 mm TRS, Zweimal Mono-Ausgang & Thru 3,5 mm TRS
  • Batteriefach (2*AAA), USB-Port (Typ C), USB Bus-Speisung 500 mA max., 2 × Alkaline 1,5V oder 2 × NiMH 1,2V, Stromverbrauch: 400 mA oder weniger
  • Lieferumfang: USB-Kabel, 3,5 mm Klinkekabel, Stativ, Montageanleitung
, Buch
  • Abmessungen (B × T × H) : 129 × 78 × 39 mm
  • Gewicht: 130 g
  • SCOPE Oszilloskop

  • Anzeige-Modi: 4-Channel, Single, Stereo (INPUT 1L-INPUT 1R, INPUT 1L-INPUT 2L, INPUT 1R-INPUT 2R, INPUT 2L-INPUT 2R)
  • 
Vertikal: 10 mV–10 V/div, umschaltbar zwischen Wechsel- und Gleichstrom-Betrieb
  • 
Horizontal: 50 us–1 s/div

  • Trigger: auto, rise, fall, single (rise), single (fall)

  • WAVE Funktionsgenerator

  • Wellenformen: Oszillator, LFO, Rauschen, Impuls, Hüllkurve

  • Frequenzen: umschaltbar zwischen 0,01 Hz–10 kHz, Hz, NOTE und BPM-Modi
  • Ausgangspegel:10 Vpp max, umschaltbar zwischen V/dB-Modi
  • 
FFT Spectrumanalyzer

  • Mono (1L, 1R, 2L, 2R); Frequenzumfang: 0 Hz–20 kHz

  • TUNER Stimmgerät

  • Anzeigemodi: Nadel (VU), Horizontal
  • Eingänge: Mono, Stereo (INPUT 1L-INPUT 1R, INPUT 2L-INPUT 2R)
  • Stimmung: 12 Noten, gleich schwebende Stimmung
  • Erkennungsbereich: E0 (20,60 Hz)–G8 (6.272 Hz) bei Eingang von Sinuswellen
  • Referenztonbereich: A4 = 410–480 Hz (in 1 Hz-Schritten)
  • Messgenauigkeit: ±0,1 Hundertstel


  • Eingangs-/Ausgangsbuchsen
  • 
INPUT 1, 2 (2 × Stereo), Eingangsimpedanz: 1 MΩ typ., maximale Eingangsspannung: −10V bis +10V
  • 
OUTPUT 1, 2 (2 × Mono), Ausgangsimpedanz: 47 Ω typ., maximale Ausgangsspannung: −5V bis +5V

Preis

Korg NTS-2 Oscilloscope Kit + Bjooks Patch & Tweak with Korg: 229 EURO (Straßenpreis am 12. April 2022)

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.