Anzeige
ANZEIGE

DrumCraft stellt limitierte Finishes in Series 6 vor

DrumCraft erweitert die Series 6 um zwei neue Finishes. Zu den bisher erhältlichen Lackierungen kommen jetzt zwei Varianten dazu, die es nur in limitierter Stückzahl gibt: Black To Vivid Blue Fade und Black To Red Fade.

DrumCraft Series 6 - limitierte Finishes
DrumCraft Serie 6 Limited Finishes (Bild: DrumCraft)

Die Series 6 bildet die Spitze des DrumCraft-Programms und verfügt über achtlagige, 6,4mm starke Hybridkessel aus Ahorn- und Walnussholz. Die Kombination verbindet den dynamischen Attack von Ahorn mit dem eher dunklen Klangcharakter des Walnussholzes, das übrigens auch bei vielen Vintage Drums für einen warmen, runden Sound sorgt. Auch das äußere Erscheinungsbild der Serie 6 Drums erfüllt mit seinen exquisiten Lackierungen höchste Ansprüche und wurde mit den neuen, streng limitierten Finishes jetzt um zwei tolle Varianten erweitert.

Drumset mit Ahorn/Walnusskesseln
Fotostrecke: 4 Bilder Series 6 Black To Vivid Blue Fade Finish (Bild: DrumCraft)
Fotostrecke

Black To Vivid Fade zeigt einen Farbverlauf von Tiefschwarz zu einem Nachtblau, während Black To Red Fade mit seinem Übergang  von Rot zu Schwarz Assoziationen zu einem Sonnenuntergang weckt. Beide Finishes lassen die Holzmaserung durchscheinen, was ihnen einen natürlichen, organischen Look verleiht. 

Weitere Infos unter drumcraft.com

Hot or Not
?
DrumCraft Schlagzeug blau

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars-Oliver Horl

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 verschiedene limitierte Produkte, darunter zwei Drumsets aus den Serien STAR und Starclassic, zwei S.L.P. Snaredrums sowie eine speziell designte Iron Cobra Fußmaschine.

Tama stellt limitierte Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige limitierte Neuheiten, darunter ein Drumkit aus der exklusiven STAR Factory Vault Reihe, ein Starclassic Walnut/Birch Drumset mit spektakulärer Optik, zwei Snaredrums aus dem S.L.P.-Programm sowie eine Iron Cobra Fußmaschine im goldenen Look.  Das sechsteilige STAR Factory Vault Mahogany Drumkit verfügt über ein "Caramel Tineo Burst"-Finish, welches ihm einen äußerst edlen Look verleiht. Die sechs Millimeter starken Kessel setzen sich aus acht Lagen African Mahogany zusammen und sind mit Verstärkungsringen ausgestattet. Die Konfiguration besteht aus einer 22"x16" Bassdrum, 10"X7" und 12"X8" Racktoms sowie zwei Floortoms in 14"x14" und 16"x16". Eine 14"x6,5" Snaredrum im gleichen Finish ist separat erhältlich.  Nicht weniger auffällig kommt das Starclassic Walnut/Birch Gloss Natural Tamo Ash Kit mit seiner mattgoldenen Hardware daher. Die Hybridkessel sind im Falle der Bassdrum acht Millimeter (5 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) und bei den Toms sechs Millimeter (4 Lagen Birke + 2 Lagen Walnuss) stark. Die Trommelgrößen entsprechen weitgehend dem STAR Factory Vault Kit, allerdings lauten die Maße der Floortoms beim Starclassic 14"x12" und 16"x14". Auch zu diesem Kit ist eine passende 14"x6,5" Snaredrum erhältlich.  Die 14"x7" S.L.P. G-Maple Snare mit Zebrawood-Furnier zeichnet sich durch einen äußerst massiven 13-lagigen und 11 Millimeter starken Ahornkessel aus, der ihr einen durchsetzungsstarken Sound mit großer Projektion beschert. Einen interessanten Kontrast zum Naturholzfinish bildet die Black Nickel Hardware. Als Strainer kommt das bewährte Linear Drive Modell zum Einsatz, die Spannreifen kommen in Die-Cast-Ausführung.  Die 14"x4,5" S.L.P. G-Hickory Snaredrum mit Elm-Furnier verfügt über die gleiche Kesselstärke wie die 14"x7" G-Maple Snare und bringt es auf insgesamt 12 Holzlagen (10 Lagen Hickory + 2 Lagen Ulme). Durch die Chrom-Hardware wird ein absolut klassischer Look erzielt, für die nötige Power sorgen Gussspannreifen. Als Abhebung wurde hier der Quick Touch Strainer verbaut.  Die Freunde der Tama Iron Cobra Pedale dürfen sich über ein limitiertes Sondermodell freuen: die Iron Cobra 600 Duo Glide im Satin Gold Finish. Der Clou bei diesem Oberklassepedal ist die Möglichkeit des Wechselns zwischen "Power Glide" und "Rolling Glide" Cam, sodass die Maschine leicht an die persönliche Präferenz angepasst werden kann. Der Powerstrike Cobra Beater verfügt über zwei unterschiedliche Spielflächen. Die Fußmaschine ist als Single- und Double Pedal erhältlich.   Weitere Infos unter Tama Drums.

DrumCraft Series 6 Standard & Jazz Schlagzeug Test 
Test

Mit der DrumCraft Series 6 haben wir das aktuelle Flaggschiff der wieder auferstandenen Marke DrumCraft im Test. Die Kessel sind eine Mischung aus Ahorn und Walnuss und m&ouml;chten sowohl ambitionierte Spieler als auch Profis zufriedenstellen, und das &ndash; wie nicht ganz un&uuml;blich bei Thomann &ndash; zu einem recht &uuml;berschaubaren Anschaffungspreis. Nachdem die beiden Sets aus &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/drumcraft-stellt-limitierte-finishes-in-series-6-vor/">Continued</a>

DrumCraft Series 6 Standard & Jazz Schlagzeug Test  Artikelbild

Mit der DrumCraft Series 6 haben wir das aktuelle Flaggschiff der wieder auferstandenen Marke DrumCraft im Test. Die Kessel sind eine Mischung aus Ahorn und Walnuss und möchten sowohl ambitionierte Spieler als auch Profis zufriedenstellen, und das – wie nicht ganz unüblich bei Thomann – zu einem recht überschaubaren Anschaffungspreis. Nachdem die beiden Sets aus der Series 3 und Series 4 überzeugen konnten, war ich sehr gespannt, ob und wie sich die Top-Serie nochmals absetzt.

Bonedo YouTube
  • Tour de Suisse 😊
  • Meinl | Artisan Seguiriya Rosewood Cajon | Sound Demo (no talking)
  • Drumgees + Ching Ring