Korg teilt die Github-Seite ‘NTS-1 Customizations’, um offiziellen Support für Modifikationen des NTS-1-Synthesizers zu bieten.
(Foto: Korg)
Der Korg NTS-1 ist in seinem Aufbau ein DIY-Synth-Projekt, das auf der Multi Engine aus eigenem Hause basiert, die im Prologue sowie im Minilogue xd integriert ist. NTS-1 bietet einen Arpeggiator, ein Multimode-Filter, ein EG, drei LFOs und drei Effektprozessoren (Reverb, Delay und Modulation).
Die neue Seite von Korg unterstützt die Änderung des Erscheinungsbilds und der Benutzeroberfläche des NTS-1. Die Seite enthält ein offenes Hardware-Referenzpanel-Design, das für das Prototyping und als Vorlage für die Erstellung neuer benutzerdefinierter NTS-1-Panel-Designs verwendet werden kann. Auf diese Weise lässt sich das Design des NTS-1 grundlegend überdenken. Hier ist ein Beispiel für das Design eines benutzerdefinierten kreisförmigen Sequenzers:
NTS-1 Custom panel – Circular Sequencer
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der italienische Hersteller Dexibell, bekannt für dessen Digitalpianos, Stagepianos und Orgeln, ist ab sofort mit einer deutschen Webseite präsent.
Der italienische Hersteller Dexibell, bekannt für dessen Digitalpianos, Stagepianos, Sound-Expander und Orgeln, ist ab sofort mit einer deutschen Webseite präsent. Die neue Webseite bietet Kunden und Händlern einen aktuellen und detaillierten Überblick über das Produktportfolio sowie Neuheiten und deren Bezugsmöglichkeiten.
Korg NTS-2 ist 4-Kanal Oszilloskop, FFT- / Spektrum Analyzer, doppelter Wellenform-Generator und Stimmgerät in einem. Dazu gibt es das Buch Patch & Tweak mit Korg.
Korg NTS-2 ist 4-Kanal Oszilloskop, FFT- / Spektrum Analyzer, doppelter Wellenform-Generator und Stimmgerät in einem. Dazu gibt es das Buch Patch & Tweak mit Korg.