Percussion-Workshop #11 - Conga Advanced
Congas für Fortgeschrittene - online spielen lernen im Video-Tutorial
Floating Hand Technik und kubanische Grooves
Willkommen zum zweiten Teil des Conga Workshops. Für alle Einsteiger: Im ersten Teil zeige ich dir die Grundschläge des Conga-Spiels. Heute geht es um die kubanische Trommeltradition, die eine große Auswahl an vielfältigen Rhythmen zu bieten hat und ein ganz eigenes rhythmisches Vokabular beinhaltet. Einige dieser Rhythmen lassen sich auch wunderbar in der Band im Pop-Bereich einsetzen.
Intro und Opening-Solo
Hier kannst du dir die Notation zum Workshop herunter laden.
- Notation zum Conga Workshop #2 (29 KB)
Als erstes zeige ich dir die „Floating Hand“-Technik. Ähnlich der indischen Split Hand ermöglicht auch die Floating Hand es, mit einer Hand bequem mehrere Schläge nacheinander zu spielen. Wie das genau funktioniert, siehst du im ersten Video, gefolgt vom kubanischen Rhythmus Tumbao.
„Floating Hand“-Technik
Im nächsten Video zeige ich Dir einige Tumbao Variationen auf zwei und drei Congas. Damit bist Du für viele Stücke im 4/4-Takt schon gut vorbereitet.
Tumbao Variationen
Der Bembe ist ein traditioneller kubanischer Rhythmus im 6/8-Metrum. Mit ihm lässt sich wunderbar Unabhängigkeit trainieren. Die Figur in der linken Hand bleibt gleich, während die rechte Hand verschiedene Variationen dazu spielt.
Bembe Basics
Du kannst über die Bembe-Figur auch mit einem Stick die 6/8 Clave spielen. Wie das funktioniert, zeige ich dir im folgenden Video.
Bembe-Figur mit Drumstick und 6/8 Clave
Der Rumba Guaguanco wird traditionellerweise von mehreren Congueros gespielt, von denen jeder nur eine Conga bedient. Er lässt sich aber auch von einem Spieler auf ein Set von Congas übertragen.
Rumba Guaguanco
Deine Fragen und Anregungen kannst du einfach unten in die Kommentare schreiben. Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren der Conga-Techniken. Bis zum nächsten Mal.
David
Tipp: Viele weitere Percussion-Workshops zu den Instrumenten Cajon, Bongos, Shaker oder Framedrum findest du auf unserer Themenseite: Hier geht’s zur Übersicht.
User Kommentare