Mit dem Cosmic Background-Modul veröffentlicht Frequency Central eine analoge Drum-Stimme, die aufgrund ihres Aufbaus einen flexiblen Einsatz im Eurorack verspricht.
Drum-Module feiern seit der letzten Superbooth21 eine wahre Renaissance und so kommt nun auch von Frequency Central eine vielseitige Drum-Stimme, die sich weißen Rauschens und drei Ebenen der Klangformung bedient.
Beginnend bei einem spannungsgesteuerten Filter mit schaltbaren Tiefpass- und Hochpassoptionen erhält man klassische Bedienelemente inkl. VCF-Eingang, Cutoff und Resonanz, wobei der VCF-CV-Eingang über einen Attenuator verfügt, der das weiße Rauschen auf diesen Eingang normalisiert. Das Signal kann dann mithilfe eines Release-Hüllkurvengenerators in Form gebracht werden, der über Potis oder via Release-CV-Eingang nebst zugehörigem Attenuator gesteuert werden kann. Auch ist ein spannungsgesteuerter Verstärker mit von der Partie.
Anschlüsse sind in Form von Eingängen für Gate, Filter, VCA, etc. und Ausgängen wie Release-CV, Noise-Audio, VCF
Frequency Central Cosmic Background (Foto: Frequency Central)
und weitere vorhanden, womit die das Modul vielseitige Einsatzmöglichkeiten verspricht.
Preis und Verfügbarkeit Frequency Central Cosmic Background ist ab sofort für 160 £ als komplett montiertes Modul oder als DIY-Kit für 47,50 £ mit Leiterplatten, Chipsatz und Panel erhältlich.
Morphor AP-1 ist ein 10 HP Eurorackmodul, das mithilfe von Karplus-Strong-Synthese gezupfte Seitenklänge in das Eurorack bringt. Jetzt auf Kickstarter.
Morphor AP-1 ist ein 10 HP Eurorackmodul, das mithilfe von Karplus-Strong-Synthese gezupfte analoge Seitenklänge in das Eurorack bringt. Jetzt auf Kickstarter.
Die Modular-Boutique startet diese Woche mit einem Komplettsystem von Wavefonix. Außerdem: Neues von Erica Synths und Frequency Central.
In der Modular-Boutique gibt es diese Woche ein beeindruckendes Komplettsystem von Wavefonix zu sehen. Außerdem: Erica Synths veröffentlicht das nächste neue DIY-Modul und Frequency Central stellt ein analoges Drum-Modul vor.